Ein Kommissar sieht rot!
Spannende Küsten-Krimi-Kost liefert Sven Koch allen Krimi-Liebhabern, die Urlaubs-Lektüre für ihren Urlaub in Dänemark oder auf den ostfriesischen Inseln suchen, mit seinem 6. Kriminalfall für Kommissar Tjark Wolf und das ostfriesische Ermittlerteam rund um Femke Folkmer.
Kommissar Tjark Wolf vom LKA Niedersachsen ist geschockt, als er aus seinem Dänemark-Urlaub in die niedersächsische Heimat zurückkehrt - und wegen dringenden Mordverdachts verhaftet wird. Seine dänische Kollegin Anne Madsen, mit der Tjark eine leidenschaftliche Nacht in seinem Ferienhaus verbracht hat, ist verschwunden. Im Haus: alles voller Blut. Der Kommissar ahnt, wer dahintersteckt. Doch dieser Kriminalfall zieht große Kreise. Zuletzt hatte Anne im Fall des Runen-Killers ermittelt, der Prominente ermordet und ihnen Zitate aus der Edda in die Haut ritzt. Tjark entzieht sich seiner Verhaftung und setzt sich nach Dänemark ab, wo er unter dem Radar der Behörden die Jagd auf den Runen-Killer eröffnet.
Sven Koch begeistert seine Leser mit seinen vielschichtigen Küsten-Krimis um sein Ermittlerteam, die sogenannten "Fantastic Four" und Hauptkommissar Tjark Wolf - einen bärbeißigen Typen, der vor Alleingängen nicht zurückschreckt. Auch "die Ostfriesen-Typen" und "das Lokalkolorit sind gut getroffen" in seinen Kriminalromanen, befindet der Hellweger Anzeiger. Perfekte Urlaubs-Lektüre für die Küste oder Dänemark-Urlauber.
Alle Nordsee-Krimis des ostfriesischen Ermittler-Duos "Femke Folkmer & Tjark Wolf Reihe" von Sven Koch auf einen Blick:
Band 1 - Dünengrab
Band 2 - Dünentod
Band 3 - Dünenkiller
Band 4 - Dünenfeuer
Band 5 - Dünenfluch
Band 6 - Dünenblut
Weitere Bände von Ein Fall für Femke Folkmer und Tjark Wolf
Dünenblut
Sven Koch
Hier geht es um den sechsten Kriminalfaĺl von Kommissar Tjark Wolf und sein Ermittlerteam.
Das Cover wirkt düster und macht neugierig auf das Buch.
Durch den Klappentext erwartet der Leser eine spannende Lese Reise.
Leider konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen, da man vieles vorhersehen konnte und dadurch die Spannung verloren gegangen ist.
Trotzdem danke an Netgally und dem zuständigen Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensions-Exemplars. Meine persönliche Meinung wurde dadurch in keinster Weise beeinflusst.
Ich kann leider nur 3 Sterne vergeben.
Ein Kommissar sieht rot - ein fesselnder Thriller
Gertie G. aus Wien am 20.07.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Dieser 6. Fall rund um Tjark Wolf von Sven Koch ist für mich der erste aus dieser Reihe. Allerdings lässt er sich recht gut auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Die mit Runen „verzierte“ Leiche der Sängerin Hela, gut bürgerlich Freja Holm), ist schon die zweite Tote ein und desselben Täters. Zuvor hat es schon die bekannte Sportlerin Mette getroffen. Auch auf ihrem Körper finden sich zahlreiche Runen. Anne Madsen von der Kripo Arhus soll den kniffligen Fall lösen.
Was haben die beiden Toten gemeinsam? Beides Frauen, prominent und die Runen sind Botschaften aus der Edda, jener alten nordischen Sagensammlung. Zwischen Anne und Tjark, der seinen Urlaub in Dänemark verbringt, entspinnt sich eine Affäre. Tjark ist über die Grenzen Deutschlands hinaus für seine unkonventionellen Ermittlungsansätze bekannt und deshalb nimmt ihn Anne zum Auffindungsort von Hela mit.
Was niemand weiß ist, dass Anne bereits im Visier des Mörders ist. Er fühlt sich unverstanden, weil die Polizei und die Sachverständigen die Botschaften auf der Haut seiner Opfer nicht zu entschlüsseln vermögen.
Nach einer gemeinsam verbrachten Nacht reist Tjark ab und Anne wird vom Täter entführt. Allerdings richtet er das Ferienhaus so her, dass alle Welt glauben muss, Tjark sei der Entführer.
Prompt fallen die dänischen Polizisten auf diese List herein. Ausgerechnet seine deutschen Teamkollegen sollen Tjark verhaften und nach Dänemark ausliefern. Hier haben sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht und Tjark taucht unter. Auf eigene Faust und mehrfachen Bruch diverser Gesetze jagt er allein den Täter. Er weiß, dass die anderen Opfer drei Tage in der Hand ihres Entführers waren und anschließend getötet wurden. Wird er Anne rechtzeitig befreien können?
Meine Meinung:
Sowohl Tempo als auch Spannung sind extrem hoch. Der Leser wird durch gefinkelt angelegte Fährten mehrmals in die Irre geführt. Kaum hat Tjark eine vielversprechende Spur entdeckt, so endet die in der Sackgasse. Selbst die Leser wissen nicht mehr als der Protagonist. Spannend ist zu lesen, welche Tricks Tjark anwendet, um vorerst unerkannt in Dänemark agieren zu können.
Der Showdown hat es in sich. Spannung pur! Dazu trägt auch der mehrmalige Perspektivenwechsel in den Kopf des vermeintlichen bzw. wirklichen Täters bei. Die Entlarvung des Täters und seiner Motive ist schlüssig und gut gelungen.
Die letzten Sätze von Band 6 lassen darauf schließen, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist und es einen 7. oder vielleicht 8. Fall für Tjark Wolf geben wird, wenn auch eventuell unter geänderten Rahmenbedingungen, weil Tjark ja den Dienst quittiert, um sein Team, das als „Fanta4“ bekannt ist, nicht zu desavouieren und zu gefährden .
Trotz seines schwierigen Charakters bleibt Tjark sympathisch. Er hängt sich, ohne Rücksicht auf Verluste, in den Fall. Er fordert zwar den einen oder anderen Gefallen seiner Teamkollegen ein, stellt sich dafür im Ausgleich dazu, schützend vor sein Team.
Die temporeiche Jagd nach dem Verbrecher hat mich so in den Bann gezogen, dass ich das Buch in einem Stück gelesen habe.
Ich werden jedenfalls die Reihe nun mit Fall 1 weiterlesen.
Fazit:
Ein gelungener, temporeicher Thriller, der bis zur letzten Seite fesselt. Gerne vergebe ich hier 5 wohlverdiente Sterne und eine Leseempfehlung.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.