Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 7
Teil I Zwei Säulen der Ethnologie 9
Kapitel 1 Kulturkonzepte 10
Kapitel 2 Methoden: Feldforschung und teilnehmende Beobachtung 32
Teil II Die ersten 100 Jahre: Fachgeschichte und Theorien 49
Kapitel 3 Evolutionismus und Diffusionismus 50
Kapitel 4 Kulturrelativismus und die Kultur und Persönlichkeitsschule 65
Kapitel 5 Funktionalismus und Strukturfunktionalismus 79
Kapitel 6 Strukturalismus und Kognitionsethnologie 95
Teil III Das letzte Vierteljahrhundert: Gegenwärtige Diskursfelder 111
Kapitel 7 Krise der Ethnologie und die interpretative Wende 112
Kapitel 8 Postmoderne und postkoloniale Diskurse 129
Teil IV Teilbereiche der Ethnologie 145
Kapitel 9 Verwandtschaftsethnologie 148
Kapitel 10 Wirtschaftsethnologie 168
Kapitel 11 Religionsethnologie 184
Kapitel 12 Politikethnologie 199
Teil V Neue Ansätze in der Ethnologie 213
Kapitel 13 Ethnizität – Migration – Transnationalismus – Stadtethnologie 215
Kapitel 14 Medizin – Körper – Sinne – Emotionen 233
Kapitel 15 Medienethnologie – Visuelle Ethnologie – Cyberethnologie 250
Literatur 267
Personenindex 277
Sachindex 281
Entwicklung der Ethnologie: Theoriebaum 285
Band 3467

Ethnologie

Buch (Taschenbuch)

24,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.06.2019

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

285

Maße (L/B/H)

21,5/15,1/1,9 cm

Beschreibung

Rezension

Aus: Sociologus, Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie – Antweiler, Christoph – 62. Jg. 2012 Heft 1

[…] Heidemann bietet eine gute und in ihrer Art derzeit konkurrenzlose Einführung. […] Der Autor hat sich mit diesem Werk Verdienste um die Ethnologie als Fach und besonders um die Ausbildung von Anfängern im Kontext der neuen Studienbedingungen gemacht.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.06.2019

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

285

Maße (L/B/H)

21,5/15,1/1,9 cm

Gewicht

440 g

Auflage

2. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-5255-7

Weitere Bände von utb basics

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Ethnologie
  • Vorwort 7
    Teil I Zwei Säulen der Ethnologie 9
    Kapitel 1 Kulturkonzepte 10
    Kapitel 2 Methoden: Feldforschung und teilnehmende Beobachtung 32
    Teil II Die ersten 100 Jahre: Fachgeschichte und Theorien 49
    Kapitel 3 Evolutionismus und Diffusionismus 50
    Kapitel 4 Kulturrelativismus und die Kultur und Persönlichkeitsschule 65
    Kapitel 5 Funktionalismus und Strukturfunktionalismus 79
    Kapitel 6 Strukturalismus und Kognitionsethnologie 95
    Teil III Das letzte Vierteljahrhundert: Gegenwärtige Diskursfelder 111
    Kapitel 7 Krise der Ethnologie und die interpretative Wende 112
    Kapitel 8 Postmoderne und postkoloniale Diskurse 129
    Teil IV Teilbereiche der Ethnologie 145
    Kapitel 9 Verwandtschaftsethnologie 148
    Kapitel 10 Wirtschaftsethnologie 168
    Kapitel 11 Religionsethnologie 184
    Kapitel 12 Politikethnologie 199
    Teil V Neue Ansätze in der Ethnologie 213
    Kapitel 13 Ethnizität – Migration – Transnationalismus – Stadtethnologie 215
    Kapitel 14 Medizin – Körper – Sinne – Emotionen 233
    Kapitel 15 Medienethnologie – Visuelle Ethnologie – Cyberethnologie 250
    Literatur 267
    Personenindex 277
    Sachindex 281
    Entwicklung der Ethnologie: Theoriebaum 285