Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.06.2019
Verlag
PenguinSeitenzahl
464
Maße (L/B/H)
18,8/12,1/4,3 cm
Perfide und schockierend - nichts für zarte Gemüter.
Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und Würmer einführte, die bei lebendigem Leib das Gehirn fraßen. Dann stellt sich heraus, dass Susanas ältere Schwester auf dieselbe Art und Weise umgebracht wurde – und für diese Tat sitzt ein Mann hinter Gittern. Hat man den Falschen verurteilt und weggesperrt? Oder gibt es einen Nachahmer? Und warum mussten beide Schwestern ausgerechnet am Vorabend ihrer Hochzeit sterben?
Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und Würmer einführte, die bei lebendigem Leib das Gehirn fraßen. Dann stellt sich heraus, dass Susanas ältere Schwester auf dieselbe Art und Weise umgebracht wurde – und für diese Tat sitzt ein Mann hinter Gittern. Hat man den Falschen verurteilt und weggesperrt? Oder gibt es einen Nachahmer? Und warum mussten beide Schwestern ausgerechnet am Vorabend ihrer Hochzeit sterben?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ich bin schwer begeistert!
Buecherseele79 am 06.02.2020
Bewertungsnummer: 1225092
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine junge Frau wird in einem Park aufgefunden, sie wurde nach ihrem Junggesellinnenabschied entführt.
Ihr Tod ist nicht nur grausam beigeführt worden, sondern ihre jüngere Schwester wurde damals, ebenso kurz vor ihrer Hochzeit entführt und auf die gleiche Weise ermordet.
Wer also steckt dahinter?
Der Vater, der aus einer Romafamilie stammt und seine Töchter gerne anders erzogen hätte?
Ein Nachahmer?
Oder Miguel, der für den Mord, damals an der jüngeren Schwester, verurteilt, wurde?
Vorweg vielleicht gleich mal eine Warnung – dieser Thriller hat es wirklich in sich, wer ein zartes Gemüt hat sollte dieses Buch eher nicht lesen.
Nicht unbedingt weil es hier Blut und Totschlag gibt sondern weil der Täter eine ganz perfide Art besitzt seine Opfer zu quälen und zu töten.
Aber der Reihe nach...
Der Schreibstil ist zu Beginn eher ruhig und ich muss gestehen dass ich erstmals Befürchtungen hatte dass dies wieder ein eher langatmiger Thriller wird, auch die Protagonisten zu Beginn waren mir alles andere als sympathisch aber, hier hat sich doch ein Thriller - Highlight für 2019 herausgestellt.
Die Kapitel sind kurz und knackig gehalten und lesen sich nur so weg, man braucht zwar etwas bis man in die Geschichte findet, aber danach will man das Buch nicht mehr weglegen.
Der junge Polizist Àngel Zárate ist sehr engagiert, er will ein erfolgreicher Polizist werden und als dieser Mord an ihn gerät hofft er endlich auf seine erste, große Ermittlung.
Zárate ist mir zu Beginn sehr unsympathisch da er sehr drängend, launisch und herrisch sein kann, er will einfach seinen Platz und etwas Ruhm.
Die Sondereinheit um Elena Blanco, die BAC, wird sich diesem Fall annehmen.
Sie hat ein Geheimnis was sie mit sich trägt, ist für mich aber eine taffe Frau die nach den Richtlinien spielt, fair, aufbrausend, mit allen Wassern gewaschen und doch merkt man dass ihr die Vergangenheit zusetzt.
Auch das Team um Elena beim BAC konnte mich meist begeistern, der ein oder andere Ermittler hält sich für ganz toll, aber ja, ich denke diese Personen hat man in jedem Team.
Etwas verwirrend und gerade zu Beginn schwierig sind die ganzen spanischen Namen, denn dieser Fall spielt sich in der Nähe von Madrid, Spanien ab und bis man da ein bisschen durch dieses Namen – Wirrwarr steigt, braucht es etwas.
Aber es lohnt sich durchzuhalten denn es lichtet sich und die Fronten werden klarer.
Immer wieder, zu Beginn von neuen Kapitelabschnitten, gibt es einen Einblick bei einem kleinen Jungen der in einem Schuppen eingesperrt ist.
Und hierauf bezieht sich auch meine Warnung mit dem leichten Magen, grosser Fantasie, nichts für zarte Gemüter, selbst ich musste danach erstmals kurz das Buch auf die Seite legen... und das will was heißen.
Dieser Thriller spielt regelrecht mit dem Leser, man bekommt ständig neue Verdächtige vorgesetzt, ist am überlegen, grübeln, man schüttelt den Kopf, ist fassungslos angesichts der Vorkommnisse, und weiß doch nicht wohin diese Geschichte führen wird, wer hier welches Spiel spielt, wer etwas vertuschen will, wer an der Wahrheit interessiert ist.
Die ganze Auflösung fand ich persönlich sehr gut gelungen, überzeugend umgesetzt und vor allem mit Spannung und Fassungslosigkeit durchzogen.
Durch den Cliffhanger am Ende hoffe ich dass die Autorin bald einen weiteren Band von BAC, Elena Blanco auf den Markt bringt, ich will auf jeden Fall mehr von ihr lesen!
Für Thrillerfans die was aushalten und geniale Spannung mit Verwirrungen lieben – das ist ein Thriller für Euch!
Ganz klare Leseempfehlung!
Ich bedanke mich für das Rezensionsexemplar.
Melden
Spannender Thriller
Buchseele am 10.10.2019
Bewertungsnummer: 1255403
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Klappentext:
Er hat ihre Schwester ermordet. Jetzt ist sie dran.
Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und Würmer einführte, die bei lebendigem Leib das Gehirn fraßen. Dann stellt sich heraus, dass Susanas ältere Schwester auf dieselbe Art und Weise umgebracht wurde – und für diese Tat sitzt ein Mann hinter Gittern. Hat man den Falschen verurteilt und weggesperrt? Oder gibt es einen Nachahmer? Und warum mussten beide Schwestern ausgerechnet am Vorabend ihrer Hochzeit sterben?
Meine Meinung:
"Wenn du bei mir bist, hat dieser Raum keine Wände, sondern Bäume, Bäume ohne Ende." (Quelle: Er will sie sterben sehen)
Nach etwas längerer Zeit, habe ich mich endlich wieder an einen Thriller gewagt und auch diesen Schritt nicht bereut. Der Schreibstil von der Autorin ist flüssig und fesselnd, die perfekte Kombination also für einen guten Thriller. Mein Kritikpunkt beläuft sich darauf, dass ich zu Beginn eher das Gefühl hatte, dass es sich nicht um einen Thriller sondern um einen Krimi handelt. Die wirklich harten, spannungsgeladenen Szenen, die einem aus anderen Thrillern bekannt sind, haben mir einfach gefehlt. Oft wurden besonders die Ermittlungen bzw. Verhöre beschrieben, was auch nicht unbedingt, meiner Meinung nach, typisch für ein Thriller ist. Dennoch konnte mich das Buch mitreißen, besonders mit dem letzten Abschnitt. Dort waren alle Elemente vorhanden, die ein wahrer Thriller braucht und man ist fast vor Spannung geplatzt.
Was ich als sehr gut umgesetzt empfand, was die Nebenhandlung. Diese wurde perfekt in den eigentlichen Handlungsstrang eingefügt.
Die Charaktere waren allesamt sehr gut ausgearbeitet und facettenreich. Besonders sympathisch war mir Elena. Sie ist unermüdlich hinsichtlich der Suche nach ihrem Sohn und auch, wenn sie diese große Last trägt, dennoch nicht zerbricht... das finde ich an ihr so bemerkenswert. Auch dass die Ermittlungen ebenso auch unkonventionelle Methoden zeigten, machten das Buch für mich sehr spannend.
Fazit:
"Er will sie sterben sehen" hat für mich zwar etwas spät Fahrt aufgenommen, konnte mich aber letztendlich dennoch mit dem Showdown überzeugen. Wer etwas Angst vor dem Lesen eines Thrillers hat, dem würde ich "Er will sie sterben sehen" als Einstiegsroman empfehlen, da er wie gesagt viele Krimimerkmale zunächst aufzeigt bevor es wirklich zu Sache geht.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice