Dunkelgrün fast schwarz

Dunkelgrün fast schwarz

Aus der Reihe

Dunkelgrün fast schwarz

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

6711

Erscheinungsdatum

05.03.2018

Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

659 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783627022587

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

6711

Erscheinungsdatum

05.03.2018

Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

659 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783627022587

Weitere Bände von Debütromane in der FVA

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kurzweilige und intelligente Unterhaltung

Bewertung aus Gießhübl am 18.05.2019

Bewertungsnummer: 1212730

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, es ist sehr fesselnd und spannend. Man sollte es eher in einem Zug durchlesen, also nicht so lange Pausen, sonst verliert man den Faden zu den Personen. Österreicher werden es sehr mögen, da die Schauplätze bekannt sind ;-) Super Buch!
Melden

Kurzweilige und intelligente Unterhaltung

Bewertung aus Gießhübl am 18.05.2019
Bewertungsnummer: 1212730
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, es ist sehr fesselnd und spannend. Man sollte es eher in einem Zug durchlesen, also nicht so lange Pausen, sonst verliert man den Faden zu den Personen. Österreicher werden es sehr mögen, da die Schauplätze bekannt sind ;-) Super Buch!

Melden

Sprache ja, Story nur teilweise

Kobi am 13.12.2024

Bewertungsnummer: 2363058

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

+++ Rezension +++ [unbezahlte Werbung | geliehen] Inhalt: Nach vielen Jahren treffen sich drei Freunde aus Kindheitstagen wieder. Dabei kommen viele Dinge zur Sprache, die damals passiert sind, aber nie aufgearbeitet wurden. Meinung: Mareike Fallwickl erzählt im Kern eine solide Geschichte. Unterschwellig steigt die Spannung an, und geschickte Cliffhanger sorgen dafür, dass man an der Story bleibt und wissen möchte, was eigentlich passiert ist. Die Charaktere sind an sich gut ausgearbeitet, wirken aber teilweise zu einseitig. Oft stellt man sich die Frage, was mit der jeweiligen Person nicht stimmt. Trotz der ansteigenden Spannung wartet man auf den großen Knall – der bleibt aber leider aus. Sprachlich hat sie den Charakteren ihren Stil gut angepasst, und die Dialoge zu lesen, macht großen Spaß. Leider ist mir bis heute nicht klar, weshalb die Autorin bei einer Person die Erzählperspektive wechselt. Marie wird als Ich-Erzählerin präsentiert, während alle anderen Ereignisse aus der dritten Person erzählt werden. Warum Fallwickl das so umgesetzt hat, erschließt sich mir nicht. Es hebt Marie weder besonders hervor, noch spielt sie eine außergewöhnliche Rolle in der Geschichte. Man merkt nach einigen Seiten bereits, was der Titel zu bedeuten hat. Prinzipiell gefällt mir die Idee mit den Farben ganz gut. Allerdings hätte man noch mehr daraus machen können. Es werden lediglich Andeutungen gemacht, doch weder der Protagonist noch der Leser scheint wirklich zu verstehen, wie die Farben funktionieren und was sie tatsächlich bedeuten. Vielleicht wäre ein anderer Titel doch passender gewesen. Fazit: Solide Story, am Ende aber doch zu platt. Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt Seiten: 480 Genre: Roman Veröffentlichung: 05.03.2018
Melden

Sprache ja, Story nur teilweise

Kobi am 13.12.2024
Bewertungsnummer: 2363058
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

+++ Rezension +++ [unbezahlte Werbung | geliehen] Inhalt: Nach vielen Jahren treffen sich drei Freunde aus Kindheitstagen wieder. Dabei kommen viele Dinge zur Sprache, die damals passiert sind, aber nie aufgearbeitet wurden. Meinung: Mareike Fallwickl erzählt im Kern eine solide Geschichte. Unterschwellig steigt die Spannung an, und geschickte Cliffhanger sorgen dafür, dass man an der Story bleibt und wissen möchte, was eigentlich passiert ist. Die Charaktere sind an sich gut ausgearbeitet, wirken aber teilweise zu einseitig. Oft stellt man sich die Frage, was mit der jeweiligen Person nicht stimmt. Trotz der ansteigenden Spannung wartet man auf den großen Knall – der bleibt aber leider aus. Sprachlich hat sie den Charakteren ihren Stil gut angepasst, und die Dialoge zu lesen, macht großen Spaß. Leider ist mir bis heute nicht klar, weshalb die Autorin bei einer Person die Erzählperspektive wechselt. Marie wird als Ich-Erzählerin präsentiert, während alle anderen Ereignisse aus der dritten Person erzählt werden. Warum Fallwickl das so umgesetzt hat, erschließt sich mir nicht. Es hebt Marie weder besonders hervor, noch spielt sie eine außergewöhnliche Rolle in der Geschichte. Man merkt nach einigen Seiten bereits, was der Titel zu bedeuten hat. Prinzipiell gefällt mir die Idee mit den Farben ganz gut. Allerdings hätte man noch mehr daraus machen können. Es werden lediglich Andeutungen gemacht, doch weder der Protagonist noch der Leser scheint wirklich zu verstehen, wie die Farben funktionieren und was sie tatsächlich bedeuten. Vielleicht wäre ein anderer Titel doch passender gewesen. Fazit: Solide Story, am Ende aber doch zu platt. Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt Seiten: 480 Genre: Roman Veröffentlichung: 05.03.2018

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dunkelgrün fast schwarz

von Mareike Fallwickl

4.4

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dunkelgrün fast schwarz