Der Fall Collini

Trackliste

  1. Der Fall Collini
Artikelbild von Der Fall Collini
Ferdinand von Schirach

1. Der Fall Collini

Der Fall Collini

Das Original-Hörspiel zum Film

Hörbuch (CD)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,00 €
eBook

eBook

8,99 €
Variante: 2 CD (ungekürzt, Hörspiel zum Film, 2019)

Der Fall Collini

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Stephan Schad + weitere

Spieldauer

2 Stunden

Erscheinungsdatum

18.04.2019

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Spieldauer

2 Stunden

Erscheinungsdatum

18.04.2019

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Jumbo

Sprache

Deutsch

EAN

9783833740244

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender Plot um die zweifelhafte Aufarbeitung von NS-Verbrechen in der deutschen Nachkriegszeit.

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 19.02.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ferdinand von Schirachs Justizdrama “Der Fall Collini” ist im April 2019 in die Kinos gekommen. Dazu erscheint jetzt das Original-Hörbuch mit den Stimmen der Schauspieler und Schauspielerinnen. Ganz langsam entwickelt von Schirach die Story um den jungen Anwalt Casper Leinen, der ungewollt in ein historisches Wespennest sticht. So entsteht ein höchst spannender Plot um die zweifelhafte Aufarbeitung von NS-Verbrechen in der deutschen Nachkriegszeit. Und obwohl die Story vom Autor schnörkellos auf den Punkt gebracht wird, ist seine Geschichte emotional durchaus ergreifend erzählt. Vor allem die Dialoge zwischen Casper Leinen (Elyas M'Barek) und seinem ehemaligen Professor Richard Mattinger (Heiner Lauterbach) sind echtes Kopfkino. Der Roman hat schon für Furore gesorgt – das Original-Hörbuch ist eine feine Adaption dazu.

Ein spannender Plot um die zweifelhafte Aufarbeitung von NS-Verbrechen in der deutschen Nachkriegszeit.

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 19.02.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ferdinand von Schirachs Justizdrama “Der Fall Collini” ist im April 2019 in die Kinos gekommen. Dazu erscheint jetzt das Original-Hörbuch mit den Stimmen der Schauspieler und Schauspielerinnen. Ganz langsam entwickelt von Schirach die Story um den jungen Anwalt Casper Leinen, der ungewollt in ein historisches Wespennest sticht. So entsteht ein höchst spannender Plot um die zweifelhafte Aufarbeitung von NS-Verbrechen in der deutschen Nachkriegszeit. Und obwohl die Story vom Autor schnörkellos auf den Punkt gebracht wird, ist seine Geschichte emotional durchaus ergreifend erzählt. Vor allem die Dialoge zwischen Casper Leinen (Elyas M'Barek) und seinem ehemaligen Professor Richard Mattinger (Heiner Lauterbach) sind echtes Kopfkino. Der Roman hat schon für Furore gesorgt – das Original-Hörbuch ist eine feine Adaption dazu.

