• Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude

Backen macht Freude

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Backen macht Freude

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,99 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18673

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2018

Verlag

Dr. Oetker - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

544

Beschreibung

Rezension

"So umfangreich wie noch nie. Alle Rezepte wurden überarbeitet und um viele neue Ideen ergänzt. Durch die Schritt für Schritt-Anleitungen und viele praktische Tipps gelingen die Rezepte und machen Freude." ("Münchner Merkur")
"Mit verständlich geschriebenen Rezepten, Tipps und Anleitungen gelingt das Gebäck, egal ob süß oder pikant. Das Standardwerk lässt kaum einen Backwunsch offen." ("Hamburger Abendblatt")

Details

Verkaufsrang

18673

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2018

Verlag

Dr. Oetker - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

23,7/18,9/4,7 cm

Gewicht

1710 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7670-1671-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Abwechslungsreiche Rezepte, die sehr gut beschrieben sind

denise am 09.09.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Backen macht Freude“ vom Dr. Oetkerverlag umfasst 544 Seiten. Das Buch beginnt mit einer Historie. Daran schließen sich die folgenden Abschnitte an: - Allgemeiner Ratgeber - Rührteig und All-in-Teig - Knetteig / Mürbeteig - Hefeteig - Biskuitteig - Quark-Öl-Teig / 5-Minuten-Teig - Weitere Teige: Brandteig, Strudelteig, Blätterteig, Kuchen ohne Boden, Kuchen mit Keksboden - Eiweißgebäck - Fettgebäck - Kalte Torten - Weihnachten sowie - Brot und Brötchen. Danach folgen das alphabetische Register, das Kapitelregister sowie das Sachregister (zum Beispiel unterteilt in „Torten“, „Kleingebäck“, „Grundrezepte“, „Pikantes“, „Vegan“ und „Mit Nüssen und Mandeln“). Der Anfang eines Abschnitts beginnt mit allgemeinen Informationen, wie beispielsweise Hinweise zum Backofen, zu Form und Blech, zu den Zutaten und Tipps & Tricks zum Thema des Abschnitts. Den Abschnitten ist jeweils eine Farbe zugeordnet. Die Seitenzahlen sind in der Farbe des jeweiligen Abschnitts gedruckt. Auf der jeweils linken Seite ist darüber hinaus auch der Name des entsprechenden Abschnitts angegeben. Die Rezepte setzen sich zusammen aus der Angabe der Stückzahl, die das Rezept ergibt, aus den benötigten Zutaten, aus den Nährwerten, aus der benötigten Zeit (Zubereitungszeit und Backzeit) sowie aus einer in die verschiedenen Schritte unterteilten, verständlichen Anleitung über die Zubereitung und mindestens einem Foto. Teilweise gehören auch mehrere Fotos, auf denen die einzelnen Arbeitsschritte verdeutlicht werden, dazu. Ebenfalls gibt es häufig noch Tipps, Hinweise zur Aufbewahrung und Variationsmöglichkeiten. Ganz am Anfang des Rezepts befindet sich, sofern das Rezept vegan ist oder Alkohol enthält, dazu ein Hinweis. Mir gefällt das Buch insbesondere auf Grund der verständlichen Anleitungen sowie der Rezeptauswahl (von Klassikern wie Donauwellen und Baumkuchen bis zu neueren Rezepten wie würzige Brandteigsnacks und Glühweinmuffins), der dazugehörigen Variationsmöglichkeiten und der vielen Tipps und Tricks sehr gut. Ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.

Abwechslungsreiche Rezepte, die sehr gut beschrieben sind

denise am 09.09.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Backen macht Freude“ vom Dr. Oetkerverlag umfasst 544 Seiten. Das Buch beginnt mit einer Historie. Daran schließen sich die folgenden Abschnitte an: - Allgemeiner Ratgeber - Rührteig und All-in-Teig - Knetteig / Mürbeteig - Hefeteig - Biskuitteig - Quark-Öl-Teig / 5-Minuten-Teig - Weitere Teige: Brandteig, Strudelteig, Blätterteig, Kuchen ohne Boden, Kuchen mit Keksboden - Eiweißgebäck - Fettgebäck - Kalte Torten - Weihnachten sowie - Brot und Brötchen. Danach folgen das alphabetische Register, das Kapitelregister sowie das Sachregister (zum Beispiel unterteilt in „Torten“, „Kleingebäck“, „Grundrezepte“, „Pikantes“, „Vegan“ und „Mit Nüssen und Mandeln“). Der Anfang eines Abschnitts beginnt mit allgemeinen Informationen, wie beispielsweise Hinweise zum Backofen, zu Form und Blech, zu den Zutaten und Tipps & Tricks zum Thema des Abschnitts. Den Abschnitten ist jeweils eine Farbe zugeordnet. Die Seitenzahlen sind in der Farbe des jeweiligen Abschnitts gedruckt. Auf der jeweils linken Seite ist darüber hinaus auch der Name des entsprechenden Abschnitts angegeben. Die Rezepte setzen sich zusammen aus der Angabe der Stückzahl, die das Rezept ergibt, aus den benötigten Zutaten, aus den Nährwerten, aus der benötigten Zeit (Zubereitungszeit und Backzeit) sowie aus einer in die verschiedenen Schritte unterteilten, verständlichen Anleitung über die Zubereitung und mindestens einem Foto. Teilweise gehören auch mehrere Fotos, auf denen die einzelnen Arbeitsschritte verdeutlicht werden, dazu. Ebenfalls gibt es häufig noch Tipps, Hinweise zur Aufbewahrung und Variationsmöglichkeiten. Ganz am Anfang des Rezepts befindet sich, sofern das Rezept vegan ist oder Alkohol enthält, dazu ein Hinweis. Mir gefällt das Buch insbesondere auf Grund der verständlichen Anleitungen sowie der Rezeptauswahl (von Klassikern wie Donauwellen und Baumkuchen bis zu neueren Rezepten wie würzige Brandteigsnacks und Glühweinmuffins), der dazugehörigen Variationsmöglichkeiten und der vielen Tipps und Tricks sehr gut. Ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.

Macht Freunde

Bewertung am 04.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr schönes Buch mit vielen Klassikern , kann ich ohne Bedenken weiter emfehlen. Es macht schon Lust einfach nur durch Blättern. Als Anfänger auch sehr übersichtlich.

Macht Freunde

Bewertung am 04.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr schönes Buch mit vielen Klassikern , kann ich ohne Bedenken weiter emfehlen. Es macht schon Lust einfach nur durch Blättern. Als Anfänger auch sehr übersichtlich.

Unsere Kund*innen meinen

Backen macht Freude

von Dr.Oetker

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude
  • Backen macht Freude