• Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska

Für immer Alaska Fesselnde Freundschaftsgeschichte ab 10 Jahren über zwei ungleiche Außenseiter, die durch einen Hund zusammenfinden

Für immer Alaska

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

8,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

386

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

10 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.07.2020

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,6/11,7/1,7 cm

Gewicht

150 g

Auflage

13. Auflage

Originaltitel

Alaska

Übersetzt von

Andrea Kluitmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-31900-5

Beschreibung

Rezension

"Ein Roman zum Nachdenken, manchmal traurig, manchmal lustig - das pure Lesevergnügen [...]" ("Bayerischer Rundfunk")
"'Für immer Alaska' ... ist ein echter Schatz im Bücherregal." ("Westfälische Nachrichten")
"Einfühlsam, witzig und sprachlich herausragend." ("Eselsohr")
"Besticht durch seine warmherzige Sprache und die konsequente Erzählweise aus der Perspektive der beiden Hauptprotagonisten." ("Die Glocke")
"'Für immer Alaska' ist wunderbar!" ("Gießener Allgemeine")
"Spannend, differenziert, klug: eine Geschichte mit Hintergrund, die nachdenklich macht" ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
"[...] eine witzige, leichte und unterhaltsame Story [...]" ("Kölner Stadt-Anzeiger")
"Keine lustige, heitere oder leichte Geschichte, aber eine, die mutig ist und Mut macht" ("DIE ZEIT")
"Leicht und unterhaltsam geschrieben" ("DER SPIEGEL")
"Mitreißend erzählt, mit viel Witz und auch viel Ernst." ("Badische Zeitung")

Details

Verkaufsrang

386

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

10 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.07.2020

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,6/11,7/1,7 cm

Gewicht

150 g

Auflage

13. Auflage

Originaltitel

Alaska

Übersetzt von

Andrea Kluitmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-31900-5

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Intensiv und berührend

Anja am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 1221610

Bewertet: eBook (ePUB)

Neues Schuljahr, neue Klasse, neue Lehrer/innen und Mitschüler/innen. Da möchte Sven unbedingt einen spektakulären ersten Eindruck hinterlassen. Doch alles, was ihm gelingt, ist Parker bloßzustellen. Die kann Sven vom ersten Moment an nicht leiden und noch weniger, als sie feststellt, dass ihr Hund Alaska, den ihre Familie abgeben musste, nun ausgerechnet bei ihm wohnt… Ich hatte keine besonderen Erwartungen an das Buch und wurde absolut von den ernsten Themen und der Tiefe überrascht, weil der Klappentext nichts davon vermuten lässt. Es geht um so viel mehr als nur den „verlorenen“ Hund oder die üblichen Teenangerdramen im Schulalltag. Sven ist krank und hasst es, darauf reduziert zu werden. Er möchte sich nicht immer wieder erklären, er möchte keine Aussetzer haben. Er hat auch keine Lust, mit dem markierten Assistenzhund gesehen zu werden. Er wünscht sich einfach nur ein normales Leben. Parker vermisst ihren Hund, den die Familie abgeben musste, nachdem bei einem ihrer Brüder eine Hundeallergie feststellt wurde. Vier Monate ist Alaska nun schon weg und die 13-jährige wünscht sich nichts mehr, als ihren Hund wiederzubekommen. Dafür schmiedet sie einen gewagten Plan. Doch Parker beschäftigt noch viel mehr. Vor einigen Wochen hat ein Erlebnis die ganze Familie sehr erschüttert. Noch immer leiden alle – jeder auf seine Art – unter den Nachwirkungen. Abwechselnd schildern Parker und Sven das Geschehen aus der Ich-Perspektive. Wie beide die ersten Schultage erleben. Wie Parker überraschend Alaska wiedersieht. Wie Sven mit den Blicken der anderen Kinder kämpft. Nach außen hin geben sich beide unauffällig. Aber in ihnen brodelt es. Die Geschichte ist eine Mischung aus Kinderabenteuer mit teils gefährlich-naiven Aktionen und intensiven Gedanken und Gesprächen. Ich empfinde die Handlung am Ende nicht wirklich als abgeschlossen. Es bleiben durchaus noch Fragen zu einigen Geschehnissen offen. Aber letztlich sind diese Antworten gar nicht so wichtig. Denn es geht vor allem um den Weg, den die Kinder gehen. Um die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie machen. Es geht um Ängste und darum, diese zu überwinden. Es geht ums Mutigsein, um Freundschaft und Zusammenhalt. Um Akzeptanz von anderen mit all ihren Eigenheiten… Auf den wenigen Seiten entwickelt das Buch eine unerwartete Tiefe und Ernsthaftigkeit innerhalb der supersüßen Story, sodass ich die Geschichte in einem Rutsch gelesen habe. Fazit Der Klappentext weckt ziemlich falsche Erwartungen, da dort nur auf Parkers Vorhaben, ihren Hund zurückzuholen, eingegangen wird. Daher konnte mich das Buch mit unerwartet ernsten Themen, die zwar relativ einfach (kindgerecht), aber dennoch intensiv und überlegt bearbeitet sind, überraschen und berühren. Highlight!
Melden

