• Produktbild: Strafrecht Allgemeiner Teil
  • Produktbild: Strafrecht Allgemeiner Teil

Strafrecht Allgemeiner Teil Personale Straftatlehre

Aus der Reihe Springer-Lehrbuch

24,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.11.2019

Abbildungen

XXXIV, mit 4 Abbildungen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

556

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/3,2 cm

Gewicht

885 g

Auflage

3. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-59029-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.11.2019

Abbildungen

XXXIV, mit 4 Abbildungen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

556

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/3,2 cm

Gewicht

885 g

Auflage

3. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-59029-4

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Strafrecht Allgemeiner Teil
  • Produktbild: Strafrecht Allgemeiner Teil
  • Grunlagen.- Tatbestandsmäßiges Verhalten und sonstige Santionsvoraussetzungen.- Fehlende Rechtfertigung tatbestandsmäßigen Verhaltens.- Hinreichendes Gewicht tatbestandsmäßig-rechtswidrigen Verhaltens.- Das Fahrlässigkeitsdelikt.- Begehungsgleiches und nichtbegehungsgleiches Unterlassungsdelikt.- Das Vorsatzdelikt.- Das Versuchsdelikt.- Rücktritt vom Versuch und sonstige Fälle "tätiger Reue".- Täterschaft und Teilnahme als Formen der Straftat.- Straftateinheit und Mehrheit von Straftaten (Straftatenkonkurrenz).