- 18%
Die große Hörbuch-Edition - Verbrechen und andere Texte
Verbrechen - Schuld - Der Fall Collini - Carl Tohrberg - Tabu - Die Würde ist antastbar
Hörbuch (MP3-CD)
18%
sparen
17,99 €
UVP
22,00 €
Variante: 5 MP3-CD (Autorenlesung, 2021)
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
1177
Gesprochen von
Ferdinand von Schirach + weitereSpieldauer
19 Stunden und 17 Minuten
Erscheinungsdatum
22.11.2021
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Die große Höredition von Ferdinand von Schirach: mit 26 Stories, 2 Romanen und 13 Essays
Ferdinand von Schirach erzählt unglaubliche Geschichten, die dennoch wahr sind. Präzise, schnörkellos, lakonisch wie ein Raymond Carver und gerade deswegen mit unfassbarer Wucht. Diese Edition zeigt neben seinen Stories die ganze Bandbreite seines Schaffens. Denn auch seine Romane sind »fesselnd wie ganz großes Kino« (BRIGITTE). In meisterhaften Interpretationen sind hier »Der Fall Collini« und »Tabu« zu hören. Darüber hinaus beschäftigt sich Ferdinand von Schirach in seinen Essays mit den großen Themen unserer Zeit – warum der Terrorismus letztlich über die Demokratie entscheidet – und geht zugleich sehr persönlichen Gedanken nach, über das Schreiben, das Lesen mit dem iPad und das Rauchen. Gelesen von Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Christian Berkel und vom Autor persönlich. Enthält: »Verbrechen«, »Schuld«, »Der Fall Collini«, »Carl Tohrberg«, »Tabu« und »Die Würde ist antastbar«
Ungekürzte Lesung/Auswahl mit Ferdinand Schirach, Matthias Brandt, Burghart Klaußner, Christian Berkel
5 MP3-CDs, 19h 17min
Das meinen unsere Kund*innen
spannendes, leicht lesbares Buch
Bewertung am 19.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Angenehmer Lesestil & wirklich interessante & spannende Geschichte.
Es gefällt mir sehr, dass durch diese Geschichte die Nazi-Verbrechen aufgegriffen wurden.
Das Buch wurde nicht langweilig & man kann es in einem Zug lesen.
Ein echter von Schirach
hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 11.08.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
DER FALL COLLINI
Ferdinand von Schirach,
gelesen von Burghart Klaußner
Der 1934 geborene Fabrizio Collini geht in ein Berliner Luxushotel und erschießt den 85-jährigen Industriellen Hans Meyer mit vier Schüssen. Anschließend benachrichtigt er die Rezeption und wird ohne Widerstand von der Polizei verhaftet.
Der blutjunge und frischvereidigte Anwalt Caspar Leinen wird sein Pflichtverteidiger - viel zu spät realisiert er, wer das Opfer in seinem ersten Fall ist. Hans Meyer war der Großvater seines besten Freundes während seiner Schulzeit. Viele glückliche Tage hatten sie gemeinsam bei ihm verbracht.
Den Fall kann er allerdings aufgrund Befangenheit auch nicht mehr abgeben. Alles scheint aussichtslos.
Es gibt einfach keine Verbindung zwischen Meyer und Collini. Aber warum sollte Collini, der sich in seinem ganzen Leben nie etwas zu Schulden kommen lassen hat, Hans Meyer erschießen? Sein Mandant schweigt dazu und gesteht seine Schuld ein.
Erst als er im Archiv in Ludwigsburg recherchiert, holt er es ans Licht: Den Grund, warum Collini Hans Meyer tötete.
Auch wenn diese Geschichte ein wenig vorhersehbar war, mag ich die Bücher von Schirach einfach gerne. Es ist dieser sachlich-kühle Stil, diese großartige Kompetenz im Gerichtssaal und dass er es immer wieder schafft, mich selbst wie ein Fähnlein im Winde zu fühlen. Kaum denke ich: Ja, der ist schuld, bin ich in der nächsten Minute vom Gegenteil überzeugt.
Ich bin ein Ferdinand von Schirach-Fan und freue mich auf sein neues Buch “Regen“, welches am 23.08.2023 erscheint.
4/ 5
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice