Winterblüte

Trackliste

  1. Winterblüte

Winterblüte

6 CDs

Hörbuch (CD)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Winterblüte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Merete Brettschneider

Spieldauer

6 Stunden und 57 Minuten

Erscheinungsdatum

12.10.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Merete Brettschneider

Spieldauer

6 Stunden und 57 Minuten

Erscheinungsdatum

12.10.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783869092447

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Geschichte für die Weihnachtszeit...

Igela am 20.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Weihnachten 1902: die 21 jährige Johanna Baabe ist verzweifelt. Ihre Eltern wollen sie unbedingt verheiraten und haben zwei möglich Kanditaten für sie ausgesucht.Nun soll sie sich bis zum grossen Ball der am 24. Dezember stattfindet, entscheiden welchen sie ehelichen will. Doch sie liebt Peter, den Sohn einer mit den Baabes verfeindeten Familie. Als ihr Bruder Christian noch eine Schiffbrüchige am Strand findet und diese in das elterliche Heim bringt, findet Johanna in der jungen, hübschen Frau eine Verbündete. Doch auch diese hat ihre Probleme,da sie unter Amnesie leidet und nicht weiss von wo sie kommt, noch wer sie ist. Die Geschichte spielt in der Vorweihnachtszeit und ich habe ihn mir aufgespart um ihn auch in der Weihnachtszeit zu lesen. So ist die Story herzerwärmend und genau richtig für diese kalte Jahreszeit. Eine Liebesgeschichte,romantisch und zaghaft ,so wie in der damaligen Zeit üblich. Eindrücklich und nachvollziehbar hat die Autorin zudem die Rolle der Frau um 1900 wiedergegeben. Die Frauen, in ein steifes Moral-Korsett gezwängt,konnten weder ihren Ehemann, noch ihren gesellschaftlichen Umgang selber wählen, geschweige denn mit ihren Eltern über ihre Träume, Wünsche und Hoffnungen sprechen. Der einfache und klare Schreibstil machen es dem Leser leicht fdas Buch lüssig zu lesen. Der Roman ist leichte Lektüre für Leser, die was fürs Herz und für zwischendurch lesen wollen. So ist er jedoch auch etwas vorhersehbar und klischeehaft. Die Figuren sind der Zeit entsprechend gezeichnet und agieren auch so. Der 25 jährige Sohn des Hauses zum Beispiel, wohnt noch zu Hause , arbeitet im elterlichen Betrieb und lässt sich von der Mutter vorschreiben mit wem er Umgang hat. Die junge Johanna ist völlig unter der Fuchtel ihrer Mutter, zeigt wenig Initiative und ist wie ihr Bruder etwas versnobt. Leider wird der Lokalkolorit,das politische Leben zu der damaligen Zeit völlig ausgeklammert. Die Geschichte dreht sich im und um das Hause der Baabels,was mit der Zeit etwas langweilig daher kam.

Geschichte für die Weihnachtszeit...

Igela am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Weihnachten 1902: die 21 jährige Johanna Baabe ist verzweifelt. Ihre Eltern wollen sie unbedingt verheiraten und haben zwei möglich Kanditaten für sie ausgesucht.Nun soll sie sich bis zum grossen Ball der am 24. Dezember stattfindet, entscheiden welchen sie ehelichen will. Doch sie liebt Peter, den Sohn einer mit den Baabes verfeindeten Familie. Als ihr Bruder Christian noch eine Schiffbrüchige am Strand findet und diese in das elterliche Heim bringt, findet Johanna in der jungen, hübschen Frau eine Verbündete. Doch auch diese hat ihre Probleme,da sie unter Amnesie leidet und nicht weiss von wo sie kommt, noch wer sie ist. Die Geschichte spielt in der Vorweihnachtszeit und ich habe ihn mir aufgespart um ihn auch in der Weihnachtszeit zu lesen. So ist die Story herzerwärmend und genau richtig für diese kalte Jahreszeit. Eine Liebesgeschichte,romantisch und zaghaft ,so wie in der damaligen Zeit üblich. Eindrücklich und nachvollziehbar hat die Autorin zudem die Rolle der Frau um 1900 wiedergegeben. Die Frauen, in ein steifes Moral-Korsett gezwängt,konnten weder ihren Ehemann, noch ihren gesellschaftlichen Umgang selber wählen, geschweige denn mit ihren Eltern über ihre Träume, Wünsche und Hoffnungen sprechen. Der einfache und klare Schreibstil machen es dem Leser leicht fdas Buch lüssig zu lesen. Der Roman ist leichte Lektüre für Leser, die was fürs Herz und für zwischendurch lesen wollen. So ist er jedoch auch etwas vorhersehbar und klischeehaft. Die Figuren sind der Zeit entsprechend gezeichnet und agieren auch so. Der 25 jährige Sohn des Hauses zum Beispiel, wohnt noch zu Hause , arbeitet im elterlichen Betrieb und lässt sich von der Mutter vorschreiben mit wem er Umgang hat. Die junge Johanna ist völlig unter der Fuchtel ihrer Mutter, zeigt wenig Initiative und ist wie ihr Bruder etwas versnobt. Leider wird der Lokalkolorit,das politische Leben zu der damaligen Zeit völlig ausgeklammert. Die Geschichte dreht sich im und um das Hause der Baabels,was mit der Zeit etwas langweilig daher kam.

Winterblüte

Bewertung aus Wien am 20.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine wunderbare Geschichte, man kann einfach nicht aufhören zu lesen!

Winterblüte

Bewertung aus Wien am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Eine wunderbare Geschichte, man kann einfach nicht aufhören zu lesen!

Unsere Kund*innen meinen

Winterblüte

von Corina Bomann

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Winterblüte
  • Winterblüte

    1. Winterblüte