Das Nachtfräuleinspiel

Das Nachtfräuleinspiel Roman

Das Nachtfräuleinspiel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2488

Erscheinungsdatum

22.06.2018

Verlag

dtv

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1567 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783423433884

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2488

Erscheinungsdatum

22.06.2018

Verlag

dtv

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1567 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783423433884

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Packend

U. Pflanz am 30.07.2021

Bewertungsnummer: 1541728

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt möchte ich ehrlich gesagt nichts sagen, entnehmt es vom Klappentext und ansonsten lasst euch einfach auf die Geschichte ein. So habe ich es getan und ich wurde wirklich richtig überrascht davon. Es wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt und ich fand lange keinen Zusammenhang darin. Die Zeitebenen kann man sehr gut von einander unterscheiden und man kommt auch sofort wieder in die jeweiligen Zeiten rein. Man liest und liest weil man wissen will wo der Zusammenhang steckt. Irgendwann fängt es an dass man eine Vorahnung hat und da kommt dann eines nach dem anderen und man hört einfach nicht auf mit lesen. Der Spannungsbogen wird sehr hoch gehalten. Die Charaktere sind realistisch dargestellt und haben ihre Ecken und Kanten. Durch die unterschiedlichen Perspektiven kann man sich ganz gut in sie reinversetzen. Liane fand ich erschreckend und mehr als gnadenlos. Des Öfteren hat mich die Autorin zum Nachdenken und zum Kopfschütteln gebracht. Man wird von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr los gelassen. Es ist unvorhersehbar und hat eine Wendung mit der ich nicht gerechnet hatte und die mich schockierte. Es passiert so viel, dass Langeweile hier keinen Platz findet. Die Autorin hat ein Thema richtig gut ausgearbeitet. Ich bin wirklich begeistert. Daher gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 von 5 Sterne
Melden

Packend

U. Pflanz am 30.07.2021
Bewertungsnummer: 1541728
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt möchte ich ehrlich gesagt nichts sagen, entnehmt es vom Klappentext und ansonsten lasst euch einfach auf die Geschichte ein. So habe ich es getan und ich wurde wirklich richtig überrascht davon. Es wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt und ich fand lange keinen Zusammenhang darin. Die Zeitebenen kann man sehr gut von einander unterscheiden und man kommt auch sofort wieder in die jeweiligen Zeiten rein. Man liest und liest weil man wissen will wo der Zusammenhang steckt. Irgendwann fängt es an dass man eine Vorahnung hat und da kommt dann eines nach dem anderen und man hört einfach nicht auf mit lesen. Der Spannungsbogen wird sehr hoch gehalten. Die Charaktere sind realistisch dargestellt und haben ihre Ecken und Kanten. Durch die unterschiedlichen Perspektiven kann man sich ganz gut in sie reinversetzen. Liane fand ich erschreckend und mehr als gnadenlos. Des Öfteren hat mich die Autorin zum Nachdenken und zum Kopfschütteln gebracht. Man wird von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr los gelassen. Es ist unvorhersehbar und hat eine Wendung mit der ich nicht gerechnet hatte und die mich schockierte. Es passiert so viel, dass Langeweile hier keinen Platz findet. Die Autorin hat ein Thema richtig gut ausgearbeitet. Ich bin wirklich begeistert. Daher gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 von 5 Sterne

Melden

Hier wohnt die glückliche Familie

clematis am 06.05.2021

Bewertungsnummer: 1492511

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Quotenhit soll sie werden, die Jubiläumssendung der bekannten Erziehungsexpertin Liane van der Berg. Schließlich fließt all ihre Energie nicht nur in dieses Sendeformat, sondern schon sein Jahrzehnten in ihre gesamte Arbeit im Waldorfkindergarten, in das Schreiben psychologisch fundierter Elternratgeber und in die Therapiesitzungen für schwierige Kinder – wer, wenn nicht sie, besitzt also die besten Voraussetzungen dafür? Und noch dazu hat sie fünf Kinder großgezogen, Haus und Garten in Schwung gehalten und wie nebenbei disziplinierte Ernährungsgewohnheiten eingehalten, um nicht nur für ihren Mann Carl attraktiv zu bleiben. Eine Vorzeigefrau wie im Bilderbuch, aber gibt es so etwas tatsächlich? In einem außergewöhnlichen Roman lässt Anja Jonuleit den Leser in Lianes Leben blicken, alles beginnt mit einem verstörenden Anruf in Jahre 2017 und schwenkt immer wieder zurück bis in die späten 1960er-Jahre. Mit vielen Zeit- und Perspektivwechseln präsentiert sich dieses Buch durchaus als eines, das man nicht nur kurz für zwischendurch zur Hand nehmen sollte, im Gegenteil ist es dafür ohnehin viel zu spannend und mitreißend. Schließlich birgt jedes Kapitel so viel an interessanten Informationen, dass man stets neugierig weiterlesen will, ja muss. Die einzigartige Handlung wird umrahmt von vielen wissenswerten Details und realen Fakten: so erfährt man vom freizügigen Leben in einer Kommune ebenso wie von gruseligen Fastnachtsbräuchen auf der Schwäbischen Alb, irritierenden Erziehungsmethoden und strikten Ernährungsprinzipien. (Das Nachwort - diesmal vorab gelesen - bietet hier nützliche weiterführende Hinweise.) Die Autorin versteht es von Anfang an, alltägliche Themen erfrischend unterhaltsam in Szene zu setzen und daraus einen ganz besonderen Roman zu verfassen. Die Begleitung der einzelnen Kapitel durch Verse aus dem „Nachtfräuleinspiel“ verleiht dem Ganzen eine düstere Note und auch sonst spürt man immer wieder eine unterschwellige Spannung wie in einem Psychothriller, einen latenten dunklen Unterton, der die Handlung sehr passend begleitet. Besonders gelungen ist die Tatsache, dass zu Beginn die Richtung des Romanes nicht ganz klar ist und der Klappentext nicht zu viel verrät. Und auch wenn die Lösung bereits nach zwei Dritteln absehbar ist, so berührt die Geschichte unterschiedlichste Gefühlsebenen und man fiebert mit mit der ein oder anderen Person. Diese sind übrigens recht lebensnah dargestellt und herausgearbeitet, haben ihre Macken ebenso wie liebenswürdige Seiten, in fast jeden kann man sich hineinversetzen. Damit wird die abwechslungsreiche Thematik perfekt abgerundet, langweilig wird es hier nie. Fesselnd und dramatisch, so empfinde ich „Das Nachtfräuleinspiel“, ein Buch, wie kein zweites! ISBN 978-3-423-21918-1 Sprache Deutsch Ausgabe Taschenbuch, 496 Seiten ebenfalls erhältlich als ebook und Hörbuch Erscheinungsdatum 3. Mai 2021 Verlag dtv
Melden

Hier wohnt die glückliche Familie

clematis am 06.05.2021
Bewertungsnummer: 1492511
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Quotenhit soll sie werden, die Jubiläumssendung der bekannten Erziehungsexpertin Liane van der Berg. Schließlich fließt all ihre Energie nicht nur in dieses Sendeformat, sondern schon sein Jahrzehnten in ihre gesamte Arbeit im Waldorfkindergarten, in das Schreiben psychologisch fundierter Elternratgeber und in die Therapiesitzungen für schwierige Kinder – wer, wenn nicht sie, besitzt also die besten Voraussetzungen dafür? Und noch dazu hat sie fünf Kinder großgezogen, Haus und Garten in Schwung gehalten und wie nebenbei disziplinierte Ernährungsgewohnheiten eingehalten, um nicht nur für ihren Mann Carl attraktiv zu bleiben. Eine Vorzeigefrau wie im Bilderbuch, aber gibt es so etwas tatsächlich? In einem außergewöhnlichen Roman lässt Anja Jonuleit den Leser in Lianes Leben blicken, alles beginnt mit einem verstörenden Anruf in Jahre 2017 und schwenkt immer wieder zurück bis in die späten 1960er-Jahre. Mit vielen Zeit- und Perspektivwechseln präsentiert sich dieses Buch durchaus als eines, das man nicht nur kurz für zwischendurch zur Hand nehmen sollte, im Gegenteil ist es dafür ohnehin viel zu spannend und mitreißend. Schließlich birgt jedes Kapitel so viel an interessanten Informationen, dass man stets neugierig weiterlesen will, ja muss. Die einzigartige Handlung wird umrahmt von vielen wissenswerten Details und realen Fakten: so erfährt man vom freizügigen Leben in einer Kommune ebenso wie von gruseligen Fastnachtsbräuchen auf der Schwäbischen Alb, irritierenden Erziehungsmethoden und strikten Ernährungsprinzipien. (Das Nachwort - diesmal vorab gelesen - bietet hier nützliche weiterführende Hinweise.) Die Autorin versteht es von Anfang an, alltägliche Themen erfrischend unterhaltsam in Szene zu setzen und daraus einen ganz besonderen Roman zu verfassen. Die Begleitung der einzelnen Kapitel durch Verse aus dem „Nachtfräuleinspiel“ verleiht dem Ganzen eine düstere Note und auch sonst spürt man immer wieder eine unterschwellige Spannung wie in einem Psychothriller, einen latenten dunklen Unterton, der die Handlung sehr passend begleitet. Besonders gelungen ist die Tatsache, dass zu Beginn die Richtung des Romanes nicht ganz klar ist und der Klappentext nicht zu viel verrät. Und auch wenn die Lösung bereits nach zwei Dritteln absehbar ist, so berührt die Geschichte unterschiedlichste Gefühlsebenen und man fiebert mit mit der ein oder anderen Person. Diese sind übrigens recht lebensnah dargestellt und herausgearbeitet, haben ihre Macken ebenso wie liebenswürdige Seiten, in fast jeden kann man sich hineinversetzen. Damit wird die abwechslungsreiche Thematik perfekt abgerundet, langweilig wird es hier nie. Fesselnd und dramatisch, so empfinde ich „Das Nachtfräuleinspiel“, ein Buch, wie kein zweites! ISBN 978-3-423-21918-1 Sprache Deutsch Ausgabe Taschenbuch, 496 Seiten ebenfalls erhältlich als ebook und Hörbuch Erscheinungsdatum 3. Mai 2021 Verlag dtv

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Nachtfräuleinspiel

von Anja Jonuleit

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Nachtfräuleinspiel