• Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
Band 2
Artikelbild von Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
Marc-Uwe Kling

1. Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

Aus der Reihe

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1108

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.07.2020

Abbildungen

vierfarbige illustrationen

Illustriert von

Astrid Henn

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

21,8/16,2/1,5 cm

Gewicht

299 g

Auflage

10. Auflage

Reihe

Trubel bei Tiffany 2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-51930-6

Beschreibung

Rezension

"Das Buch ist kurzweilig zu lesen und lässt einen bei vielen Passagen schmunzeln. Dazu tragen auch die vielen witzigen, farbenfrohen Illustrationen von Astrid Henn bei." ("Basler Biechergugge")
„[...] richtig witzig formuliert und sehr originell." ("Pinneberger Tageblatt")
„Ein tolles, wildes und grandios witziges Durcheinander!" ("Eckernförder Zeitung")
„Ein großartiges Buch [...]." ("Neue Presse")
„Das Buch macht richtig Spaß, [...]." ("Ostfriesische Nachrichten")
„Egal ob zum Vorlesen oder Selbstlesen - die mit viel Augenzwinkern geschriebene Geschichte unterhält mit einem stark überzeichneten Familienalltag, Situationskomik und pointiert gezeichneten Illustrationen." ("Eselsohr")
„O. k., Marc-Uwe Kling hat uns alle. Die Eltern, die Kinder, die Großeltern, wenn sie den etwas abstrusen Humor des Autors teilen.“ ("Stuttgarter Zeitung")
„Übrigens sind die Illustrationen von Astrid Henn mindestens genauso gut wie der Text: bunt, lebendig und mit einfallsreichen Kleinigkeiten [...]" ("Westfälischer Anzeiger")

Details

Verkaufsrang

1108

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.07.2020

Abbildungen

vierfarbige illustrationen

Illustriert von

Astrid Henn

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

21,8/16,2/1,5 cm

Gewicht

299 g

Auflage

10. Auflage

Reihe

Trubel bei Tiffany 2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-51930-6

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: Carlsen Verlag GmbH
Telefon: 040 398040
Fax: 040 39804398

Weitere Bände von Der Tag, an dem...

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Wunderbar selbstironisch

Julie's Bookhismus aus Ebstorf am 13.12.2022

Bewertungsnummer: 1843048

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch hier hat der Autor wieder voll ins Schwarze getroffen. Was hab ich gelacht und die Situation gefeiert. Wie einmal sind Ferien und die Großeltern passen auf die Enkel auf, oder doch eher andersherum? Irgendwie läuft jedenfalls mal wieder alles schief und so landet der Wasserkocher auf dem Herd und die Bude fängt an zu stinken. Kling schafft es nicht nur mit dem Buch mich zum Lachen zu bringen, auch seine grandiose Interpretation als Hörbuch ist so amüsant, dass mir die Tränen kamen und der Bauch eh tat.
Melden

Wunderbar selbstironisch

Julie's Bookhismus aus Ebstorf am 13.12.2022
Bewertungsnummer: 1843048
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch hier hat der Autor wieder voll ins Schwarze getroffen. Was hab ich gelacht und die Situation gefeiert. Wie einmal sind Ferien und die Großeltern passen auf die Enkel auf, oder doch eher andersherum? Irgendwie läuft jedenfalls mal wieder alles schief und so landet der Wasserkocher auf dem Herd und die Bude fängt an zu stinken. Kling schafft es nicht nur mit dem Buch mich zum Lachen zu bringen, auch seine grandiose Interpretation als Hörbuch ist so amüsant, dass mir die Tränen kamen und der Bauch eh tat.

Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021

Bewertungsnummer: 1604934

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Band 1 von Marc- Uwe Klings herrlich unterhaltsamen Kinderbüchern haben wir bereits mitverfolgt, wie die Oma doch tatsächlich das Internet kaputt gemacht hat. In dem neuen, zweiten Band ist es dieses Mal der Opa, der Chaos stiftet. Die Kinder wissen zwar mittlerweile, dass sie es sind die auf Oma und Opa aufpassen müssen statt andersherum. Trotzdem lassen sie den Opa unbeaufsichtigt in die Küche. Eigentlich wollte er nämlich nur für die Oma einen Tee machen. Doch das geht prompt gewaltig schief. Denn wie Opa es eben von früher gewohnt ist, stellt er den Wasserkocher auf den Herd. Woran er dabei nicht denkt ist, dass die Wasserkocher heutzutage nunmal meistens unten aus Plastik sind und das stinkt gewaltig wenn man es auf den Herd stellt.Somit fängt plötzlich die ganze Küche und der Rest des Hauses zu qualmen und stinken an. Und nein, es ist nicht der „Kacknachbar“ der an dem Gestank Schuld ist, sondern der Opa, der den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat. Da bleibt der Familie nichts anderes übrig als im Garten in Zelten zu übernachten...Ich finde diese beiden Kinderbücher von Marc- Uwe Kling super lustig und unterhaltsam zu lesen. Ich hab mich sehr über diesen zweiten Band von ihm gefreut. Spätestens ab der 2. Klasse eignet es sich zum Selberlesen, aber es ist dennoch auch für ältere Kinder oder sogar für Erwachsene ein garantierter Lesespaß.
Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021
Bewertungsnummer: 1604934
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Band 1 von Marc- Uwe Klings herrlich unterhaltsamen Kinderbüchern haben wir bereits mitverfolgt, wie die Oma doch tatsächlich das Internet kaputt gemacht hat. In dem neuen, zweiten Band ist es dieses Mal der Opa, der Chaos stiftet. Die Kinder wissen zwar mittlerweile, dass sie es sind die auf Oma und Opa aufpassen müssen statt andersherum. Trotzdem lassen sie den Opa unbeaufsichtigt in die Küche. Eigentlich wollte er nämlich nur für die Oma einen Tee machen. Doch das geht prompt gewaltig schief. Denn wie Opa es eben von früher gewohnt ist, stellt er den Wasserkocher auf den Herd. Woran er dabei nicht denkt ist, dass die Wasserkocher heutzutage nunmal meistens unten aus Plastik sind und das stinkt gewaltig wenn man es auf den Herd stellt.Somit fängt plötzlich die ganze Küche und der Rest des Hauses zu qualmen und stinken an. Und nein, es ist nicht der „Kacknachbar“ der an dem Gestank Schuld ist, sondern der Opa, der den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat. Da bleibt der Familie nichts anderes übrig als im Garten in Zelten zu übernachten...Ich finde diese beiden Kinderbücher von Marc- Uwe Kling super lustig und unterhaltsam zu lesen. Ich hab mich sehr über diesen zweiten Band von ihm gefreut. Spätestens ab der 2. Klasse eignet es sich zum Selberlesen, aber es ist dennoch auch für ältere Kinder oder sogar für Erwachsene ein garantierter Lesespaß.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

von Marc-Uwe Kling

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
  • Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

    1. Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat