Produktbild: Mehr Geld für mehr Leben

Mehr Geld für mehr Leben Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern - und früher in Rente gehen können

2

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30390

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.08.2018

Verlag

Redline

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/2,7 cm

Gewicht

582 g

Übersetzt von

Silvia Kinkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86881-728-7

Beschreibung

Rezension

"Dieses Buch ist vielleicht der beste Ratgeber zum Thema Geld. Mehr Geld für mehr Leben sollte zur Pflichtlektüre an jeder Schule gehören."
boerse.de
""Mehr Geld für mehr Leben" ist ein Klassiker in der Finanzliteratur, die Autorin Vicki Robin gilt als ein Idol der FIRE-Bewegung [...]. Das Buch ist unsere Empfehlung für alle, die sich schon mit ihren Finanzen befasst haben, einige Finanz-Vokabeln kennen [...] und nun auf der Suche nach vertiefendem Wissen sind, um sich finanziell unabhängig zu machen."
finanzielle-for-me.de by emotion.de

Details

Verkaufsrang

30390

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.08.2018

Verlag

Redline

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/2,7 cm

Gewicht

582 g

Übersetzt von

Silvia Kinkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86881-728-7

Herstelleradresse

Redline
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Die Sichtweise auf das Geld ändert sich mit jeder Seite des Buches

Buchkobold aus Rosdorf am 28.12.2021

Bewertungsnummer: 1629491

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehr Geld für mehr Leben ist ein Buch, welches definitiv die Augen öffnet. In Bezug auf Finanzen und den allgemeinen Umgang mit Geld fühle ich mich wirklich gut informiert. Dieses Buch hat mich doch noch mal auf eine ganz andere Art und Weise abgeholt. Es geht gar nicht so sehr um Geld als solches und was man damit alles machen kann. Vielmehr wird die generelle Einstellung in den Vordergrund gestellt. Doch nicht als Anleitung, sondern interaktiv. Der Leser wird in jedem Kapitel zur Handlung aufgefordert, was schonmal an sich nicht die Regel ist bei Finanzbüchern. Die meisten sind ja doch vollgepflastert mit puren Statistiken. Die Autoren Vicki Robin und Joe Dominguez haben die erste Version im Jahr 1992 geschrieben. Das Buch ist also fast drei Dekaden alt. Das habe ich aus den ersten Seiten herausgelesen. Das Erscheinungsdatum lag recht nah am jetzigen Datum, deswegen habe ich mich gewundert. Es ist also eine komplette Überarbeitung. Und das merkt man. In einigen Passagen geht die Autorin auf die veränderten Textpassagen ein und warum diese angepasst wurden. So ziemlich kein Mensch investiert mehr in Anleihen, wie es noch vor 30 Jahren der Fall war. Internet gab es noch nicht wirklich lange. Der zweite Autor (Joe Dominguez) ist an einem Krebsleiden bereits 1997 verstorben. Bereits lange vorher, in seinen 30ern, wurde er finanziell frei. Wie soll das denn funktionieren? GENAU davon handelt das Buch Mehr Geld für mehr Leben. Wenn die ersten Zeilen von Mr. Money Mustache geschrieben werden, kann es ja nur ein fundiertes und tolles Buch sein. Genau das habe ich gedacht als ich den Buchdeckel aufgeschlagen habe. Nach dem Vorwort wird erklärt, warum es an der Zeit war eine neue Fassung des Buches zu publizieren. Die Gegebenheiten haben sich geändert. Die ganze Welt hat sich geändert. Sowohl politisch als auch auf der finanziellen Ebene. Hier kommst du ohne Umwege direkt zum Buch* Hauptsächlich ist das Buch in 9 Schritte gegliedert. Diese bilden das gesamte Konstrukt unserer privaten Finanzen ab. Jeder Schritt ist ein eigenes Kapitel. Das Prinzip der 9 Schritte ist als Coaching zu verstehen. Ich mag das Wort immer nicht so wirklich, doch genau das beschreibt es nun mal am Besten. Wenn ich zu einem Finanzexperten gehen würde, damit er mir hilft, dann würde genau so etwas passieren. Ich durchlaufe ein Programm und durchschreite nacheinander einzelne Stationen. Die 9 Schritte aus „Mehr Geld für mehr Leben“ Schritt 1 – Söhnen Sie sich mit Ihrer Vergangenheit aus Schritt 2 – In der Gegenwart sein – Ihre Lebensenergie nachhalten Schritt 3 – Monatliche Aufstellung Schritt 4 – Drei Fragen, die Ihr Leben verändern werden Schritt 5 – Die Lebensenergie sichtbar machen Schritt 6 – Ihre Lebensenergie wertschätzen – Ausgaben minimieren Schritt 7 – Ihre Lebensenergie würdigen – das Einkommen maximieren Schritt 8 – Kapital und der Übergangspunkt Schritt 9 – Investieren für FI Das Programm an sich finde ich absolut einzigartig und habe es so auch noch nie gesehen. Jeder Schritt baut auf den vorherigen auf. Wenn ich eine Aufstellung meines Vermögens mache, brauche ich diese Werte wieder ein paar Schritte weiter für eine Auswertung. Das zieht sich durch das ganz Buch durch. Die Sichtweise auf das Geld ändert sich mit jeder Seite des Buches Eins benötigst du auf jeden Fall für dieses Buch: Zeit. Die ganzen Schritte ehrlich und nachhaltig durchzuführen dauert wirklich lange. Ich habe auch nicht alle ausgeführt, doch ich werde es tun. Die Zeit nehm ich mir. Es ist wirklich erstaunlich, wie sich die gesamte Sichtweise zum Geld ändert. Es geht in Wahrheit gar nicht um Kosten reduzieren und geizig durch das Leben zu gehen. Vielmehr können auch richtig große Ausgaben den Minimalismus stärken. Sofern es zur Lebensqualität beiträgt. Großartig! Ich konnte wirklich extrem viele neue Gedanken aus dem Buch mitnehmen und kann es dir mit gutem Gewissen ans Herz legen. Du wirst sicherlich überrascht sein, egal ob Anfänger oder Profi in diesem Bereich. Jeder Mensch sollte sich mit seinem Geld beschäftigen. Denn nichts macht so unsexy, wie jemand, der ständig Floskeln ala „Mir ist Geld egal“ oder „Keine Ahnung, wo mein Geld hingeht. Es ist nie was da“ zum Besten gibt.
Melden

Die Sichtweise auf das Geld ändert sich mit jeder Seite des Buches

Buchkobold aus Rosdorf am 28.12.2021
Bewertungsnummer: 1629491
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehr Geld für mehr Leben ist ein Buch, welches definitiv die Augen öffnet. In Bezug auf Finanzen und den allgemeinen Umgang mit Geld fühle ich mich wirklich gut informiert. Dieses Buch hat mich doch noch mal auf eine ganz andere Art und Weise abgeholt. Es geht gar nicht so sehr um Geld als solches und was man damit alles machen kann. Vielmehr wird die generelle Einstellung in den Vordergrund gestellt. Doch nicht als Anleitung, sondern interaktiv. Der Leser wird in jedem Kapitel zur Handlung aufgefordert, was schonmal an sich nicht die Regel ist bei Finanzbüchern. Die meisten sind ja doch vollgepflastert mit puren Statistiken. Die Autoren Vicki Robin und Joe Dominguez haben die erste Version im Jahr 1992 geschrieben. Das Buch ist also fast drei Dekaden alt. Das habe ich aus den ersten Seiten herausgelesen. Das Erscheinungsdatum lag recht nah am jetzigen Datum, deswegen habe ich mich gewundert. Es ist also eine komplette Überarbeitung. Und das merkt man. In einigen Passagen geht die Autorin auf die veränderten Textpassagen ein und warum diese angepasst wurden. So ziemlich kein Mensch investiert mehr in Anleihen, wie es noch vor 30 Jahren der Fall war. Internet gab es noch nicht wirklich lange. Der zweite Autor (Joe Dominguez) ist an einem Krebsleiden bereits 1997 verstorben. Bereits lange vorher, in seinen 30ern, wurde er finanziell frei. Wie soll das denn funktionieren? GENAU davon handelt das Buch Mehr Geld für mehr Leben. Wenn die ersten Zeilen von Mr. Money Mustache geschrieben werden, kann es ja nur ein fundiertes und tolles Buch sein. Genau das habe ich gedacht als ich den Buchdeckel aufgeschlagen habe. Nach dem Vorwort wird erklärt, warum es an der Zeit war eine neue Fassung des Buches zu publizieren. Die Gegebenheiten haben sich geändert. Die ganze Welt hat sich geändert. Sowohl politisch als auch auf der finanziellen Ebene. Hier kommst du ohne Umwege direkt zum Buch* Hauptsächlich ist das Buch in 9 Schritte gegliedert. Diese bilden das gesamte Konstrukt unserer privaten Finanzen ab. Jeder Schritt ist ein eigenes Kapitel. Das Prinzip der 9 Schritte ist als Coaching zu verstehen. Ich mag das Wort immer nicht so wirklich, doch genau das beschreibt es nun mal am Besten. Wenn ich zu einem Finanzexperten gehen würde, damit er mir hilft, dann würde genau so etwas passieren. Ich durchlaufe ein Programm und durchschreite nacheinander einzelne Stationen. Die 9 Schritte aus „Mehr Geld für mehr Leben“ Schritt 1 – Söhnen Sie sich mit Ihrer Vergangenheit aus Schritt 2 – In der Gegenwart sein – Ihre Lebensenergie nachhalten Schritt 3 – Monatliche Aufstellung Schritt 4 – Drei Fragen, die Ihr Leben verändern werden Schritt 5 – Die Lebensenergie sichtbar machen Schritt 6 – Ihre Lebensenergie wertschätzen – Ausgaben minimieren Schritt 7 – Ihre Lebensenergie würdigen – das Einkommen maximieren Schritt 8 – Kapital und der Übergangspunkt Schritt 9 – Investieren für FI Das Programm an sich finde ich absolut einzigartig und habe es so auch noch nie gesehen. Jeder Schritt baut auf den vorherigen auf. Wenn ich eine Aufstellung meines Vermögens mache, brauche ich diese Werte wieder ein paar Schritte weiter für eine Auswertung. Das zieht sich durch das ganz Buch durch. Die Sichtweise auf das Geld ändert sich mit jeder Seite des Buches Eins benötigst du auf jeden Fall für dieses Buch: Zeit. Die ganzen Schritte ehrlich und nachhaltig durchzuführen dauert wirklich lange. Ich habe auch nicht alle ausgeführt, doch ich werde es tun. Die Zeit nehm ich mir. Es ist wirklich erstaunlich, wie sich die gesamte Sichtweise zum Geld ändert. Es geht in Wahrheit gar nicht um Kosten reduzieren und geizig durch das Leben zu gehen. Vielmehr können auch richtig große Ausgaben den Minimalismus stärken. Sofern es zur Lebensqualität beiträgt. Großartig! Ich konnte wirklich extrem viele neue Gedanken aus dem Buch mitnehmen und kann es dir mit gutem Gewissen ans Herz legen. Du wirst sicherlich überrascht sein, egal ob Anfänger oder Profi in diesem Bereich. Jeder Mensch sollte sich mit seinem Geld beschäftigen. Denn nichts macht so unsexy, wie jemand, der ständig Floskeln ala „Mir ist Geld egal“ oder „Keine Ahnung, wo mein Geld hingeht. Es ist nie was da“ zum Besten gibt.

Melden

Miserable Übersetzung

Bewertung aus Zürich am 10.08.2021

Bewertungsnummer: 1567728

Bewertet: eBook (ePUB)

Es macht den Anschein als sei das Buch von einem (schlechten) Programm übersetzt und nicht redigiert worden. Sätze ergeben teilweise keinen Sinn.
Melden

Miserable Übersetzung

Bewertung aus Zürich am 10.08.2021
Bewertungsnummer: 1567728
Bewertet: eBook (ePUB)

Es macht den Anschein als sei das Buch von einem (schlechten) Programm übersetzt und nicht redigiert worden. Sätze ergeben teilweise keinen Sinn.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mehr Geld für mehr Leben

von Vicki Robin, Joe Dominguez

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mehr Geld für mehr Leben