Produktbild: Arbeits- und Organisationspsychologie

Arbeits- und Organisationspsychologie Extras Online

Aus der Reihe Springer-Lehrbuch

64,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.11.2018

Abbildungen

XXIV, 130 Abbildungen in Farbe. mit Online-Extras., farbigen Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

731

Maße (L/B/H)

26,6/19,9/3,8 cm

Gewicht

1948 g

Auflage

4. vollständig überarbeitete Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-56665-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.11.2018

Abbildungen

XXIV, 130 Abbildungen in Farbe. mit Online-Extras., farbigen Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

731

Maße (L/B/H)

26,6/19,9/3,8 cm

Gewicht

1948 g

Auflage

4. vollständig überarbeitete Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-56665-7

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Arbeits- und Organisationspsychologie
  • I Grundlagen.- 1 Selbstverständnis, Gegenstände und Aufgaben der Arbeits- und Organisationspsychologie.- 2 Geschichte.- 3 Methoden.- II Organisation.- 4 Organisationstheorien.- 5 Interaktion und Kommunikation.- 6 Gravitation und organisationale Sozialisation.- 7 Führung von Mitarbeitern.- 8 Teamarbeit.- 9 Konflikte in Organisationen.- 10 Organisationsdiagnose.- 11 Organisationsklima und Organisationskultur.- 12 Organisationsentwicklung.- 13 Mergers & Acquisitions: Fusionen und Unternehmensübernahmen.- III Personal.- 14 Berufswahl und berufliche Entwicklung.- 15 Anforderungsanalyse.- 16 Personalmarketing.- 17 Personalauswahl.- 18 Leistungsbeurteilung.- 19 Personalentwicklung.- IV Arbeit.- 20 Theoretische Modelle des Arbeitshandelns.- 21 Arbeitsanalyse und -bewertung.- 22 Arbeitsgestaltung in Produktion und Verwaltung.- 23 Gruppenarbeit in der Produktion.- 24 Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit.- 25 Formen des Arbeitsverhaltens.- 26 Aus- und Weiterbildung: Konzepte der Trainingsforschung.- 27 Psychologie der Arbeitssicherheit.- 28 Wirkungen der Arbeit.- 29 Neue Formen der Arbeit: Das Beispiel Telekooperation.- V Die Schnittstelle Organisation – Markt: Dienstleistungen.- 30 Dienstleistungstätigkeiten.- 31 Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit.- 32 Steuerung der Dienstleistungsqualität.