Das hybride Subjekt Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
33,99 €
inkl. MwStArtikel erhalten
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
78402
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
21.06.2020
In welche Richtung formt die moderne Gesellschaft den Menschen? In welcher Weise wird das moderne Individuum »subjektiviert«? In seinem grundlegendem Buch, das thematisch in einer Reihe mit Die Erfindung der Kreativität und Die Gesellschaft der Singularitäten steht, unternimmt Andreas Reckwitz eine Tour de Force durch die Kultur- und Sozialgeschichte des Westens vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und beleuchtet die widersprüchlichen Anforderungen zwischen Selbstdisziplinierung, Selbstdarstellung und Selbstverwirklichung, denen das moderne Subjekt gegenübersteht. Am Ende wird deutlich: Das Subjekt der postmodernen Gegenwart ist ohne die Geschichte der Bürgerlichkeit und ohne die kulturellen Bewegungen von der Romantik bis zur Counter Culture der 1960er Jahre nicht zu verstehen. Innere Balance findet es freilich genauso wenig wie seine historischen Vorläufer.
Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher wissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Autoritarismus des Autors Günter Frankenberg
Günter Frankenberg
AutoritarismuseBook
23,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Empirische Ethik des Autors Norbert Paulo
Norbert Paulo
Empirische EthikeBook
27,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Solidarität des Autors Léon Bourgeois
Léon Bourgeois
SolidaritäteBook
16,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das hybride Subjekt des Autors Andreas Reckwitz
Andreas Reckwitz
Das hybride SubjekteBook
33,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Handlung, Glück, Moral des Autors Ursula Wolf
Ursula Wolf
Handlung, Glück, MoraleBook
21,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Mauergesellschaft des Autors Frank Wolff
Frank Wolff
Die MauergesellschafteBook
35,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wissenschaft und Freiheit des Autors Michael Esfeld
Michael Esfeld
Wissenschaft und FreiheiteBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Krise und Kritik des Autors Hans-Peter Müller
Hans-Peter Müller
Krise und KritikeBook
23,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bemerkungen zu >The Authoritarian Personality< des Autors Theodor W. Adorno
Theodor W. Adorno
Bemerkungen zu >The Authoritarian Personality<eBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Seniorendemokratie des Autors Emanuel Richter
Emanuel Richter
SeniorendemokratieeBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur kritischen Theorie des Autors Gunnar Hindrichs
Gunnar Hindrichs
Zur kritischen TheorieeBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kapitalismus des Autors Nancy Fraser
Nancy Fraser
KapitalismuseBook
23,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Konzeptionelle Alternative zum Subjektzerfall
Bewertung am 11.02.2011
Bewertungsnummer: 703623
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice