Glückskatz
Band 3

Glückskatz Frau Merkel und der Racheengel

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

13,00 €

Glückskatz

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.02.2019

Verlag

Gmeiner

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

13.02.2019

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

1131 KB

Auflage

2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783839259818

Weitere Bände von Kommissar Steinböck und seine Katze Frau Merkel

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

rundum gelungene Mischung aus Spannung und Humor

StephanieP aus Innsbruck am 17.03.2019

Bewertungsnummer: 1194561

Bewertet: eBook (PDF)

Kommissar Steinböck, sein Team und die Katze Frau Merkel haben einen neuen Fall: ein unbeliebter Anwalt wurde ermordet. Während die Polizei noch ermittelt geschieht ein weiterer Mord und alles deutet darauf hin, dass es sich um ein und denselben Mörder handelt. Für Steinböck und seine Kollegen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, da viele davon ausgehen, dass es sich um einen Serienmörder handelt und weitere Verbrechen nicht ausgeschlossen sind. Doch Steinböck hat auch noch andere Baustellen in seinem Leben, unter anderem eine Winkekatze aus Japan, die eine geheime Botschaft enthält. Kaspar Panizzas Schreibstil ist flüssig, humorvoll und spannend. Das Buch lässt sich daher sehr schnell lesen. Man kann sofort in die Handlung einsteigen und dieser problemlos bis zum Ende folgen. Der Autor kann sehr schnell Spannung aufbauen und diese immer wieder steigern. Durch humorvolle Szenen und lustige Kommentare lockert er die Handlung immer wieder auf, ohne dass dabei die Spannung abfällt. Als Leser kann man miträtseln und wird durch unerwartete Wendungen dennoch immer wieder in die Irre geführt. Der Kriminalroman ist eine rundum gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Die einzelnen Protagonisten sind authentisch und als Leser kann man schnell Sympathie oder Antipathie entwickeln. Besonders gut gefällt mir, dass viele liebgewonnene Charaktere aus den vorherigen Fällen auch diesmal wieder in die Handlung eingebunden wurden. Allen voran Frau Merkel und ihre etwas andere Art von Humor konnten mich gut unterhalten und ich habe mich immer wieder köstlich amüsiert (was sogar soweit ging, dass ich in einem Wartezimmer lautstark Lachen musste). „Glückskatz“ ist bereits der dritte Fall für Steinböck und seine liebenswerte Katze Frau Merkel. Ich kenne bereits beide Vorgänger und bin ein großer Fan der humorvollen und politisch inkorrekten Katze, die jeden Kommentar ohne Nachzudenken preisgibt. Für das Verständnis dieses Falls ist es allerdings nicht notwendig die Vorgängerbände zu kennen. Ich fühlte mich super unterhalten und musste das Buch in wenigen Tagen fertig lesen. Die Mischung aus Spannung und Humor war einmal mehr perfekt und ich hoffe wirklich auf weitere Fälle für Steinböck, Emil, Ilona und Frau Merkel! FAZIT: „Glückskatz“ ist ein ebenso gelungener Kriminalroman wie die Vorgänger. Ich konnte einerseits mitfiebern und miträtseln und andererseits fühlte ich mich super unterhalten und hatte immer wieder etwas zu lachen. Die Mischung aus Spannung und Humor ist perfekt gelungen, weshalb ich 5 Sterne vergebe!
Melden

rundum gelungene Mischung aus Spannung und Humor

StephanieP aus Innsbruck am 17.03.2019
Bewertungsnummer: 1194561
Bewertet: eBook (PDF)

Kommissar Steinböck, sein Team und die Katze Frau Merkel haben einen neuen Fall: ein unbeliebter Anwalt wurde ermordet. Während die Polizei noch ermittelt geschieht ein weiterer Mord und alles deutet darauf hin, dass es sich um ein und denselben Mörder handelt. Für Steinböck und seine Kollegen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, da viele davon ausgehen, dass es sich um einen Serienmörder handelt und weitere Verbrechen nicht ausgeschlossen sind. Doch Steinböck hat auch noch andere Baustellen in seinem Leben, unter anderem eine Winkekatze aus Japan, die eine geheime Botschaft enthält. Kaspar Panizzas Schreibstil ist flüssig, humorvoll und spannend. Das Buch lässt sich daher sehr schnell lesen. Man kann sofort in die Handlung einsteigen und dieser problemlos bis zum Ende folgen. Der Autor kann sehr schnell Spannung aufbauen und diese immer wieder steigern. Durch humorvolle Szenen und lustige Kommentare lockert er die Handlung immer wieder auf, ohne dass dabei die Spannung abfällt. Als Leser kann man miträtseln und wird durch unerwartete Wendungen dennoch immer wieder in die Irre geführt. Der Kriminalroman ist eine rundum gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Die einzelnen Protagonisten sind authentisch und als Leser kann man schnell Sympathie oder Antipathie entwickeln. Besonders gut gefällt mir, dass viele liebgewonnene Charaktere aus den vorherigen Fällen auch diesmal wieder in die Handlung eingebunden wurden. Allen voran Frau Merkel und ihre etwas andere Art von Humor konnten mich gut unterhalten und ich habe mich immer wieder köstlich amüsiert (was sogar soweit ging, dass ich in einem Wartezimmer lautstark Lachen musste). „Glückskatz“ ist bereits der dritte Fall für Steinböck und seine liebenswerte Katze Frau Merkel. Ich kenne bereits beide Vorgänger und bin ein großer Fan der humorvollen und politisch inkorrekten Katze, die jeden Kommentar ohne Nachzudenken preisgibt. Für das Verständnis dieses Falls ist es allerdings nicht notwendig die Vorgängerbände zu kennen. Ich fühlte mich super unterhalten und musste das Buch in wenigen Tagen fertig lesen. Die Mischung aus Spannung und Humor war einmal mehr perfekt und ich hoffe wirklich auf weitere Fälle für Steinböck, Emil, Ilona und Frau Merkel! FAZIT: „Glückskatz“ ist ein ebenso gelungener Kriminalroman wie die Vorgänger. Ich konnte einerseits mitfiebern und miträtseln und andererseits fühlte ich mich super unterhalten und hatte immer wieder etwas zu lachen. Die Mischung aus Spannung und Humor ist perfekt gelungen, weshalb ich 5 Sterne vergebe!

Melden

Glückskatz

Bettina Hertz Lesehertzen aus Brandenburg am 09.03.2019

Bewertungsnummer: 1191852

Bewertet: eBook (PDF)

Glückskatz Autor: Kaspar Panizza Das Ableben des zwielichtigen Abmahnanwaltes Hasso von Käskopf gleicht zwar einer Hinrichtung, löst in München aber Genugtuung aus. Ein weiterer mysteriöser Mord - und schon spricht man in der Stadt von einem Serienmörder, der Recht und Gesetz in die eigenen Hände nimmt. Viele Verdächtige erschweren Steinböck und seinem Team die Arbeit. Dann taucht plötzlich, zu Frau Merkels Missfallen, eine winkende Porzellankatze aus Japan mit einer geheimnisvollen Botschaft auf. Jetzt ist Steinböck wirklich gefordert. Das Cover finde ich super gelungen, Frau Merkel natürlich sehr präsent, im Hintergrund die Glückskatze, die im Verlauf der Geschichte ihren entsprechenden Auftritt erhält. Der neueste Fall von Kommissar Steinböck und seiner Katze Frau Merkel bescherte mir wieder außergewöhnliche spannende und unterhaltsame Lesestunden. Die magische Verbindung der beiden wirkt tatsächlich ziemlich echt, so dass es richtig Spaß macht, ihre Gedankengänge mitzuerleben. Der Kriminalfall um den zwielichtigen Käskopf stößt mehr auf Genugtuung als auf Mitleid. Die Todesart lässt einem dabei schon Entsetzen empfinden und man fragt sich, wer würde so extrem vorgehen? Die Antwort dazu bekommt man Stück für Stück als Leser präsentiert, der Spannungsbogen ist dabei wie gewohnt hoch und spitzt sich am Ende noch ordentlich zu. Des Weiteren haben mir die Ermittlungen von Steinböcks Team - Ilona, Emil, Kessler und Co. – super gefallen, vor allem ihren Alltag und auch ihr Privatleben zu erleben. Dabei kommen auch ihre zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu kurz. Ich bin wieder richtig begeistert von Frau Merkel und Steinböck, dafür vergebe ich fünf volle Punkte und hoffe, es gibt noch viele weitere Fälle des außergewöhnlichen Ermittlerteams.
Melden

Glückskatz

Bettina Hertz Lesehertzen aus Brandenburg am 09.03.2019
Bewertungsnummer: 1191852
Bewertet: eBook (PDF)

Glückskatz Autor: Kaspar Panizza Das Ableben des zwielichtigen Abmahnanwaltes Hasso von Käskopf gleicht zwar einer Hinrichtung, löst in München aber Genugtuung aus. Ein weiterer mysteriöser Mord - und schon spricht man in der Stadt von einem Serienmörder, der Recht und Gesetz in die eigenen Hände nimmt. Viele Verdächtige erschweren Steinböck und seinem Team die Arbeit. Dann taucht plötzlich, zu Frau Merkels Missfallen, eine winkende Porzellankatze aus Japan mit einer geheimnisvollen Botschaft auf. Jetzt ist Steinböck wirklich gefordert. Das Cover finde ich super gelungen, Frau Merkel natürlich sehr präsent, im Hintergrund die Glückskatze, die im Verlauf der Geschichte ihren entsprechenden Auftritt erhält. Der neueste Fall von Kommissar Steinböck und seiner Katze Frau Merkel bescherte mir wieder außergewöhnliche spannende und unterhaltsame Lesestunden. Die magische Verbindung der beiden wirkt tatsächlich ziemlich echt, so dass es richtig Spaß macht, ihre Gedankengänge mitzuerleben. Der Kriminalfall um den zwielichtigen Käskopf stößt mehr auf Genugtuung als auf Mitleid. Die Todesart lässt einem dabei schon Entsetzen empfinden und man fragt sich, wer würde so extrem vorgehen? Die Antwort dazu bekommt man Stück für Stück als Leser präsentiert, der Spannungsbogen ist dabei wie gewohnt hoch und spitzt sich am Ende noch ordentlich zu. Des Weiteren haben mir die Ermittlungen von Steinböcks Team - Ilona, Emil, Kessler und Co. – super gefallen, vor allem ihren Alltag und auch ihr Privatleben zu erleben. Dabei kommen auch ihre zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu kurz. Ich bin wieder richtig begeistert von Frau Merkel und Steinböck, dafür vergebe ich fünf volle Punkte und hoffe, es gibt noch viele weitere Fälle des außergewöhnlichen Ermittlerteams.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glückskatz

von Kaspar Panizza

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Glückskatz