• Ostfriesennacht
  • Ostfriesennacht
Band 13

Ostfriesennacht

Kriminalroman

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ostfriesennacht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46112

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.09.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

14,4/9,2/3 cm

Beschreibung

Rezension

Klaus-Peter Wolf legt geschickt falsche Fährten und regt die Fantasie und Gedankenwelt seiner Leser an [...] spannend bis zum bitteren Ende. ("Stadtspiegel Gelsenkirchen")
Knisternde Spannung [...] Auch dieser Wolf-Krimi, er trifft! ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
Ein begnadeter Erzähler und genialer Schreiber. ("WAZ")
Wenn man sich in seine Romane vertieft, läuft es einem immer wieder eiskalt den Rücken herunter – so fesselnd sind sie. ("die aktuelle")
atmosphärisch so dicht ist, dass man den Krimi kaum zur Seite legen mag. ("Goslarsche Zeitung")
Ein Plot, der sich, wie gehabt, flüssig liest und der den Spannungsbogen hält ("Siegener Zeitung")
Klaus-Peter Wolf ist mal wieder eine spannende Geschichte mit viel Ostfriesenflair gelungen. ("Stadtradio Göttingen")
Klaus-Peter Wolf ist ein leidenschaftlicher Erzähler und er liebt den Kontakt zum Publikum. ("Borkumer Zeitung")

Details

Verkaufsrang

46112

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.09.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

14,4/9,2/3 cm

Gewicht

276 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Ann Kathrin Klaasen ermittelt 13

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52254-5

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ostfriesennacht

Bewertung am 19.06.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bis auf 3 Titel kenne ich alle Bücher aus der Ostfriesenkrimi-Reihe; man kann nicht pauschal sagen, alle sind gut oder weniger gut. Jeder einzelne Titel ist anders. Diesmal sind der Tattoo-Mörder und Frank Weller die Hauptpersonen. Ich mag Frank Weller, aber hier hat er offensichtlich nicht nur die Kontrolle über seine Töchter sondern auch über sich selbst verloren. Er handelt nicht wie ein vernünftiger Vater, sondern eher wie ein durchgeknallter Typ, dem alles egal ist, was nach ihm kommt. Ann Kathrin Klaasen hat mit ihrem Job schon genug zu tun und nun hat sie auch noch einen durchdrehenden Mann an der Backe ... Zum Glück gibt es ja Kollege Rupert, der immer alles kann und weiß und immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat. Er ist nicht mein Favorit, aber wäre er nicht da, würde der Reihe etwas fehlen. Mir gefallen die detailgetreuen Beschreibungen, die Klaus-Peter Wolf in den Krimi einfließen lässt, die kulturellen und kulinarischen Örtlichkeiten. Wer sich (ein bißchen) in Ostfriesland auskennt, fühlt sich gleich daheim. Manchmal fragte ich mich, wie kommt der Autor auf einen Tattoo-Mörder, auf Krafttiere, auf alles, was dem Mörder im Kopf rumgeht. Es ist skuril, brutal, anders, nichts, was man wirklich gerne näher betrachten möchte, aber trotzdem spannend und fesselnd und man muß einfach weiterlesen. Mit diesem Täter habe ich länger nicht gerechnet, ein paar andere Vermutungen wieder verworfen, weil es mir unrealistisch erschien. Ein paar Längen gab es in "Ostfriesennacht", die das Lesevergnügen aber kaum stören. Wie aus den früheren Bänden bekannt, endet die Erzählung ganz abrupt - plötzlich ist es vorbei, einfach so, gefühlt mitten im Satz! 4 Sterne bekommt Ann Kathrin Klaasens neuer Fall von mir; ich hoffe, Weller fängt sich im nächsten Buch wieder!

Ostfriesennacht

Bewertung am 19.06.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bis auf 3 Titel kenne ich alle Bücher aus der Ostfriesenkrimi-Reihe; man kann nicht pauschal sagen, alle sind gut oder weniger gut. Jeder einzelne Titel ist anders. Diesmal sind der Tattoo-Mörder und Frank Weller die Hauptpersonen. Ich mag Frank Weller, aber hier hat er offensichtlich nicht nur die Kontrolle über seine Töchter sondern auch über sich selbst verloren. Er handelt nicht wie ein vernünftiger Vater, sondern eher wie ein durchgeknallter Typ, dem alles egal ist, was nach ihm kommt. Ann Kathrin Klaasen hat mit ihrem Job schon genug zu tun und nun hat sie auch noch einen durchdrehenden Mann an der Backe ... Zum Glück gibt es ja Kollege Rupert, der immer alles kann und weiß und immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat. Er ist nicht mein Favorit, aber wäre er nicht da, würde der Reihe etwas fehlen. Mir gefallen die detailgetreuen Beschreibungen, die Klaus-Peter Wolf in den Krimi einfließen lässt, die kulturellen und kulinarischen Örtlichkeiten. Wer sich (ein bißchen) in Ostfriesland auskennt, fühlt sich gleich daheim. Manchmal fragte ich mich, wie kommt der Autor auf einen Tattoo-Mörder, auf Krafttiere, auf alles, was dem Mörder im Kopf rumgeht. Es ist skuril, brutal, anders, nichts, was man wirklich gerne näher betrachten möchte, aber trotzdem spannend und fesselnd und man muß einfach weiterlesen. Mit diesem Täter habe ich länger nicht gerechnet, ein paar andere Vermutungen wieder verworfen, weil es mir unrealistisch erschien. Ein paar Längen gab es in "Ostfriesennacht", die das Lesevergnügen aber kaum stören. Wie aus den früheren Bänden bekannt, endet die Erzählung ganz abrupt - plötzlich ist es vorbei, einfach so, gefühlt mitten im Satz! 4 Sterne bekommt Ann Kathrin Klaasens neuer Fall von mir; ich hoffe, Weller fängt sich im nächsten Buch wieder!

Schlechtester Wolf bisher

Bewertung aus Grevenbroich am 12.05.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Story ist sehr dünn. Die Darstellung der Akteure sehr einseitig dargestellt. Der überzogene Alleingang von Weller, und das totale Desinteresse seiner Frau und Kollegin an seinem Handeln ist sehr unlogisch. Ein guter Roman braucht Zeit. Die Idee mal dahin gestellt. Das Buch wirkt wie lieblos runtergeschrieben. Schlechtester Wolf bisher.

Schlechtester Wolf bisher

Bewertung aus Grevenbroich am 12.05.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Story ist sehr dünn. Die Darstellung der Akteure sehr einseitig dargestellt. Der überzogene Alleingang von Weller, und das totale Desinteresse seiner Frau und Kollegin an seinem Handeln ist sehr unlogisch. Ein guter Roman braucht Zeit. Die Idee mal dahin gestellt. Das Buch wirkt wie lieblos runtergeschrieben. Schlechtester Wolf bisher.

Unsere Kund*innen meinen

Ostfriesennacht

von Klaus-Peter Wolf

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesennacht
  • Ostfriesennacht