
Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius über Ethik. Lateinisch/Deutsch. Gesamtausgabe in zwei Bänden Seneca – Originalversion, deutsche Übersetzung – 19522
28,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
21749
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.03.2018
Herausgeber
Marion GiebelVerlag
Reclam, PhilippSeitenzahl
1440
Maße (L/B/H)
15/9,8/7,1 cm
Gewicht
345 g
Übersetzt von
Heinz Gunermann + weitere
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-15-019522-2
In seinem Hauptwerk vermittelt Seneca die Regeln für ein rechtes Leben gemäß der Stoa. Anschaulich, lebensnah und geradezu aktuell wirken die Beispiele, die er wählt: Müssen denn alle Seeufer mit Luxusvillen zugebaut werden? Muss man Delikatessen vom anderen Ende der Welt auf dem Tisch haben? Nein! Wenn wir der Natur folgen, brauchen wir weniger und leben zufriedener und gesünder.
Auch wer etwas über die römische Gesellschaft erfahren möchte, kommt bei der Lektüre der Briefe auf seine Kosten. Denn Seneca wusste die Marotten seiner Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen und ein lebendiges Bild vom Alltagsleben zu zeichnen.
Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Die Frage der Laienanalyse. Unterredungen mit einem Unparteiischen des Autors Sigmund Freud
Band 19514
Sigmund Freud
Die Frage der Laienanalyse. Unterredungen mit einem UnparteiischenBuch
5,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Glücklichsein des Autors Plutarch
Band 19515
Plutarch
GlücklichseinBuch
6,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes des Autors Theodor Fontane
Band 19518
Theodor Fontane
Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments GensdarmesBuch
4,40 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schriften zur Ästhetik des Autors Karl Philipp Moritz
Band 19519
Karl Philipp Moritz
Schriften zur ÄsthetikBuch
6,60 €
-
Zur Artikeldetailseite von Foucault des Autors Peter Sich
Band 19520
Peter Sich
FoucaultBuch
7,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist der Mensch? des Autors Georg W. Bertram
Band 19521
Georg W. Bertram
Was ist der Mensch?Buch
6,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius über Ethik. Lateinisch/Deutsch. Gesamtausgabe in zwei Bänden des Autors Seneca
Band 19522
Seneca
Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius über Ethik. Lateinisch/Deutsch. Gesamtausgabe in zwei BändenBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Willensfreiheit und Determinismus des Autors Geert Keil
Band 19524
Geert Keil
Willensfreiheit und DeterminismusBuch
8,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Selbstbestimmung des Autors Volker Gerhardt
Band 19526
Volker Gerhardt
SelbstbestimmungBuch
13,60 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechte der Frau und andere Texte des Autors Olympe de Gouges
Band 19527
Olympe de Gouges
Die Rechte der Frau und andere TexteBuch
7,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Reisen. Gedichte zum Thema »Reisen / Unterwegs sein« vom Barock bis zur Gegenwart des Autors Vanessa Greiff
Band 19528
Vanessa Greiff
Reisen. Gedichte zum Thema »Reisen / Unterwegs sein« vom Barock bis zur GegenwartBuch
7,60 €
-
Zur Artikeldetailseite von Humor in der Antike des Autors Karl-Wilhelm Weeber
Band 19529
Karl-Wilhelm Weeber
Humor in der AntikeBuch
7,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice