Das meinen unsere Kund*innen
Auf den Spuren von Glücksdrachen, Juros Tagebuch, Fürst Pückler und jeder Menge Leckereien aus dem Spreewald
Bewertung am 27.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Mal geht es für Nikolas und Lilly in den Spreewald, denn ihre Großeltern haben den Geschwistern dieses Jahr ein ziemlich außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk gemacht: Bunte Ostereier! In jedem der sechs Eier verbirgt sich ein besonderes Ausflugsziel. Dann ist es endlich soweit: Die Osterferien und damit auch die Urlaubreise der Familie Sonnenschein kann beginnen.
Im Buch erfährt man, was es mit dem kleinen Glücksdrachen Plon auf sich hat und welche spannenden Sagen sich um den Spreewald ranken.
Die Region bietet neben einem aufregenden Erlebnisschwimmbad auch die Möglichkeit zur Besichtigung einer Windmühle, in der feinstes Leinöl hergestellt wird. Die Familie besucht außerdem eine Osterwerkstatt, einen Biberhof sowie ein Osterfeuer mit Livemusik. Sogar in einem echten Irrgarten können sich Nikolas und Lilly behaupten. Ob sie wohl wieder hinausfinden werden?
Nachdem die Geschwister das Tagebuch eines 12-jährigen Müllersohnes namens Juro gefunden haben, der vor 150 Jahren in ihrer Ferienunterkunft (einer ehemaligen Wassermühle) lebte und über die damalige Zeit berichtet, begleiten sie die Tagebucheinträge durch den gesamten Urlaub.
Ich würde das Buch insbesondere Familien empfehlen, die sich für den Spreewald und dessen Umgebung begeistern können oder die womöglich gerade dorthin verreist sind beziehungsweise eine solche Reise in Zukunft planen.
Reise durch den Spreewald
Nicnac aus düdingen am 22.06.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Abenteuer im Spreewald ist ein wunderbarer Reiseführer. Lilly und Nikolaus sind die zwei Kinder die uns durch das Buch und durch den Spreewald führen. Die beiden entdecken gemeinsam mit ihren Eltern tolle Orte und machen Lust darauf, die Orte selbst mal zu Besuchen. Nikolaus findet ein interessantes Tagebuch, welches Juro gehört hatte. In diesem Tagebuch wird das Leben vor 150 Jahren in Spreewald beschrieben und die Sagen und Bräuche. Mein 7 Jähriger Sohn konnte uns das Buch gut Vorlesen und wir finden es ist sehr kindgerecht gestaltet. Die Illustrationen sind sehr schön und gefallen uns Super. Die Geschichten von Juro sind interessant und man lernt so einiges. Wir werden auf jedenfall den einen oder anderen Ort besuchen, wenn wir im Herbst im Spreewald sind. Das Buch hat uns viele wertvolle Tipps für Ausflüge gegeben. Ich empfehle das Buch jedem Kind aber auch Erwachsenen, der gerne mal den Spreewald Besuchen möchte, oder sich für den Spreewald interessiert