Fotografieren in der Natur

Inhaltsverzeichnis



  So benutzen Sie dieses Buch ... 6

  Wald und Wiese ... 8

       Morgens am Teich ... 10

       Nebel in der Heide ... 14

       Blumenmeer ... 18

       EXKURS Goldene und Blaue Stunde ... 22

       Der Wald vor meiner Haustür ... 24

       Der einsame Baum ... 28

  Landschaften ... 32

       Der Gipfel ruft nach Tele ... 34

       Details aus der Luft -- Klassisches Luftbild ... 38

       Ein Mensch in der Landschaft ... 42

       EXKURS Stative ... 46

       Weite Horizonte -- Panoramafotografie ... 48

       Menschliche Spuren ... 56

       EXKURS Schärfentiefe ... 60

       Landschaften mit dem Weitwinkel ... 62

       Sonnensterne ... 68

       EXKURS Bildgestaltung ... 74

       Tief verschneit ... 76

       Belichtungsreihen (HDR) ... 80

       Tilt/Shift: Alles wird gerade und scharf ... 86

       Surreale Landschaften mit der Drohne ... 90

  Tiere ... 96

       Vögel im Garten ... 98

       Magie des Lichts -- Die Tiersilhouette ... 104

       EXKURS Blende, Belichtungszeit und ISO ... 108

       Gut Mitgezogen -- Tiere in Bewegung ... 110

       Störche im Schnee ... 114

       Vogelflug ... 118

       Ein Rahmen aus Bokeh ... 122

       In der Kamerafalle ... 126

       High Key in der Vogelfotografie ... 132

       EXKURS Methoden der Belichtungsmessung ... 136

       Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum ... 138

       Vögel im Gegenlicht mit Flares ... 142

       In Zoo und Wildpark ... 146

       Reptilien und Amphibien bei Nacht ... 150

  Makro ... 154

       Porträt einer Pusteblume ... 156

       Dem Schmetterling ganz nah ... 160

       Weitwinklige Makrofotografie ... 166

       Ein Spinnennetz im Morgentau ... 170

       Schachbrettblumen ... 174

       Pilzporträt ... 178

       Pflanzen mehrfach belichten ... 182

       Aus dem Fokus ... 188

       EXKURS Fokus ... 192

       Gestochen scharfe Makros: Focus Stacking ... 196

       Durchleuchtet ... 202

       Reifkristalle ... 206

       EXKURS Weißabgleich ... 210

       Das Trioplan in der Makrofotografie ... 212

  Wasser ... 220

       Wasser trifft Fels ... 222

       Langzeitbelichtung am Meer ... 226

       EXKURS Optische Filter ... 230

       Gespiegelt ... 234

       Lange Belichtung am Wasserfall ... 240

  Wind und Wetter ... 246

       Nebel in den Alpen ... 248

       Faszination Polarlicht ... 254

       EXKURS Lichtqualität und Arbeit mit natürlichem Licht ... 260

       Über dem Nebelmeer ... 264

       Gewitterwolken ... 268

       Blitze ... 274

  Natur kreativ ... 280

       Wischerbilder ... 282

       Wischer mit Struktur ... 286

       Wasserfarben ... 292

       Im Eis ... 298

       Rindenbilder ... 302

       Strukturen im Eis ... 306

       Pflanzen fotografieren mit dem Lensbaby ... 312

  Die Autoren ... 316

  Glossar ... 320

Fotografieren in der Natur

Projekte, Motivideen und Fototipps – alle Facetten der Naturfotografie

Buch (Gebundene Ausgabe)

39,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fotografieren in der Natur

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 39,90 €
eBook

eBook

ab 39,90 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2019

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

24,7/21,5/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Das mit durchweg sehr schönen Bildbeispielen illustrierte Buch eignet sich ganz besonders für Menschen, die mit breitem Interesse und viel Neugier allen Themenbereichen der Naturfotografie gegenüber aufgeschlossen sind und Lust haben, immer mal wieder was Neues auszuprobieren. Eine inspirierende und sehr empfehlenswerte Lektüre!« NaturFoto 201910

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2019

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

24,7/21,5/2,5 cm

Gewicht

1331 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-6812-7

Weitere Bände von Rheinwerk Fotografie

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

schönes Fotografiebuch über die Natur

Ines Meier aus Berlin am 23.04.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Fotografieren in der Natur" wurde von gleich sieben Autoren gemeinsam geschrieben. Es ist sehr umfangreich und dick. Auf gut 320 Seiten sind eindrucksvolle Aufnahmen jeglicher natürlicher Coleur zu sehen. Das macht Lust selber zur Kamera zu greifen und auf Naturstreifzug zu gehen. Es werden sehr viele Motivideen geliefert welche man gerne nachfotografieren möchte. Besonders gut gefällt mir auch wie das Buch aufgebaut ist. Sehr strukturiert und gut zu lesen. Eine absolute Kaufempfehlung nicht nur für Einsteiger.

schönes Fotografiebuch über die Natur

Ines Meier aus Berlin am 23.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Fotografieren in der Natur" wurde von gleich sieben Autoren gemeinsam geschrieben. Es ist sehr umfangreich und dick. Auf gut 320 Seiten sind eindrucksvolle Aufnahmen jeglicher natürlicher Coleur zu sehen. Das macht Lust selber zur Kamera zu greifen und auf Naturstreifzug zu gehen. Es werden sehr viele Motivideen geliefert welche man gerne nachfotografieren möchte. Besonders gut gefällt mir auch wie das Buch aufgebaut ist. Sehr strukturiert und gut zu lesen. Eine absolute Kaufempfehlung nicht nur für Einsteiger.

Unsere Kund*innen meinen

Fotografieren in der Natur

von Daniel Eggert, Mark James Ford, Uwe Hasubek, Radomir Jakubowski, David Köster

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fotografieren in der Natur


  •   So benutzen Sie dieses Buch ... 6

      Wald und Wiese ... 8

           Morgens am Teich ... 10

           Nebel in der Heide ... 14

           Blumenmeer ... 18

           EXKURS Goldene und Blaue Stunde ... 22

           Der Wald vor meiner Haustür ... 24

           Der einsame Baum ... 28

      Landschaften ... 32

           Der Gipfel ruft nach Tele ... 34

           Details aus der Luft -- Klassisches Luftbild ... 38

           Ein Mensch in der Landschaft ... 42

           EXKURS Stative ... 46

           Weite Horizonte -- Panoramafotografie ... 48

           Menschliche Spuren ... 56

           EXKURS Schärfentiefe ... 60

           Landschaften mit dem Weitwinkel ... 62

           Sonnensterne ... 68

           EXKURS Bildgestaltung ... 74

           Tief verschneit ... 76

           Belichtungsreihen (HDR) ... 80

           Tilt/Shift: Alles wird gerade und scharf ... 86

           Surreale Landschaften mit der Drohne ... 90

      Tiere ... 96

           Vögel im Garten ... 98

           Magie des Lichts -- Die Tiersilhouette ... 104

           EXKURS Blende, Belichtungszeit und ISO ... 108

           Gut Mitgezogen -- Tiere in Bewegung ... 110

           Störche im Schnee ... 114

           Vogelflug ... 118

           Ein Rahmen aus Bokeh ... 122

           In der Kamerafalle ... 126

           High Key in der Vogelfotografie ... 132

           EXKURS Methoden der Belichtungsmessung ... 136

           Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum ... 138

           Vögel im Gegenlicht mit Flares ... 142

           In Zoo und Wildpark ... 146

           Reptilien und Amphibien bei Nacht ... 150

      Makro ... 154

           Porträt einer Pusteblume ... 156

           Dem Schmetterling ganz nah ... 160

           Weitwinklige Makrofotografie ... 166

           Ein Spinnennetz im Morgentau ... 170

           Schachbrettblumen ... 174

           Pilzporträt ... 178

           Pflanzen mehrfach belichten ... 182

           Aus dem Fokus ... 188

           EXKURS Fokus ... 192

           Gestochen scharfe Makros: Focus Stacking ... 196

           Durchleuchtet ... 202

           Reifkristalle ... 206

           EXKURS Weißabgleich ... 210

           Das Trioplan in der Makrofotografie ... 212

      Wasser ... 220

           Wasser trifft Fels ... 222

           Langzeitbelichtung am Meer ... 226

           EXKURS Optische Filter ... 230

           Gespiegelt ... 234

           Lange Belichtung am Wasserfall ... 240

      Wind und Wetter ... 246

           Nebel in den Alpen ... 248

           Faszination Polarlicht ... 254

           EXKURS Lichtqualität und Arbeit mit natürlichem Licht ... 260

           Über dem Nebelmeer ... 264

           Gewitterwolken ... 268

           Blitze ... 274

      Natur kreativ ... 280

           Wischerbilder ... 282

           Wischer mit Struktur ... 286

           Wasserfarben ... 292

           Im Eis ... 298

           Rindenbilder ... 302

           Strukturen im Eis ... 306

           Pflanzen fotografieren mit dem Lensbaby ... 312

      Die Autoren ... 316

      Glossar ... 320