Produktbild: Thermodynamik und statistische Physik

Thermodynamik und statistische Physik Extras Online

Aus der Reihe Pearson Studium - Physik

Thermodynamik und statistische Physik

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 59,95 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

59,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.08.2018

Verlag

Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

24,8/18,2/2,8 cm

Gewicht

901 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86894-345-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.08.2018

Verlag

Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

24,8/18,2/2,8 cm

Gewicht

901 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86894-345-0

Herstelleradresse

Pearson Studium
St.-Martin-Straße 82
81541 München
DE

Email: salesde@pearson.com

Weitere Bände von Pearson Studium - Physik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Thermodynamik und statistische Physik
  • Inhalt

     

    • Wärme und Arbeit

    • einfache Modelle: ideal Gase, Paramagnete, harmonische Gitterschwingungen

    • Entropie und Reversibilität

    • Temperatur und Wärme

    • Wärmekraftmaschinen und Kühlschränke: vom Prinzip zur realen Maschine

    • Thermodynamische Potentiale und das Streben ins Gleichgewicht

    • Phasenübergänge, Mischungen und Lösungen

    • Statistische Physik und Thermodynamik chemischer Reaktionen

    • Zustandssummen der statistischen Physik

    • Ideale Quantengase aus Bosonen und Fermionen

    • Ideale Quantengase in der Natur: Schwarzkörperstrahlung, Phononen, Bose-Einstein-Kondensation

    • Wechselwirkende Systeme: schwach wechselwirkende Gase

    • Minimalmodell des Magnetismus: das Ising-Modell

    • Mathematische und quantenmechanische Grundlagen der Physik der Wärme