Intensiv und berührend

Anja am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 1221610
Bewertet: eBook (ePUB)

Neues Schuljahr, neue Klasse, neue Lehrer/innen und Mitschüler/innen. Da möchte Sven unbedingt einen spektakulären ersten Eindruck hinterlassen. Doch alles, was ihm gelingt, ist Parker bloßzustellen. Die kann Sven vom ersten Moment an nicht leiden und noch weniger, als sie feststellt, dass ihr Hund Alaska, den ihre Familie abgeben musste, nun ausgerechnet bei ihm wohnt… Ich hatte keine besonderen Erwartungen an das Buch und wurde absolut von den ernsten Themen und der Tiefe überrascht, weil der Klappentext nichts davon vermuten lässt. Es geht um so viel mehr als nur den „verlorenen“ Hund oder die üblichen Teenangerdramen im Schulalltag. Sven ist krank und hasst es, darauf reduziert zu werden. Er möchte sich nicht immer wieder erklären, er möchte keine Aussetzer haben. Er hat auch keine Lust, mit dem markierten Assistenzhund gesehen zu werden. Er wünscht sich einfach nur ein normales Leben. Parker vermisst ihren Hund, den die Familie abgeben musste, nachdem bei einem ihrer Brüder eine Hundeallergie feststellt wurde. Vier Monate ist Alaska nun schon weg und die 13-jährige wünscht sich nichts mehr, als ihren Hund wiederzubekommen. Dafür schmiedet sie einen gewagten Plan. Doch Parker beschäftigt noch viel mehr. Vor einigen Wochen hat ein Erlebnis die ganze Familie sehr erschüttert. Noch immer leiden alle – jeder auf seine Art – unter den Nachwirkungen. Abwechselnd schildern Parker und Sven das Geschehen aus der Ich-Perspektive. Wie beide die ersten Schultage erleben. Wie Parker überraschend Alaska wiedersieht. Wie Sven mit den Blicken der anderen Kinder kämpft. Nach außen hin geben sich beide unauffällig. Aber in ihnen brodelt es. Die Geschichte ist eine Mischung aus Kinderabenteuer mit teils gefährlich-naiven Aktionen und intensiven Gedanken und Gesprächen. Ich empfinde die Handlung am Ende nicht wirklich als abgeschlossen. Es bleiben durchaus noch Fragen zu einigen Geschehnissen offen. Aber letztlich sind diese Antworten gar nicht so wichtig. Denn es geht vor allem um den Weg, den die Kinder gehen. Um die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie machen. Es geht um Ängste und darum, diese zu überwinden. Es geht ums Mutigsein, um Freundschaft und Zusammenhalt. Um Akzeptanz von anderen mit all ihren Eigenheiten… Auf den wenigen Seiten entwickelt das Buch eine unerwartete Tiefe und Ernsthaftigkeit innerhalb der supersüßen Story, sodass ich die Geschichte in einem Rutsch gelesen habe. Fazit Der Klappentext weckt ziemlich falsche Erwartungen, da dort nur auf Parkers Vorhaben, ihren Hund zurückzuholen, eingegangen wird. Daher konnte mich das Buch mit unerwartet ernsten Themen, die zwar relativ einfach (kindgerecht), aber dennoch intensiv und überlegt bearbeitet sind, überraschen und berühren. Highlight!

Melden

Zu Recht nominiert für den Deutschen...

Bewertung am 20.08.2019

Bewertungsnummer: 438621

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu Recht nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis - ein warmherziges Buch, das zum Nachdenken anregt. Eine spannende und mitreißende Geschichte.
Melden

Zu Recht nominiert für den Deutschen...

Bewertung am 20.08.2019
Bewertungsnummer: 438621
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu Recht nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis - ein warmherziges Buch, das zum Nachdenken anregt. Eine spannende und mitreißende Geschichte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Für immer Alaska

von Anna Woltz

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska
  • Für immer Alaska