Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
Eine abenteuerliche Hochzeitsreise im Van auf dem Hippie-Trail über den Balkan, Iran, Indien und Südostasien bis nach Wladiwostok
Buch (Gebundene Ausgabe)
25,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.08.2018
Verlag
Reisedepeschen VerlagSeitenzahl
272
Maße (L/B/H)
27,1/21,5/3,2 cm
Ihr erstes gemeinsames Zuhause ist ein Unimog-Van. Jen und Peter kennen sich erst vier Monate, als sie beschließen, zusammen die Welt zu befahren – es wird ein epischer Roadtrip.
Ihre Geschichte ist eine große Liebeserklärung: An die endlosen Straßen, an ihre Heimat auf vier Rädern und an all die nahen und fernen Länder und ihre vielen Wunder. Gemeinsam wagen Jen und Peter den Neuanfang, und starten in das Abenteuer ihres Lebens. Die abenteuerliche Hochzeitsreise von München über den Balkan, Iran, Oman, Indien und Südostasien bis nach Wladiwostok verfolgen tausende Fans auf ihrem Blog Glaarkshouse. Das Paar entdeckt zahlreiche Sehnsuchtsorte: das tobende Leben asiatischer Metropolen, die absolute Einsamkeit des Himalayas, die endlose Weite der Mongolei. Doch am allerstärksten beeindrucken sie die vielen Begegnungen mit Menschen, die sie überall willkommen heißen. 30 Monate lang bereisen Jen und Peter Asien und Europa – und finden dabei heraus, was ihnen im Leben wirklich wichtig ist.
Mit praktischem Teil: Finanzierung und Ausgaben, Van-Infos, Packliste und die schönsten Stellplätze mit GPS-Daten.
Ein wunderschöner Lese-Bildband über eine abenteuerliche Hochzeitsreise im Van auf dem Hippie-Trail über den Balkan, Iran, Indien und Südostasien bis nach Wladiwostok.
- Auf der Longlist für die »Schönsten Deutschen Bücher 2019«
- Nominiert für den »German Design Award«
„Auch diese Ehrlichkeit macht das üppig bebilderte Buch zu einer sehr sympathischen, großes Fernweh weckenden Lektüre.“ — Spiegel Online
»Dies ist weitaus mehr als ein Bildband oder Erfahrungsbericht, sondern kann ganz konkret den Startschuss geben für euer eigenes Van-Abenteuer.« — Red Bull
- Für alle Vanlife-Begeisterten, Liebespaare und jeden Roadtrip-Fan
- Mit praktischem Teil: Budget, Van-Infos,
- Packliste und die schönsten Stellplätze
- Bereits in der 2. Auflage!
Ihre Geschichte ist eine große Liebeserklärung: An die endlosen Straßen, an ihre Heimat auf vier Rädern und an all die nahen und fernen Länder und ihre vielen Wunder. Gemeinsam wagen Jen und Peter den Neuanfang, und starten in das Abenteuer ihres Lebens. Die abenteuerliche Hochzeitsreise von München über den Balkan, Iran, Oman, Indien und Südostasien bis nach Wladiwostok verfolgen tausende Fans auf ihrem Blog Glaarkshouse. Das Paar entdeckt zahlreiche Sehnsuchtsorte: das tobende Leben asiatischer Metropolen, die absolute Einsamkeit des Himalayas, die endlose Weite der Mongolei. Doch am allerstärksten beeindrucken sie die vielen Begegnungen mit Menschen, die sie überall willkommen heißen. 30 Monate lang bereisen Jen und Peter Asien und Europa – und finden dabei heraus, was ihnen im Leben wirklich wichtig ist.
Mit praktischem Teil: Finanzierung und Ausgaben, Van-Infos, Packliste und die schönsten Stellplätze mit GPS-Daten.
Ein wunderschöner Lese-Bildband über eine abenteuerliche Hochzeitsreise im Van auf dem Hippie-Trail über den Balkan, Iran, Indien und Südostasien bis nach Wladiwostok.
