• Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte

Roadtrip – Eine Liebesgeschichte

Eine abenteuerliche Hochzeitsreise im Van auf dem Hippie-Trail über den Balkan, Iran, Indien und Südostasien bis nach Wladiwostok

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Reisedepeschen Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

27,1/21,5/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

„Auch diese Ehrlichkeit macht das üppig bebilderte Buch zu einer sehr sympathischen, großes Fernweh weckenden Lektüre.“ — Spiegel Online

»Dies ist weitaus mehr als ein Bildband oder Erfahrungsbericht, sondern kann ganz konkret den Startschuss geben für euer eigenes Van-Abenteuer.« — Red Bull

»Ich tauchte ab. Ab in eine Weltreise. In ferne Länder. Fieberte mit, wenn es grad nicht so lief. Saugte die Bilder und Geschichten auf. Und saß abends da und wusste nicht wohin mit einer Riesen-Portion Fernweh.« vanspiration.de

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Reisedepeschen Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

27,1/21,5/3,2 cm

Gewicht

1392 g

Auflage

2. Auflage, Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96348-000-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beeindruckend, wunderschön und authentisch

Streiflicht am 26.02.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch habe ich gesehen und mich sofort verliebt. Ich wollte es unbedingt haben und habe es bis heute nicht bereut. Immer wieder blättere ich die herrlichen Seiten durch und freue mich mit den beiden über ihre unfassbar tolle Reise. Man bekommt direkt Lust, selbst die Koffer zu packen und sich auf die Socken zu machen. Insgesamt hat das Buch eine tolle Aufmachung mit wunderbaren Bildern, die gleichzeitig auch sehr authentisch sind. Das hat mir das Paar und auch das Buch sehr sympathisch gemacht. Es macht Spaß, sich einfach die vielen schönen Bilder anzusehen. Aber auch die Texte haben mich begeis-tert und fasziniert. Sie sind aus dem Leben heraus entstanden und das merkt man auch – es gibt kein Drehbuch, sondern nur das Leben mit allen seinen wunderbaren Facetten. Dass einmal Jen und einmal Peter schreiben, ist auch toll, denn man merkt schon, dass sie einen unterschiedlichen Schreibstil haben, dass sie verschiedene Schwerpunkte beim Erlebten setzen. Das macht die gan-ze Reise noch greifbarer und noch erlebnisreicher. Für mich war es so als würden gute Freunde mir ihre Geschichte erzählen und es war fast wie da-bei zu sein. Ich bewundere den Mut und die Stärke der beiden Protagonisten, Reisenden und Auto-ren und bin unglaublich froh, dieses wunderbare Buch entdeckt zu haben. Wer Reisen mag und die Welt mit anderen Augen sehen möchte, ist hier genau richtig. Einfach wunderschön und absolut lesenswert.

Beeindruckend, wunderschön und authentisch

Streiflicht am 26.02.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch habe ich gesehen und mich sofort verliebt. Ich wollte es unbedingt haben und habe es bis heute nicht bereut. Immer wieder blättere ich die herrlichen Seiten durch und freue mich mit den beiden über ihre unfassbar tolle Reise. Man bekommt direkt Lust, selbst die Koffer zu packen und sich auf die Socken zu machen. Insgesamt hat das Buch eine tolle Aufmachung mit wunderbaren Bildern, die gleichzeitig auch sehr authentisch sind. Das hat mir das Paar und auch das Buch sehr sympathisch gemacht. Es macht Spaß, sich einfach die vielen schönen Bilder anzusehen. Aber auch die Texte haben mich begeis-tert und fasziniert. Sie sind aus dem Leben heraus entstanden und das merkt man auch – es gibt kein Drehbuch, sondern nur das Leben mit allen seinen wunderbaren Facetten. Dass einmal Jen und einmal Peter schreiben, ist auch toll, denn man merkt schon, dass sie einen unterschiedlichen Schreibstil haben, dass sie verschiedene Schwerpunkte beim Erlebten setzen. Das macht die gan-ze Reise noch greifbarer und noch erlebnisreicher. Für mich war es so als würden gute Freunde mir ihre Geschichte erzählen und es war fast wie da-bei zu sein. Ich bewundere den Mut und die Stärke der beiden Protagonisten, Reisenden und Auto-ren und bin unglaublich froh, dieses wunderbare Buch entdeckt zu haben. Wer Reisen mag und die Welt mit anderen Augen sehen möchte, ist hier genau richtig. Einfach wunderschön und absolut lesenswert.

Wenn das Fernweh packt

Bewertung aus Mönchengladbach am 07.02.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne verreisen möchte und sei es auch nur in Gedanken, der sollte diesen Roadtrip von Jennifer und Peter Glas miterleben. Alleine das herrliche Cover lädt den Betrachter bereits zum Verweilen ein. Jen und Peter, ein frischverliebtes Paar, beschließt bereits kurze Zeit nach ihrem kennnenlernen gemeinsam die Welt zu bereisen. Ihre erste gemeinsame Unterkunft wird ein Unimog und los geht`s. Bereits zu Beginn des Buches findet man eine Landkarte auf der die 34 Länder, die die beiden in 30 Monaten bereisten, abgebildet sind.Das macht schon neugierig auf den wieteren Inhalt. Im Prolog findet man das Für und Wieder einer solchen Tour, wobei man das Paar ein wenig näher kennenlernt. Die Tour selber ist dann noch einmal in sechs Teilstrecken unterteilt. Zu Beginn jeder Teilstrecke gibt es eine Landkarte von dieser und stichpunktartige Hinweise zu Stellplätzen, Spritkosten, Einreise etc, Ihre Erlebnisse schildern Jen und Peter immer abwechselnd, wodurch die Erfahrungen und Erlebnisse für mich noch besser hervor kamen. Da findet man Berichte über die verschiednen Kulturen.über Grenzübertritte, über Komplikationen mit dem Unimog, über Strände, über pulsierende Städte und jede Menge anderer Tipps. Das alles wird noch untermalt bzw. verstärkt durch wundervolle Fotos von Land und Leuten. Zum guten Schluss findet sich noch eine Finanzierungsliste, eine Packliste, eine Beschreibung des Unimogs sowie eine Auflistung mit den schönsten Stellplätzen. Ich habe für meine nächste Reise einiges an Infomaterial erhalten und kann das Buch wirklch jedem Reisebegeistertem empfehlen. Autor: Jennifer Glas Buch: Roadtrip – Eine Liebesgeschichte Klassische Ansicht Neuer Beitrag

Wenn das Fernweh packt

Bewertung aus Mönchengladbach am 07.02.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne verreisen möchte und sei es auch nur in Gedanken, der sollte diesen Roadtrip von Jennifer und Peter Glas miterleben. Alleine das herrliche Cover lädt den Betrachter bereits zum Verweilen ein. Jen und Peter, ein frischverliebtes Paar, beschließt bereits kurze Zeit nach ihrem kennnenlernen gemeinsam die Welt zu bereisen. Ihre erste gemeinsame Unterkunft wird ein Unimog und los geht`s. Bereits zu Beginn des Buches findet man eine Landkarte auf der die 34 Länder, die die beiden in 30 Monaten bereisten, abgebildet sind.Das macht schon neugierig auf den wieteren Inhalt. Im Prolog findet man das Für und Wieder einer solchen Tour, wobei man das Paar ein wenig näher kennenlernt. Die Tour selber ist dann noch einmal in sechs Teilstrecken unterteilt. Zu Beginn jeder Teilstrecke gibt es eine Landkarte von dieser und stichpunktartige Hinweise zu Stellplätzen, Spritkosten, Einreise etc, Ihre Erlebnisse schildern Jen und Peter immer abwechselnd, wodurch die Erfahrungen und Erlebnisse für mich noch besser hervor kamen. Da findet man Berichte über die verschiednen Kulturen.über Grenzübertritte, über Komplikationen mit dem Unimog, über Strände, über pulsierende Städte und jede Menge anderer Tipps. Das alles wird noch untermalt bzw. verstärkt durch wundervolle Fotos von Land und Leuten. Zum guten Schluss findet sich noch eine Finanzierungsliste, eine Packliste, eine Beschreibung des Unimogs sowie eine Auflistung mit den schönsten Stellplätzen. Ich habe für meine nächste Reise einiges an Infomaterial erhalten und kann das Buch wirklch jedem Reisebegeistertem empfehlen. Autor: Jennifer Glas Buch: Roadtrip – Eine Liebesgeschichte Klassische Ansicht Neuer Beitrag

Unsere Kund*innen meinen

Roadtrip – Eine Liebesgeschichte

von Jennifer Glas, Peter Glas, Reisedepeschen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte
  • Roadtrip – Eine Liebesgeschichte