Vom Ende der Einsamkeit
Band 24444

Vom Ende der Einsamkeit Roman

Aus der Reihe

Vom Ende der Einsamkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

551

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

17,8/11,1/3 cm

Gewicht

273 g

Auflage

21. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24444-1

Beschreibung

Rezension

»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur.«
»Mann, kann der Mann schreiben! Benedict Wells ist wohl eines der größten Talente, das unser Land in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Er verfügt über diese Leichtigkeit des Schreibens, die jeden mit Neid erfüllt, der sich daran schon mal versucht hat. Wie selbstverständlich kommen seine Figuren daher, und wir wollen sofort mehr von ihnen wissen.«
»Benedict Wells hat einen wunderbar eigenen Ton gefunden, weder zu hart noch zu gefühlig, um unsere Zerbrechlichkeit, unser Scheitern, unsere Vergänglichkeit zu beschreiben.«
»Dem jungen Autor ist ein wunderbarer, ans Herz gehender, aber nicht gefühlsduseliger Roman gelungen.«
»Der Roman entwickelt einen Sog wie ein guter Krimi, lebensklug und voller Mitgefühl für seine Figuren. Mit Anfang dreißig schreibt Wells wie ein alter Meister.«
»Ein gelungenes, philosophisches, kluges Buch von einem jungen Autor, der seine Leser nah, ganz nah, an den Abgrund des Lebens führt.«
»Ein großes, alle erzählerischen Register ziehendes Buch, eine Tragödie, ein berührendes Epos. It's magic.«
»Ein packender Familienroman, eine einfühlsame Liebesgeschichte, ein kluges Buch über Freundschaft. Gut aufgebaut und spannend erzählt.«
»Eine fesselnde, berührende, traurige Geschichte, die den Leser aber nicht traurig entlässt, so viel darf schon mal verraten werden. Dieser neue Roman ist sein Meisterstück.«
»Eine kunstvolle und ungemein fesselnde Meditation über Leben, Verlust und Liebe.«

Details

Verkaufsrang

551

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.09.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

17,8/11,1/3 cm

Gewicht

273 g

Auflage

21. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24444-1

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bewegend und wunderschön geschrieben

Henriette am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427333

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kein Buch hat mich bis jetzt so bewegt und gefesselt wie dieses. Es ist unglaublich vielseitig geschrieben und es ist wunderschön zu lesen. Vor allem aus dem Ende konnte ich ganz viel mitnehmen, ganz ganz große Empfehlung!!
Melden

Bewegend und wunderschön geschrieben

Henriette am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427333
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kein Buch hat mich bis jetzt so bewegt und gefesselt wie dieses. Es ist unglaublich vielseitig geschrieben und es ist wunderschön zu lesen. Vor allem aus dem Ende konnte ich ganz viel mitnehmen, ganz ganz große Empfehlung!!

Melden

Wells findet dort Worte, wo ich dachte, dass es sie nicht gibt!

readwell.yasmin aus Potsdam am 01.03.2025

Bewertungsnummer: 2426024

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Lieblingswerk von Benedict Wells bisher! Dieser Roman erzählt die Geschichte von drei Geschwistern – Jules, Liz und Marty – die nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern auf tragische Weise auseinandergerissen werden. Der Roman begleitet die drei auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden und zeigt, wie sie mit ihrer Trauer und der Einsamkeit, die der Verlust hinterlassen hat, umgehen. Benedict Wells gelingt mit "Vom Ende der Einsamkeit" ein emotional tiefgründiger und mitreißender Roman. Erzählt aus der Ich-Perspektive von Jules, zieht die Geschichte unmittelbar in das Innenleben der Hauptfigur und lässt sie zu einem Teil dieser vielschichtigen Familiengeschichte werden. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Wells die innere und äußere Welt als zwei gegensätzliche Pole darstellt. Die innere Welt fungiert als Schutzraum – ein Ort der Hoffnung, Erinnerung und emotionalen Stärke. Im Kontrast dazu steht die äußere Welt, die die Härten des Lebens, den Verlust und die Herausforderungen symbolisiert. Der Roman zeigt eindrucksvoll, dass wahre Heilung und Lebensglück erst möglich werden, wenn beide Welten miteinander verbunden sind. Im Vergleich zu "Hard Land", ebenfalls eines meiner Favoriten, überzeugt "Vom Ende der Einsamkeit" durch seine noch größere emotionale Tiefe und die Vielschichtigkeit der Beziehungen und Gefühle. Die fein gezeichneten Charaktere, insbesondere Jules, machen die Geschichte besonders nahbar und authentisch. Ich kann mich jedes Mal in den klugen und authentischen Schreibstil von Wells einfühlen und habe das Gefühl er spricht mir dabei direkt aus der Seele.
Melden

Wells findet dort Worte, wo ich dachte, dass es sie nicht gibt!

readwell.yasmin aus Potsdam am 01.03.2025
Bewertungsnummer: 2426024
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Lieblingswerk von Benedict Wells bisher! Dieser Roman erzählt die Geschichte von drei Geschwistern – Jules, Liz und Marty – die nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern auf tragische Weise auseinandergerissen werden. Der Roman begleitet die drei auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden und zeigt, wie sie mit ihrer Trauer und der Einsamkeit, die der Verlust hinterlassen hat, umgehen. Benedict Wells gelingt mit "Vom Ende der Einsamkeit" ein emotional tiefgründiger und mitreißender Roman. Erzählt aus der Ich-Perspektive von Jules, zieht die Geschichte unmittelbar in das Innenleben der Hauptfigur und lässt sie zu einem Teil dieser vielschichtigen Familiengeschichte werden. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Wells die innere und äußere Welt als zwei gegensätzliche Pole darstellt. Die innere Welt fungiert als Schutzraum – ein Ort der Hoffnung, Erinnerung und emotionalen Stärke. Im Kontrast dazu steht die äußere Welt, die die Härten des Lebens, den Verlust und die Herausforderungen symbolisiert. Der Roman zeigt eindrucksvoll, dass wahre Heilung und Lebensglück erst möglich werden, wenn beide Welten miteinander verbunden sind. Im Vergleich zu "Hard Land", ebenfalls eines meiner Favoriten, überzeugt "Vom Ende der Einsamkeit" durch seine noch größere emotionale Tiefe und die Vielschichtigkeit der Beziehungen und Gefühle. Die fein gezeichneten Charaktere, insbesondere Jules, machen die Geschichte besonders nahbar und authentisch. Ich kann mich jedes Mal in den klugen und authentischen Schreibstil von Wells einfühlen und habe das Gefühl er spricht mir dabei direkt aus der Seele.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vom Ende der Einsamkeit

von Benedict Wells

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vom Ende der Einsamkeit