Ostseegruft
Band 15

Ostseegruft

Pia Korittkis fünfzehnter Fall

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ostseegruft

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12122

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

"[...] detailreich und anschaulich erzählt, alle Handlungsstränge fügen sich - das macht Lust auf den nächsten Fall." Katharina Jungclaus, Welt am Sonntag, 08.11.2020 "Klare Empfehlung für den coronabedingten Heimaturlaub am Ostsee-Strand!" RTL.de, 05.08.2020

Details

Verkaufsrang

12122

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,7/13/3,7 cm

Gewicht

393 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17967-1

Weitere Bände von Kommissarin Pia Korittki

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender neuer Fall an der Ostsee

Daggy am 30.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine alte Schulfreundin von Pia Korittke beerdigt. Die beiden haben sich zwar mit 16 aus den Augen verloren, aber bei der Hochzeit vor zwei Jahren hatten sie sich wiedergesehen. Jetzt ist diese Freundin durch einen eigenartigen Unfall ertrunken. Pia zweifelt, dass ihrer sportlichen Freundin so etwas passieren konnte und als dann ein Unbekannter am Grab behauptet, dass es sich um einen Mord handelt, ist die Kriminalistin sofort hellwach. Sie schafft es ihren Chef zu überzeugen, dass sie sich den Tathergang ansehen darf. Zusammen mit Alex, der inzwischen in Kiel arbeiten und ihrem früheren Geliebten Marten, zu dem sie ein schwieriges Verhältnis hat, arbeitet sie an dem Fall, der immer neue Aspekte aufwirft. Der Vater ihrer Freundin gilt als auf der Ostsee verschollen, der Bruder benimmt sich eigenartig und hat Probleme nicht wieder zu trinken. Ihre Freundin Kirsten hat mit Harro einen Bauern geheitratet und ist zu ihm aufs Land gezogen. Wie bereits von Harros ersten Frau erwarten die Schwiegereltern einen Hoferben. Kann es sein, dass schon auf diese erste Frau Mordschläge verübt worden sind. Alles ist irgendwie anders, als es nach Außen scheint. Der Fall hat bis zur Klärung noch viele Wendungen, manches wirkt auf mich etwas konstruiert. Die Geschichte wird immer spannender und die wahren Hintergründe hätte man so nicht erwartet. Interessant ist eine Nachstellung eines Tages im Jahre 2004 mit den damals beteiligten Personen. Ich weiß nicht, ob das in der Polizeiarbeit häufiger vorkommt, aber die Dramaturgie dieser Szenen hat mich fasziniert.

Ein spannender neuer Fall an der Ostsee

Daggy am 30.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine alte Schulfreundin von Pia Korittke beerdigt. Die beiden haben sich zwar mit 16 aus den Augen verloren, aber bei der Hochzeit vor zwei Jahren hatten sie sich wiedergesehen. Jetzt ist diese Freundin durch einen eigenartigen Unfall ertrunken. Pia zweifelt, dass ihrer sportlichen Freundin so etwas passieren konnte und als dann ein Unbekannter am Grab behauptet, dass es sich um einen Mord handelt, ist die Kriminalistin sofort hellwach. Sie schafft es ihren Chef zu überzeugen, dass sie sich den Tathergang ansehen darf. Zusammen mit Alex, der inzwischen in Kiel arbeiten und ihrem früheren Geliebten Marten, zu dem sie ein schwieriges Verhältnis hat, arbeitet sie an dem Fall, der immer neue Aspekte aufwirft. Der Vater ihrer Freundin gilt als auf der Ostsee verschollen, der Bruder benimmt sich eigenartig und hat Probleme nicht wieder zu trinken. Ihre Freundin Kirsten hat mit Harro einen Bauern geheitratet und ist zu ihm aufs Land gezogen. Wie bereits von Harros ersten Frau erwarten die Schwiegereltern einen Hoferben. Kann es sein, dass schon auf diese erste Frau Mordschläge verübt worden sind. Alles ist irgendwie anders, als es nach Außen scheint. Der Fall hat bis zur Klärung noch viele Wendungen, manches wirkt auf mich etwas konstruiert. Die Geschichte wird immer spannender und die wahren Hintergründe hätte man so nicht erwartet. Interessant ist eine Nachstellung eines Tages im Jahre 2004 mit den damals beteiligten Personen. Ich weiß nicht, ob das in der Polizeiarbeit häufiger vorkommt, aber die Dramaturgie dieser Szenen hat mich fasziniert.

Ein wendungsreicher und lesenswerter Urlaubskrimi

sommerlese am 11.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ostseegruft" ist der 15. Band der Krimireihe um Kommissarin Pia Korittki aus Lübeck. Die Reihe erscheint im Lübbe Verlag. Bei der Beerdigung von Kommissarin Pia Korittkis Schulfreundin Kirsten taucht ein Unbekannter am Grab auf und behauptet, ihr Tod war kein Unfall gewesen. Der Mann sorgt damit für Tumult und verschwindet, ehe Pia ihn befragen kann. Einen Unfall hält Pia auch eher für fraglich und so nimmt sie die Recherche in diesem für sie sehr persönlichen Fall auf. Eva Almstädts Krimis sind für mich echte Urlaubskrimi, sie lassen sich leicht lesen und sind spannend und unterhaltsam zugleich. Und auch dieses Buch ist wieder ein Krimierlebnis, welches mir gut gefallen hat. Die Kommissarin Pia Korritki ist beruflich sehr engagiert und was sie so sympathisch macht, ist ihr Privatleben, dass sich um ihren kleinen Sohn Felix dreht und ihr als Alleinerziehende einiges abverlangt. Dieser Todesfall trifft Pia sehr, denn ihre Freundin Kirsten, deren Hochzeit sie noch vor ein paar Jahren mitgefeiert hat, ist auf mysteriöse Weise verstorben. Weil sie die Familie und Dorfbewohner näher kennt, sind die Befragungen des Privatlebens dieser Personen auch nicht so leicht. Es gibt eine Reihe von Personen, bei denen durchaus Verdachtsmomente bestehen. Die Autorin schildert die Figuren sehr menschlich, mit Schwächen und Emotionen und man kann sich sehr gut in die Menschen hineindenken. Ein weiterer Mordfall sorgt für Aufregung im Ort, in einer Art Bunker wird unter einem Haus ein Toter gefunden. Die Ermittlung übernimmt Pias ehemaliger Kollege Marten Unruh, zu dem sie auch private Kontakte hatte. Ein eher schwieriger Charakter, deshalb ist Pia zunächst nicht besonders glücklich über diesen Zufall. Die Ermittlungen führen in alle Richtungen, auch in die Vergangenheit, die Spannung wächst allmählich an, ständig unterbrochen von Pias Privatleben als Mutter, welches zwischen allem Stress durch die berufliche Belastung auch schöne Erlebnisse bereithält. Eva Almstädt schreibt sehr leicht und lebensnah, man folgt der Handlung gern. Sie beherrscht den Einbau von raffinierten Wendungen, so ergeben sich viele Ratemöglichkeiten für den Leser, um den Täter auszumachen. Für mich war die Lösung denn auch eine Überraschung, mit der ich allerdings nicht ganz zufrieden war. Ein unterhaltsamer und auch spannender Band der Reihe, deren Protagonistin man auf alle Fälle kennenlernen sollte. Dieser Fall eignet sich auch für Quereinsteiger in die Buchreihe.

Ein wendungsreicher und lesenswerter Urlaubskrimi

sommerlese am 11.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ostseegruft" ist der 15. Band der Krimireihe um Kommissarin Pia Korittki aus Lübeck. Die Reihe erscheint im Lübbe Verlag. Bei der Beerdigung von Kommissarin Pia Korittkis Schulfreundin Kirsten taucht ein Unbekannter am Grab auf und behauptet, ihr Tod war kein Unfall gewesen. Der Mann sorgt damit für Tumult und verschwindet, ehe Pia ihn befragen kann. Einen Unfall hält Pia auch eher für fraglich und so nimmt sie die Recherche in diesem für sie sehr persönlichen Fall auf. Eva Almstädts Krimis sind für mich echte Urlaubskrimi, sie lassen sich leicht lesen und sind spannend und unterhaltsam zugleich. Und auch dieses Buch ist wieder ein Krimierlebnis, welches mir gut gefallen hat. Die Kommissarin Pia Korritki ist beruflich sehr engagiert und was sie so sympathisch macht, ist ihr Privatleben, dass sich um ihren kleinen Sohn Felix dreht und ihr als Alleinerziehende einiges abverlangt. Dieser Todesfall trifft Pia sehr, denn ihre Freundin Kirsten, deren Hochzeit sie noch vor ein paar Jahren mitgefeiert hat, ist auf mysteriöse Weise verstorben. Weil sie die Familie und Dorfbewohner näher kennt, sind die Befragungen des Privatlebens dieser Personen auch nicht so leicht. Es gibt eine Reihe von Personen, bei denen durchaus Verdachtsmomente bestehen. Die Autorin schildert die Figuren sehr menschlich, mit Schwächen und Emotionen und man kann sich sehr gut in die Menschen hineindenken. Ein weiterer Mordfall sorgt für Aufregung im Ort, in einer Art Bunker wird unter einem Haus ein Toter gefunden. Die Ermittlung übernimmt Pias ehemaliger Kollege Marten Unruh, zu dem sie auch private Kontakte hatte. Ein eher schwieriger Charakter, deshalb ist Pia zunächst nicht besonders glücklich über diesen Zufall. Die Ermittlungen führen in alle Richtungen, auch in die Vergangenheit, die Spannung wächst allmählich an, ständig unterbrochen von Pias Privatleben als Mutter, welches zwischen allem Stress durch die berufliche Belastung auch schöne Erlebnisse bereithält. Eva Almstädt schreibt sehr leicht und lebensnah, man folgt der Handlung gern. Sie beherrscht den Einbau von raffinierten Wendungen, so ergeben sich viele Ratemöglichkeiten für den Leser, um den Täter auszumachen. Für mich war die Lösung denn auch eine Überraschung, mit der ich allerdings nicht ganz zufrieden war. Ein unterhaltsamer und auch spannender Band der Reihe, deren Protagonistin man auf alle Fälle kennenlernen sollte. Dieser Fall eignet sich auch für Quereinsteiger in die Buchreihe.

Unsere Kund*innen meinen

Ostseegruft

von Eva Almstädt

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostseegruft