Soziale Arbeit im Gesundheitsbereich

Soziale Arbeit im Gesundheitsbereich Wissen, Expertise und Identität in multiprofessionellen Settings

Aus der Reihe

19,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.10.2009

Herausgeber

Brigitte Geissler-Piltz + weitere

Verlag

Budrich Unipress

Seitenzahl

179 (Printausgabe)

Dateigröße

1179 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783863881122

Beschreibung

Rezension

Soziale Arbeit im multiprofessionellen Kontext des Gesundheitswesens ist angesichts zunehmender Spannung und Komplexität angehalten, ihre Expertise offensiv nach außen zu vertreten, zu dokumentieren und zu konturieren. Dies bedingt, dass SozialarbeiterInnen ihrer Kompetenz vertrauen. Und, so Brigitte Geißler-Piltz und Susanne Gerull abschließend, Soziale Arbeit würde durch steigende Expertise und höheres Selbstbewusstsein auf eine weniger abweisende Umgebung treffen. Diese Ausführungen zu einem brisanten Thema verdeutlichen den hohen Wert dieser Publikation über Soziale Arbeit im Gesundheitsbereich, die gemäß den Autorinnen "fällig, wenn nicht längst überfällig ist." (S. 18). Der Komplexität des Themas entspricht seine detaillierte Ausführung. Die Veröffentlichung benennt ein aktuelles Problem im Bereich Sozialer Arbeit in seinen Facetten erstmals scharf. Und es bleibt dabei nicht stehen. PraktikerInnen - und Studierende - Sozialer Arbeit werden zum Denken angeregt, ihr spezifisches Wissen und ihre Kompetenzen zu benennen und ihre berufliche Rolle identitätsoffen zu definieren. Das Buch macht Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern Mut dazu. Gleichzeitig gibt es Anstöße für Berufspolitik, Professionalisierungsdebatte und Wissenschaft, sich einzelnen Aspekten des Themas vertiefend zu widmen. Hierzu werden interessante und innovative Ideen und Gedanken mit auf den Weg gegeben.
Socialnet.de, 08.02.2010
"Mit dem Buch werden die Ergebnisse einer empirischen Studie vorgelegt, mit der untersucht wurde, wie Kompetenzen und Wissen im beruflichen Alltag von SozialarbeiterInnen akquiriert und erweitert werden, welchen Stellenwert Wissen einnimmt und wie die eigene Kompetenz eingeschätzt wird. Der Fokus lag auf den Aspekten der Weiterbildung und Supervision, dem veränderten Wissensbegriff sowie der Frage nach der beruflichen Identität von SozialarbeiterInnen in multiprofessionellen Arbeitssettings. Das Buch beinhaltet theoretische und empirische Erkenntnisse sowie die Ergebnisse unserer Forschungspartner/-innen aus Finnland und der Schweiz."
wernerschell.de 9/2009

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

15.10.2009

Herausgeber

Verlag

Budrich Unipress

Seitenzahl

179 (Printausgabe)

Dateigröße

1179 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783863881122

Weitere Bände von Soziale Arbeit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Soziale Arbeit im Gesundheitsbereich