• Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton

Sonne und Beton

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

19,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Sonne und Beton

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

589

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.06.2018

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

„Dass Lobrecht […] nicht ausschließlich witzig sein will, sondern in die sozialen Abgründe von Langeweile, Gewalt, Alkohol und Drogen blickt, ist die große Stärke dieses unterhaltsamen Coming-of-Age-Romans.“ ("DLF")
"Dieses Buch ist ein Knaller. Echt, wahrhaftig, authentisch. Eine Aufforderung, genauer hinzusehen - auch für alle, die in diesem Land politische Verantwortung tragen." ("Bezirksbürgermeisterin Berlin-Neukölln")
"Felix Lobrecht will mit seiner Neuköllner Jungstruppe zeigen: Nicht alle, die Scheiße bauen, sind böswillig. Nicht alle wachsen so privilegiert auf, dass ihnen alle Wege offen stehen. Das ist ihm sowas von gelungen." ("taz")
"Lobrecht schafft es, den Leser mit seinen schnellen Dialogen und der schnörkellosen Story an den Roman zu fesseln." ("RBB Radio Fritz")
"Das Buch beschreibt einen kurzen Ausschnitt aus dem Alltag von vier Jungs, der Ton ist unaufwendig und scheint mir sehr authentisch und es geht überhaupt nicht darum, auf die Tränendrüse zu drücken – weshalb es mir sehr gut gefällt.“ ("FluxFM")
„eine große Stärke von Sonne und Beton: die Schnörkellosigkeit“ ("Der Freitag")

Details

Verkaufsrang

589

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.06.2018

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,5/12,2/2,2 cm

Gewicht

210 g

Auflage

15. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-29058-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Als hätte man ab der hälfte keine Lust mehr gehabt

Bewertung am 06.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war Amfangs wirklich begeistert davon wie die Charaktere eingeführt und dargestellt werden, man kann sich gut in die Leben der Freunde hineinversetzen, auch wenn es dabei immer mehr wie eine Schullektüre wirkt. Der Aufbau und die Grundlage ist also sehr gut doch dann wird es ganz seltsam, der eine Freund spielt dann auf einmal garkeine Rolle mehr sondern hat die ganze Zeit über Hausarrest oder liegt im Krankenhaus, hat also mit der Haupthandlung garnichts mehr zutun obwohl er Anfangs wie einer der Protagonisten wirkte. Dann wird sich Anfangs noch so viel Zeit genommen um Details auszuarbeiten, weswegen sich die zweite Hälfte und vorallem das letzte Drittel so anfühlt als hätte es entweder jemamd geschrieben der alles zuvor nur kurz überflogen hat oder als ob der Autor einfach nur schnell fertig werden wollte. Auch das Ende ist sehr seltsam, es wird eine Straftat begangen und das kommt auch mehr oder weniger raus aber Konsequenzen gibt es keine und da es auf mich eher wie eim Jugendbuch wirkt, verstehe ich nicht wo das moralisch einzuordnen ist, da gibt es keine Message oder sonst was. Drei Jungs klauen PCs aus ihrer Schule und… das wars danach haben alle noch irgendwie 70-80 Seiten lang angst bis es dann einfach vorbei ist. War anfangs echt positiv pberrascht eber wurde dann so starl fallen gelassen wie selten bei irgendeinem Buch.

Als hätte man ab der hälfte keine Lust mehr gehabt

Bewertung am 06.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war Amfangs wirklich begeistert davon wie die Charaktere eingeführt und dargestellt werden, man kann sich gut in die Leben der Freunde hineinversetzen, auch wenn es dabei immer mehr wie eine Schullektüre wirkt. Der Aufbau und die Grundlage ist also sehr gut doch dann wird es ganz seltsam, der eine Freund spielt dann auf einmal garkeine Rolle mehr sondern hat die ganze Zeit über Hausarrest oder liegt im Krankenhaus, hat also mit der Haupthandlung garnichts mehr zutun obwohl er Anfangs wie einer der Protagonisten wirkte. Dann wird sich Anfangs noch so viel Zeit genommen um Details auszuarbeiten, weswegen sich die zweite Hälfte und vorallem das letzte Drittel so anfühlt als hätte es entweder jemamd geschrieben der alles zuvor nur kurz überflogen hat oder als ob der Autor einfach nur schnell fertig werden wollte. Auch das Ende ist sehr seltsam, es wird eine Straftat begangen und das kommt auch mehr oder weniger raus aber Konsequenzen gibt es keine und da es auf mich eher wie eim Jugendbuch wirkt, verstehe ich nicht wo das moralisch einzuordnen ist, da gibt es keine Message oder sonst was. Drei Jungs klauen PCs aus ihrer Schule und… das wars danach haben alle noch irgendwie 70-80 Seiten lang angst bis es dann einfach vorbei ist. War anfangs echt positiv pberrascht eber wurde dann so starl fallen gelassen wie selten bei irgendeinem Buch.

"Konsequenzen? Was ist das?"

Bewertung am 06.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt es nicht, ein paar Jungs stehlen die neuen Computer ihrer Schule und an Ende hat es für sie keinerlei Konsequenzen. Die Handlung besteht ansonsten aus Drogen, Alkohol und...ja das wars eigentlich auch fast schon. Nicht zu vergessen ist die Vielzahl an abwertenden Aussagen über Gruppen, die sowieso schon genug davon abkriegen: Frauen, Menschen anderer Herkunft, etc.. Weibliche Charaktere mit Tiefe? Existieren hier nicht. Sie kriegen eine Rolle zugeteilt und das wars eigentlich auch. Könnte aber auch daran liegen, dass es fast keine weiblichen Charaktere gibt. Die Idee des Buches fand ich eigentlich interessant. Wäre der Aspekt von (Spoiler!) häuslicher Gewalt mehr ausgeführt worden, hätte ich das Buch vielleicht etwas lieber gelesen (Ich habe es in der Schule gelesen). Hätte es IRGENDWELCHE Konsequenzen für die Jungs gegeben, wahrscheinlich auch...

"Konsequenzen? Was ist das?"

Bewertung am 06.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt es nicht, ein paar Jungs stehlen die neuen Computer ihrer Schule und an Ende hat es für sie keinerlei Konsequenzen. Die Handlung besteht ansonsten aus Drogen, Alkohol und...ja das wars eigentlich auch fast schon. Nicht zu vergessen ist die Vielzahl an abwertenden Aussagen über Gruppen, die sowieso schon genug davon abkriegen: Frauen, Menschen anderer Herkunft, etc.. Weibliche Charaktere mit Tiefe? Existieren hier nicht. Sie kriegen eine Rolle zugeteilt und das wars eigentlich auch. Könnte aber auch daran liegen, dass es fast keine weiblichen Charaktere gibt. Die Idee des Buches fand ich eigentlich interessant. Wäre der Aspekt von (Spoiler!) häuslicher Gewalt mehr ausgeführt worden, hätte ich das Buch vielleicht etwas lieber gelesen (Ich habe es in der Schule gelesen). Hätte es IRGENDWELCHE Konsequenzen für die Jungs gegeben, wahrscheinlich auch...

Unsere Kund*innen meinen

Sonne und Beton

von Felix Lobrecht

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton
  • Sonne und Beton