Justizskandal

Martin Schult aus Borken am 19.02.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Auf den jungen Anwalt Caspar Leinen wartet in seiner Funktion als Pflichtverteidiger ein äußerst undankbarer Fall. Der bis dahin völlig unbescholtene Fabrizio Collini tötet ohne ersichtlichen Grund den Industriellen Jean-Baptiste Meyer. Zu Leinens Entsetzen handelt es sich bei dem Opfer um den Großvater seiner Jugendliebe Johanna und sein Mandat verweigert jegliche Aussagen bezüglich seines Motivs. In dem Prozess bekommt es der unerfahrene Anwalt auch noch mit Starverteidiger Professor Richard Mattinger zu tun, so dass sich sein Anwaltsdebüt zunehmend zu einem Fiasko entwickelt. Die Situation erscheint aussichtslos, aber Caspar ist wild entschlossen, sich für die Interessen seines Mandanten einzusetzen... "Der Fall Collini" ist das Erstlings-Werk des mittlerweile erfolgreichen Autors und ehemaligen Strafverteidigers Ferdinand von Schirach. Er nimmt sich in seinem brisanten Fall eines Justizskandals der 70er Jahre an und verpackt diesen in einer fesselnden und aus meiner Sicht äußerst spannenden Story. Er erzählt die Geschichte in einem nüchternen aber sehr passend wirkenden Schreibstil, der die Geschehnisse authentisch und real wirken lässt. Der Leser wird quasi mit in den Gerichtsaal genommen und kann den dramatischen Ent-wicklungen hautnah folgen. Sehr gut beschrieben empfand ich die Gefühle und Gedanken der Protagonisten, die dieser emotionale Fall bei Ihnen auslöste. So stellte sich immer wieder die Frage von Gerechtigkeit und Pflichterfüllung, die ich auch als Leser öfters als sehr schwer zu beantworten, bei Seite schob. Ich empfand die Umsetzung des Hörspeils als äußerst gelungen. Es war für mich auch eine neue Erfahrung einem gut inszenierten Hörspiel zu folgen, nachdem ich schon einige Hörbücher genießen durfte. Das Hörspiel erzeugte mit den musikalischen Untermalungen und den unterschiedlichen Stimmen eine sehr dichte Atmosphäre und ließ mich sozusagen am Geschehen teilhaben. Gerade auch die dramatischen Moment im Gerichtssaal erzeugten die eine oder andere Gänsehaut beim Hören. Ein tolles Erlebnis. Insgesamt bin ich begeistert von meinem Ausflug in die Hörspielwelt gepaart von einem tollen Buch, so dass ich dieses Experiment nun häufiger wagen werde. Ich kann dieses Hörspiel nur wärmstens empfehlen und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen!!!

Justizskandal

Martin Schult aus Borken am 19.02.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Auf den jungen Anwalt Caspar Leinen wartet in seiner Funktion als Pflichtverteidiger ein äußerst undankbarer Fall. Der bis dahin völlig unbescholtene Fabrizio Collini tötet ohne ersichtlichen Grund den Industriellen Jean-Baptiste Meyer. Zu Leinens Entsetzen handelt es sich bei dem Opfer um den Großvater seiner Jugendliebe Johanna und sein Mandat verweigert jegliche Aussagen bezüglich seines Motivs. In dem Prozess bekommt es der unerfahrene Anwalt auch noch mit Starverteidiger Professor Richard Mattinger zu tun, so dass sich sein Anwaltsdebüt zunehmend zu einem Fiasko entwickelt. Die Situation erscheint aussichtslos, aber Caspar ist wild entschlossen, sich für die Interessen seines Mandanten einzusetzen... "Der Fall Collini" ist das Erstlings-Werk des mittlerweile erfolgreichen Autors und ehemaligen Strafverteidigers Ferdinand von Schirach. Er nimmt sich in seinem brisanten Fall eines Justizskandals der 70er Jahre an und verpackt diesen in einer fesselnden und aus meiner Sicht äußerst spannenden Story. Er erzählt die Geschichte in einem nüchternen aber sehr passend wirkenden Schreibstil, der die Geschehnisse authentisch und real wirken lässt. Der Leser wird quasi mit in den Gerichtsaal genommen und kann den dramatischen Ent-wicklungen hautnah folgen. Sehr gut beschrieben empfand ich die Gefühle und Gedanken der Protagonisten, die dieser emotionale Fall bei Ihnen auslöste. So stellte sich immer wieder die Frage von Gerechtigkeit und Pflichterfüllung, die ich auch als Leser öfters als sehr schwer zu beantworten, bei Seite schob. Ich empfand die Umsetzung des Hörspeils als äußerst gelungen. Es war für mich auch eine neue Erfahrung einem gut inszenierten Hörspiel zu folgen, nachdem ich schon einige Hörbücher genießen durfte. Das Hörspiel erzeugte mit den musikalischen Untermalungen und den unterschiedlichen Stimmen eine sehr dichte Atmosphäre und ließ mich sozusagen am Geschehen teilhaben. Gerade auch die dramatischen Moment im Gerichtssaal erzeugten die eine oder andere Gänsehaut beim Hören. Ein tolles Erlebnis. Insgesamt bin ich begeistert von meinem Ausflug in die Hörspielwelt gepaart von einem tollen Buch, so dass ich dieses Experiment nun häufiger wagen werde. Ich kann dieses Hörspiel nur wärmstens empfehlen und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen!!!

Unsere Kund*innen meinen

Der Fall Collini

von Ferdinand von Schirach

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Fall Collini
  • Der Fall Collini

    1. Der Fall Collini