- Auf der Longlist für die »Schönsten Deutschen Bücher 2019«
- Nominiert für den »German Design Award«
„Auch diese Ehrlichkeit macht das üppig bebilderte Buch zu einer sehr sympathischen, großes Fernweh weckenden Lektüre.“ — Spiegel Online
»Dies ist weitaus mehr als ein Bildband oder Erfahrungsbericht, sondern kann ganz konkret den Startschuss geben für euer eigenes Van-Abenteuer.« — Red Bull
- Für alle Vanlife-Begeisterten, Liebespaare und jeden Roadtrip-Fan
- Mit praktischem Teil: Budget, Van-Infos,
- Packliste und die schönsten Stellplätze
- Bereits in der 2. Auflage!
Das meinen unsere Kund*innen
Beeindruckend, wunderschön und authentisch
Streiflicht am 26.02.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Buch habe ich gesehen und mich sofort verliebt. Ich wollte es unbedingt haben und habe es bis heute nicht bereut. Immer wieder blättere ich die herrlichen Seiten durch und freue mich mit den beiden über ihre unfassbar tolle Reise. Man bekommt direkt Lust, selbst die Koffer zu packen und sich auf die Socken zu machen.
Insgesamt hat das Buch eine tolle Aufmachung mit wunderbaren Bildern, die gleichzeitig auch sehr authentisch sind. Das hat mir das Paar und auch das Buch sehr sympathisch gemacht. Es macht Spaß, sich einfach die vielen schönen Bilder anzusehen. Aber auch die Texte haben mich begeis-tert und fasziniert. Sie sind aus dem Leben heraus entstanden und das merkt man auch – es gibt kein Drehbuch, sondern nur das Leben mit allen seinen wunderbaren Facetten. Dass einmal Jen und einmal Peter schreiben, ist auch toll, denn man merkt schon, dass sie einen unterschiedlichen Schreibstil haben, dass sie verschiedene Schwerpunkte beim Erlebten setzen. Das macht die gan-ze Reise noch greifbarer und noch erlebnisreicher.
Für mich war es so als würden gute Freunde mir ihre Geschichte erzählen und es war fast wie da-bei zu sein. Ich bewundere den Mut und die Stärke der beiden Protagonisten, Reisenden und Auto-ren und bin unglaublich froh, dieses wunderbare Buch entdeckt zu haben. Wer Reisen mag und die Welt mit anderen Augen sehen möchte, ist hier genau richtig. Einfach wunderschön und absolut lesenswert.
Wenn das Fernweh packt
Bewertung aus Mönchengladbach am 07.02.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wer gerne verreisen möchte und sei es auch nur in Gedanken, der sollte diesen Roadtrip von Jennifer und Peter Glas miterleben.
Alleine das herrliche Cover lädt den Betrachter bereits zum Verweilen ein.
Jen und Peter, ein frischverliebtes Paar, beschließt bereits kurze Zeit nach ihrem kennnenlernen gemeinsam die Welt zu bereisen.
Ihre erste gemeinsame Unterkunft wird ein Unimog und los geht`s.
Bereits zu Beginn des Buches findet man eine Landkarte auf der die 34 Länder, die die beiden in 30 Monaten bereisten, abgebildet sind.Das macht schon neugierig auf den wieteren Inhalt.
Im Prolog findet man das Für und Wieder einer solchen Tour, wobei man das Paar ein wenig näher kennenlernt. Die Tour selber ist dann noch einmal in sechs Teilstrecken unterteilt. Zu Beginn jeder Teilstrecke gibt es eine Landkarte von dieser und stichpunktartige Hinweise zu Stellplätzen, Spritkosten, Einreise etc,
Ihre Erlebnisse schildern Jen und Peter immer abwechselnd, wodurch die Erfahrungen und Erlebnisse für mich noch besser hervor kamen. Da findet man Berichte über die verschiednen Kulturen.über Grenzübertritte, über Komplikationen mit dem Unimog, über Strände, über pulsierende Städte und jede Menge anderer Tipps. Das alles wird noch untermalt bzw. verstärkt durch wundervolle Fotos von Land und Leuten.
Zum guten Schluss findet sich noch eine Finanzierungsliste, eine Packliste, eine Beschreibung des Unimogs sowie eine Auflistung mit den schönsten Stellplätzen.
Ich habe für meine nächste Reise einiges an Infomaterial erhalten und kann das Buch wirklch jedem Reisebegeistertem empfehlen.
Autor: Jennifer Glas
Buch: Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
Klassische Ansicht
Neuer Beitrag
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseberichte >
- Weltweit
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseführer >
- Nach Themen >
- Naturführer