Produktbild: Ignite Me
Band 3

Ignite Me

Aus der Reihe Shatter Me Band 3
12

6,29 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Verkaufsrang

6903

Erscheinungsdatum

06.03.2018

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2982 KB

Sprache

Englisch

EAN

9781780318561

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • alle Texte können angepasst werden

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Verkaufsrang

6903

Erscheinungsdatum

06.03.2018

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2982 KB

Sprache

Englisch

EAN

9781780318561

Weitere Bände von Shatter Me

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ignite, my love. Ignite.

Melanie Kraller aus Leoben am 04.02.2024

Bewertungsnummer: 2123389

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich Juliette fühlten musste nachdem sie wach wird, sich wieder auf der Basis befindet und erfährt, dass all ihre Freunde bei der Schlacht ums Leben gekommen sind. Sie hat so lange gebraucht um Leute an sich ran zu lassen und plötzlich soll sie niemanden mehr haben? Das Einzige was sie in diesem Moment antreibt ist die Rache an Anderson was ich auch verstehen kann. Es ist auch verständlich, dass sie ihm gegenüber dennoch skeptisch ist, aber als sie erfährt, dass sie damals nur eine Simulation durchgemacht hatte und kein Kind zu schaden gekommen war wundert es mich, dass sie ihn nicht geschlagen hatte, denn sie hatte solche Schuldgefühle gehabt dewesgen. Omega Point war nie wirklich ein Zuhause für sie gewesen weshalb sie sich auch nicht die Mühe gemacht hatte sich dort zurecht zu finden. Aber dennoch will sie nachsehen ob jemand überlebt hatte oder ob es ein Zeichen von ihren Freunden gibt. Es ist auch verständlich, denn in einigen hatte sie eine Familie gefunden. Natürlich hat sie sich nicht immer richtig verhalten und einige ihrer Taten sind fragwürdig, aber sie hat es nicht verdient von Adam oder sonst jemanden fertig gemacht und blamiert zu werden. Juliettes Charakter ist vom ersten Buch an gewachsen und ich finde es interessant zu sehen, wie sie immer mehr an sich selbst glaubt und sich der Welt stellt. Sie lernt sich selbst und ihre Gaben zu lieben und zu respektieren was ihr mehr und mehr die Welt offen legt, denn mit genug Selbstvertrauen kann sie alles schaffen. Aaron und sein Vater stehen nicht gut zueinander. Aber, dass er es ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert, dass Juliette ihn umbringen will und er ihr dafür auch seine Hilfe anbietet? Alles klar! Man erfährt auch langsam seine Gründe warum er Juliette damals zu sich geholt hatte und ich kann es verstehen, dass er seiner Mutter damit helfen wollte. Diese arme Frau hat es schwer und kann sich nicht einmal selbst berühren ohne Schmerzen zu erleiden. Das kann man sich nur schwer vorstellen. Ich liebe es wie sehr sich sein Charakter den Veränderungen in seinem Umfeld anpasst. Er und Juliette sind schon immer ein eigenes Kapitel gewesen, aber man merkt, dass er für sie auch versucht einen anderen Blickwinkel probiert und seine Handlungen und sein Verhalten gegenüber der Anderen ist nicht mehr so feindselig und gleichgültig wie noch am Anfang. Aaron & Juliette und das ewige Hin und Her zwischen ihnen macht mich beinahe wahnsinnig. Immer wenn ich denke jetzt kommt der wendende Punkt - passiert wieder nichts. Aber das Verhältnis der Beiden verändert sich immer mehr und sie vertraut ihm und lernt ihn und seine Gründe auch besser kennen. Die Zwei brauchen einander, weil sie einander verstehen und sich nicht verändern wollen oder in eine Form pressen wollen, die ihnen nicht steht. Als die Beiden endlich ihre Seiten offen legen war ich absolut erleichtert, denn es hatte auch lange genug gedauert. Aber nun habe ich Angst, dass alles zerstört wird, denn nun, wo Anderson tot ist blickt die ganze Welt auf Sektor 45 und ich denke, dass noch einige Leute kommen werden, die aus Aarons Vergangenheit sind und das Leben der Beiden auf den Kopf stellen werden. Kenji und seine Freundschaft zu Juliette liebe ich mit jedem Buch mehr. Er schießt direkt darauf los als er sie vor den Ruinen von Omega Point sieht um sie zu retten. Er würde es wohl sofort und mit jedem aufnehmen um sie in Sicherheit zu wissen ohne vorher Fragen zu stellen. Man spürt seinen Schmerz, denn er hatte seine Familie bei dem Angriff verloren und dennoch musste er stark bleiben, denn er musste die übrige Gruppe zusammen halten und führen, denn Castle war dazu im Moment nicht in der Lage. Für ihn steht das Wohl der Anderen immer an vorderster Stelle ehe er sich um sich selbst kümmert. Mit jeder Minute wird mir Adam unsympathischer. Er verhält sich absolut bescheuert und denkt wohl, dass sich alles nur um ihn und seine Beziehung zu Juliette dreht. Die Welt steht vor dem Untergang, aber sein einziges Problem scheint es zu sein, dass sie seine Gefühle nicht erwidert und Warner mehr Vertrauen und Liebe entgegen bringt als ihm. Ständig fühlt er sich angegriffen, fährt aus der Haut und beschimpft sie. Wieso hält er denn nicht einfach den Mund und verzieht sich, wenn er ein solches Problem mit ihr hat?!
Melden

Ignite, my love. Ignite.

Melanie Kraller aus Leoben am 04.02.2024
Bewertungsnummer: 2123389
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich Juliette fühlten musste nachdem sie wach wird, sich wieder auf der Basis befindet und erfährt, dass all ihre Freunde bei der Schlacht ums Leben gekommen sind. Sie hat so lange gebraucht um Leute an sich ran zu lassen und plötzlich soll sie niemanden mehr haben? Das Einzige was sie in diesem Moment antreibt ist die Rache an Anderson was ich auch verstehen kann. Es ist auch verständlich, dass sie ihm gegenüber dennoch skeptisch ist, aber als sie erfährt, dass sie damals nur eine Simulation durchgemacht hatte und kein Kind zu schaden gekommen war wundert es mich, dass sie ihn nicht geschlagen hatte, denn sie hatte solche Schuldgefühle gehabt dewesgen. Omega Point war nie wirklich ein Zuhause für sie gewesen weshalb sie sich auch nicht die Mühe gemacht hatte sich dort zurecht zu finden. Aber dennoch will sie nachsehen ob jemand überlebt hatte oder ob es ein Zeichen von ihren Freunden gibt. Es ist auch verständlich, denn in einigen hatte sie eine Familie gefunden. Natürlich hat sie sich nicht immer richtig verhalten und einige ihrer Taten sind fragwürdig, aber sie hat es nicht verdient von Adam oder sonst jemanden fertig gemacht und blamiert zu werden. Juliettes Charakter ist vom ersten Buch an gewachsen und ich finde es interessant zu sehen, wie sie immer mehr an sich selbst glaubt und sich der Welt stellt. Sie lernt sich selbst und ihre Gaben zu lieben und zu respektieren was ihr mehr und mehr die Welt offen legt, denn mit genug Selbstvertrauen kann sie alles schaffen. Aaron und sein Vater stehen nicht gut zueinander. Aber, dass er es ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert, dass Juliette ihn umbringen will und er ihr dafür auch seine Hilfe anbietet? Alles klar! Man erfährt auch langsam seine Gründe warum er Juliette damals zu sich geholt hatte und ich kann es verstehen, dass er seiner Mutter damit helfen wollte. Diese arme Frau hat es schwer und kann sich nicht einmal selbst berühren ohne Schmerzen zu erleiden. Das kann man sich nur schwer vorstellen. Ich liebe es wie sehr sich sein Charakter den Veränderungen in seinem Umfeld anpasst. Er und Juliette sind schon immer ein eigenes Kapitel gewesen, aber man merkt, dass er für sie auch versucht einen anderen Blickwinkel probiert und seine Handlungen und sein Verhalten gegenüber der Anderen ist nicht mehr so feindselig und gleichgültig wie noch am Anfang. Aaron & Juliette und das ewige Hin und Her zwischen ihnen macht mich beinahe wahnsinnig. Immer wenn ich denke jetzt kommt der wendende Punkt - passiert wieder nichts. Aber das Verhältnis der Beiden verändert sich immer mehr und sie vertraut ihm und lernt ihn und seine Gründe auch besser kennen. Die Zwei brauchen einander, weil sie einander verstehen und sich nicht verändern wollen oder in eine Form pressen wollen, die ihnen nicht steht. Als die Beiden endlich ihre Seiten offen legen war ich absolut erleichtert, denn es hatte auch lange genug gedauert. Aber nun habe ich Angst, dass alles zerstört wird, denn nun, wo Anderson tot ist blickt die ganze Welt auf Sektor 45 und ich denke, dass noch einige Leute kommen werden, die aus Aarons Vergangenheit sind und das Leben der Beiden auf den Kopf stellen werden. Kenji und seine Freundschaft zu Juliette liebe ich mit jedem Buch mehr. Er schießt direkt darauf los als er sie vor den Ruinen von Omega Point sieht um sie zu retten. Er würde es wohl sofort und mit jedem aufnehmen um sie in Sicherheit zu wissen ohne vorher Fragen zu stellen. Man spürt seinen Schmerz, denn er hatte seine Familie bei dem Angriff verloren und dennoch musste er stark bleiben, denn er musste die übrige Gruppe zusammen halten und führen, denn Castle war dazu im Moment nicht in der Lage. Für ihn steht das Wohl der Anderen immer an vorderster Stelle ehe er sich um sich selbst kümmert. Mit jeder Minute wird mir Adam unsympathischer. Er verhält sich absolut bescheuert und denkt wohl, dass sich alles nur um ihn und seine Beziehung zu Juliette dreht. Die Welt steht vor dem Untergang, aber sein einziges Problem scheint es zu sein, dass sie seine Gefühle nicht erwidert und Warner mehr Vertrauen und Liebe entgegen bringt als ihm. Ständig fühlt er sich angegriffen, fährt aus der Haut und beschimpft sie. Wieso hält er denn nicht einfach den Mund und verzieht sich, wenn er ein solches Problem mit ihr hat?!

Melden

One of my favorite books

Bewertung am 06.09.2023

Bewertungsnummer: 2016305

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

I've fallen for Warner in the second book already, but this time, i've fallen even harder. This book ignited me. The story was exciting, couldn't put it down. Its my favorite book from the whole series. Pure Emotions between Juliette and Warner from the beginning.
Melden

One of my favorite books

Bewertung am 06.09.2023
Bewertungsnummer: 2016305
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

I've fallen for Warner in the second book already, but this time, i've fallen even harder. This book ignited me. The story was exciting, couldn't put it down. Its my favorite book from the whole series. Pure Emotions between Juliette and Warner from the beginning.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ignite Me

von Tahereh Mafi

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ignite Me