
Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert
29,99 €
inkl. MwStArtikel erhalten
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
12.03.2018
Herausgeber
Manfred BrockerVerlag
Suhrkamp Verlag AGSeitenzahl
965 (Printausgabe)
Dateigröße
2457 KB
Auflage
1
Sprache
Deutsch
EAN
9783518756867
Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des 20. Jahrhunderts vor - von Lenin bis Mao, von Gandhi bis Mbembe, von Maududi, Qutb, Arendt und Popper bis Habermas, Butler und Sen. Sie alle werden von führenden Experten interpretiert und historisch wie werkbiographisch eingeordnet. Die ausgewählten Texte spiegeln in ihrer Vielstimmigkeit und globalen Spannbreite die widersprüchliche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wider. Kriege und totalitäre sowie koloniale Unterdrückung prägten es ebenso wie das Eintreten für Menschenrechte und Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und eine wissenschaftlich-rational begründete Politik.
Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher wissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Wa(h)re Gefühle des Autors Eva Illouz
Band 2208
Eva Illouz
Wa(h)re GefühleeBook
23,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert des Autors Manfred Brocker
Band 2210
Manfred Brocker
Geschichte des politischen Denkens. Das 20. JahrhunderteBook
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Menschenwürde des Autors Eva Weber-Guskar
Band 2211
Eva Weber-Guskar
MenschenwürdeeBook
21,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Juridismus des Autors Daniel Loick
Band 2212
Daniel Loick
JuridismuseBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gute Hirten führen sanft des Autors Ulrich Bröckling
Band 2217
Ulrich Bröckling
Gute Hirten führen sanfteBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Platon des Autors Bernhard Waldenfels
Band 2218
Bernhard Waldenfels
PlatoneBook
16,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Soziologie Globaler Ungleichheiten des Autors Anja Weiss
Band 2220
Anja Weiss
Soziologie Globaler UngleichheiteneBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kraft des Autors Christoph Menke
Band 2225
Christoph Menke
KrafteBook
14,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mentale Repräsentationen des Autors Tobias Schlicht
Band 2226
Tobias Schlicht
Mentale RepräsentationeneBook
27,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Eine neue politische Wissenschaft für eine neue Welt des Autors Skadi Siiri Krause
Band 2227
Skadi Siiri Krause
Eine neue politische Wissenschaft für eine neue WelteBook
27,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Manipulation des Autors Alexander Fischer
Band 2228
Alexander Fischer
ManipulationeBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Justiz als gesellschaftliches Über-Ich des Autors Ingeborg Maus
Band 2229
Ingeborg Maus
Justiz als gesellschaftliches Über-IcheBook
21,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice