• Invisible Women
  • Invisible Women
- 25%

Invisible Women

the Sunday Times number one bestseller exposing the gender bias women face every day. Nominiert: Royal Society Insight Investment Science Book Prize 2019

Buch (Taschenbuch, Englisch)

25% sparen

10,79 € UVP 14,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Invisible Women

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,79 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 28,88 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

199

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2020

Verlag

Random House UK

Seitenzahl

432

Beschreibung

Rezension

Revelatory - it should be required reading for policy and decision makers everywhere Nicola Sturgeon

Details

Verkaufsrang

199

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2020

Verlag

Random House UK

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

19,5/12,8/3 cm

Gewicht

295 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-78470-628-9

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Eine Kompilation von Pseudo-Beweisen

Bewertung am 03.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses hochgepriesene und angeblich wissenschaftliche Buch hatte mich sehr neugierig gemacht. Die Enttäuschung war groß: Für eine wiss. Argumentation wurden viele nicht-wissenschaftliche Zeitungsartikel einbezogen; Interpretationen von statistischen Analysen z.B. zur gender pay gap sind unangemessen (ein Zusammenhang ist schlichtweg kein Beweis für Kausalität + es bedarf Analysen der verschiedener konfundierender Variablen!!!!! etc.); entsprechend finde ich einige verallgemeinerte politische Aussagen überzogen bis äußerst problematisch. Nicht falsch verstehen: Der Austausch über die Ideen und viele der angesprochenen Themen halte ich für wichtig und richtig! Leider wirkte es auf mich, als würde eine bestimmte Ideologie die Auslegung der „Wissenschaft“ motivieren, was mich persönlich immer irritiert. [Zuletzt möchte ich zu Gunsten dieses Buchs einer anderen Kundenbewertung respektvoll widersprechen: dieses Buch ist so einiges, aber NICHT transphob! Ich würde sogar sagen, es ist rücksichtsvoll und gute wissenschaftliche Praxis von der Autorin ausdrücklich anzumerken, dass diese Personengruppe in ihrer Arbeit nicht berücksichtigt werden konnte. Viele der angesprochenen Themen betreffen Körperbau, Zyklus und Schwangerschaft/Gebären... Entsprechend schwierig ist es, für „mindestens ähnliche aber meistens gleiche Erfahrungen“ zu argumentieren. Meinen Widerspruch schätze ich selbsterklärend.]

Eine Kompilation von Pseudo-Beweisen

Bewertung am 03.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses hochgepriesene und angeblich wissenschaftliche Buch hatte mich sehr neugierig gemacht. Die Enttäuschung war groß: Für eine wiss. Argumentation wurden viele nicht-wissenschaftliche Zeitungsartikel einbezogen; Interpretationen von statistischen Analysen z.B. zur gender pay gap sind unangemessen (ein Zusammenhang ist schlichtweg kein Beweis für Kausalität + es bedarf Analysen der verschiedener konfundierender Variablen!!!!! etc.); entsprechend finde ich einige verallgemeinerte politische Aussagen überzogen bis äußerst problematisch. Nicht falsch verstehen: Der Austausch über die Ideen und viele der angesprochenen Themen halte ich für wichtig und richtig! Leider wirkte es auf mich, als würde eine bestimmte Ideologie die Auslegung der „Wissenschaft“ motivieren, was mich persönlich immer irritiert. [Zuletzt möchte ich zu Gunsten dieses Buchs einer anderen Kundenbewertung respektvoll widersprechen: dieses Buch ist so einiges, aber NICHT transphob! Ich würde sogar sagen, es ist rücksichtsvoll und gute wissenschaftliche Praxis von der Autorin ausdrücklich anzumerken, dass diese Personengruppe in ihrer Arbeit nicht berücksichtigt werden konnte. Viele der angesprochenen Themen betreffen Körperbau, Zyklus und Schwangerschaft/Gebären... Entsprechend schwierig ist es, für „mindestens ähnliche aber meistens gleiche Erfahrungen“ zu argumentieren. Meinen Widerspruch schätze ich selbsterklärend.]

Guter Ansatz aber transphobic

Bewertung am 22.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An sich hat das Buch gute Ansätze und behandelt wichtige Themen aber es werden ganz aktiv Trans* Personen ausgeschlossen. Ich finde es sehr problematisch die Bücher einer TERF zu empfehlen, da Trans* Personen mindestens ähnliche aber meistens die gleichen Erfahrungen wie Cis-Frauen machen und man ihnen dies nicht absprechen darf und kann. Deshalb nur 1 Stern, transphobia ist nicht angebracht

Guter Ansatz aber transphobic

Bewertung am 22.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An sich hat das Buch gute Ansätze und behandelt wichtige Themen aber es werden ganz aktiv Trans* Personen ausgeschlossen. Ich finde es sehr problematisch die Bücher einer TERF zu empfehlen, da Trans* Personen mindestens ähnliche aber meistens die gleichen Erfahrungen wie Cis-Frauen machen und man ihnen dies nicht absprechen darf und kann. Deshalb nur 1 Stern, transphobia ist nicht angebracht

Unsere Kund*innen meinen

Invisible Women

von Caroline Criado Perez

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Invisible Women
  • Invisible Women