
Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin Für Studium und Ausbildung
105,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
29439
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
10.06.2020
Abbildungen
Illustrationen, nicht spezifiziert
Verlag
ThiemeSeitenzahl
680
Maße (L/B/H)
24/17,2/3,3 cm
Gewicht
1394 g
Auflage
10. vollständig überarbeitete Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-13-243104-1
Dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit auf Station
Dieses praxisnahe Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Sprache und klarer Didaktik die gesamten Grundlagen der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und der Schmerztherapie. Das Buch ist ideal für angehende Anästhesisten, Studenten und Fachpflegekräfte durch die praxisrelevante Darstellung der Inhalte. Zahlreiche Videos zeigen, wie die wichtigsten Maßnahmen durchgeführt werden – von der Anlage eines periphervenösen Zugangs bis zur Platzierung einer Larynxmaske.
Für die 10. Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Es wurden u.a. berücksichtigt
Zahlreiche neue/aktualisierte Leitlinien und offizielle Empfehlungen zur Anästhesie, z.B.
- neue Empfehlungen zur präoperativen Beurteilung erwachsener Patienten
- neue Empfehlungen zur Prüfung des ordnungsgemäßen Zustandes und der Funktionsfähigkeit des Narkosegerätes (z.B. i-check, PaF-Test)
- neue Leitlinien zum schwierigen Atemwegsmanagement
- neue Leitlinie zur Malignen Hyperthermie
Zahlreiche neue/aktualisierte Leitlinien und offizielle Empfehlungen zur Intensivmedizin, z.B.
- neue Sepsis-3-Definition, SOFA-Score, Quick-Sofa
- neue DGEM-Leitlinie Klinische Ernährung in der Intensivmedizin
- PEG-Leitlinie Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen
- Antibiotika-assoziierte Diarrhoe (Clostridium difficile Infektion)
- Diagnostik, Prophylaxe und Therapie eines Delirs bei Intensivpatienten
- subglottische Sekretabsaugung; SOD; SDD
Neue/aktualisierte Leitlinien und offizielle Empfehlungen zur Notfallmedizin, z.B.
- neue Leitlinien zum akuten ST-Streckenhebungsinfarkt (STEMI)
- neue Leitlinie zur Herzinsuffizienz
Ausführlicher dargestellt wurden u.a.
- videolaryngoskopische Intubation
- Hinweise auf eine evtl. schwierige Maskenbeatmung/Intubation
- (Analgo-)Sedierung bei Regionalanästhesien
- Therapiemaßnahmen bei Intensivpatienten mit Vorhofflimmern
Neu aufgenommene Thematiken
- Anästhesie bei ambulanten Operationen
- Calcium-Sensitizer (Levosimendan; Simdax)
- i-gel Larynxmasken
Als angehende Anästhesisten, Studenten und Fachpflegekräfte profitieren Sie doppelt Der Autor besitzt nämlich gleichzeitig umfassende klinische Erfahrungen und didaktisches Geschick.
Jederzeit zugreifen Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice