
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.01.2017
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
260 (Printausgabe)
Dateigröße
36328 KB
Auflage
1. Auflage 2017
Sprache
Deutsch
EAN
9783658117832
Der Band bietet eine Einführung in die Möglichkeiten des "Mobile Journalism" und wirft einen Blick auf das journalistische Handwerk 2.0.: Wie können Smartphone und andere vernetzte, mobile Produktionsmittel Print-, Online-, Hörfunk- und Fernseh-Journalisten helfen? Welche Technik ist erforderlich, um mit dem Smartphone Audio und Video in hoher Qualität zu produzieren? Welche Erfahrungen haben Journalisten mit "Mobile Reporting" gesammelt? Das Buch gibt Tipps und erläutert Tricks für die tägliche Arbeit.
Der Inhalt
Reporter-Set für die Handtasche - Ausstattung für "Mobile Journalism".- Hörfunk unterwegs - Interview, Bericht und Podcast per Smartphone.- Fernsehen unterwegs - Video-Dreh und -Schnitt auf dem Handy.- "News Gathering" unterwegs - die neuen Nachrichtenagenturen.- Mobile Storytelling.- 360 Grad & Virtual Reality - ein Thema für "Mobile Journalism"?.- Mobiler Reporter - Journalismus light?.- Schnittstellen und Ausblicke
Die Zielgruppen
- Journalisten
- Absolventen und Dozierende in Hochschulen, Akademien und Journalistenschulen
- Berufseinsteiger
Der Autor
Björn Staschen ist Reporter und CvD in der Tagesschau-Redaktion des NDR in Hamburg. Er leitet außerdem das neu gegründete NextNewsLab des NDR, das neue Produktionswege im aktuellen Fernseh- und Onlinejournalismus entwickelt. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Journalisten in "Mobile Reporting" ausgebildet - im NDR, an Universitäten, Journalistenschulen, aber auch in Zusammenarbeit mit BBC Media Action beispielsweise in Myanmar.
Weitere Bände von Journalistische Praxis
-
Zur Artikeldetailseite von Fernseh-Journalismus des Autors Axel Buchholz
Axel Buchholz
Fernseh-JournalismuseBook
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Online-Journalismus des Autors Gabriele Hooffacker
Gabriele Hooffacker
Online-JournalismuseBook
22,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von La Roches Einführung in den praktischen Journalismus des Autors Gabriele Hooffacker
Gabriele Hooffacker
La Roches Einführung in den praktischen JournalismuseBook
22,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gebrauchstexte schreiben des Autors Gisela Goblirsch
Gisela Goblirsch
Gebrauchstexte schreibeneBook
26,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Informantenschutz des Autors Peter Welchering
Peter Welchering
InformantenschutzeBook
22,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mobiler Journalismus des Autors Björn Staschen
Björn Staschen
Mobiler JournalismuseBook
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Interviews führen des Autors Mario Müller-Dofel
Mario Müller-Dofel
Interviews führeneBook
23,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nachrichten - klassisch und multimedial des Autors Dietz Schwiesau
Dietz Schwiesau
Nachrichten - klassisch und multimedialeBook
23,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Social Media für Journalisten des Autors Stefan Primbs
Stefan Primbs
Social Media für JournalisteneBook
17,98 €
-
Zur Artikeldetailseite von Recherchieren des Autors Markus Kaiser
Markus Kaiser
RecherchiereneBook
17,98 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sprechertraining des Autors Michael Rossié
Michael Rossié
SprechertrainingeBook
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Frei sprechen des Autors Michael Rossié
Michael Rossié
Frei sprecheneBook
26,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice