Wiener Melange
Band 24439

Wiener Melange Liebesgeschichten aus Wien

Aus der Reihe

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.03.2018

Herausgeber

Anna Planta

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

17,7/11,1/2 cm

Gewicht

217 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24439-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.03.2018

Herausgeber

Anna Planta

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

17,7/11,1/2 cm

Gewicht

217 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24439-7

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Sollte eher Dramen aus Wien heißen!

Bewertung am 15.10.2024

Bewertungsnummer: 2316754

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Nirgendwo liebt sich’s so charmant … wie in Wien.” Der Buchband ist sehr irreführend und auch einfach falsch! Die Texte in dem Buch zeigen eher, dass man sich gar nicht erst verlieben sollte! Es sind alle Dramen und teilweise sehr deprimierend, da es ausschließlich um zerschlagene Beziehungen und Liebeskummer geht. Leider gar nicht empfehlenswert wenn man tatsächlich über charmante Liebesgeschichten aus Wien lesen möchte!
Melden

Sollte eher Dramen aus Wien heißen!

Bewertung am 15.10.2024
Bewertungsnummer: 2316754
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Nirgendwo liebt sich’s so charmant … wie in Wien.” Der Buchband ist sehr irreführend und auch einfach falsch! Die Texte in dem Buch zeigen eher, dass man sich gar nicht erst verlieben sollte! Es sind alle Dramen und teilweise sehr deprimierend, da es ausschließlich um zerschlagene Beziehungen und Liebeskummer geht. Leider gar nicht empfehlenswert wenn man tatsächlich über charmante Liebesgeschichten aus Wien lesen möchte!

Melden

Zwischen Kaffeehaus und Prater liegt soviel mehr

Anyah Fredriksson aus Hannover am 10.04.2018

Bewertungsnummer: 1096362

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die langjährige Lektorin für Belletristik im Diogenes Verlag, Anna von Planta, hat für das Kurzgeschichten Büchlein „Wiener Melange – Liebesgeschichte aus Wien“ die Geschichten namhafter Autoren auserwählt und zusammengestellt, die alle eines gemeinsam haben: sie stehen alle in einer Verbindung zu Wien. Vertreten sind Arno Geiger, Stefan Zweig, Robert Seethaler, Elke Heidenreich, John Irving, Chris Kraus, Arthur Schnitzler, Eva Menasse, Ingeborg Bachmann und Joseph Roth. Die Geschichten sind so vielfältig wie der Reigen der im Buch vertretenden Autoren, mal heiter, mal tiefsinnig, hoch emotional, leicht melancholisch - alle aber qualitativ hochwertig und einzigartig. Kurz gesagt: literarisch brillante Lesekunst. Die Geschichten spielen mal zur heutigen Zeit aber erzählen auch aus früheren Tagen. Es geht um die Bewohner der Stadt und auch um Durchreisende. Alle Erzählungen haben das Haupt-Thema: Liebe, in all ihren Verwicklungen, in all ihrer Schönheit und Erfüllung wie Nichterfüllung. Wien eine Stadt, deren Flair ich liebe und die ich jetzt noch sehnsüchtiger vermisse und gerne wieder besuchen möchte, als ich das vor dem Lesen bereits tat. Eine Stadt samt ihrer Einwohner, auf Zeit oder ständig, voll Charme und Verspieltheit. Sehr gerne vergebe ich diesem zauberhaften Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es uneingeschränkt weiter. Da es sich um Kurzgeschichten handelt, eignet sich das Buch hervorragend als Lektüre für zwischendurch, für die Tram, als Überbrückung von Wartezeiten oder aber man macht es sich auf dem Sofa gemütlich mit einem Heißgetränk, vielleicht sogar einer Wiener Melange, und genießt das Buch in einem Stück und träumt sich damit nach Wien und seinen Menschen mit ihren berührenden Schicksalen und ihrer Liebesgeschichten.
Melden

Zwischen Kaffeehaus und Prater liegt soviel mehr

Anyah Fredriksson aus Hannover am 10.04.2018
Bewertungsnummer: 1096362
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die langjährige Lektorin für Belletristik im Diogenes Verlag, Anna von Planta, hat für das Kurzgeschichten Büchlein „Wiener Melange – Liebesgeschichte aus Wien“ die Geschichten namhafter Autoren auserwählt und zusammengestellt, die alle eines gemeinsam haben: sie stehen alle in einer Verbindung zu Wien. Vertreten sind Arno Geiger, Stefan Zweig, Robert Seethaler, Elke Heidenreich, John Irving, Chris Kraus, Arthur Schnitzler, Eva Menasse, Ingeborg Bachmann und Joseph Roth. Die Geschichten sind so vielfältig wie der Reigen der im Buch vertretenden Autoren, mal heiter, mal tiefsinnig, hoch emotional, leicht melancholisch - alle aber qualitativ hochwertig und einzigartig. Kurz gesagt: literarisch brillante Lesekunst. Die Geschichten spielen mal zur heutigen Zeit aber erzählen auch aus früheren Tagen. Es geht um die Bewohner der Stadt und auch um Durchreisende. Alle Erzählungen haben das Haupt-Thema: Liebe, in all ihren Verwicklungen, in all ihrer Schönheit und Erfüllung wie Nichterfüllung. Wien eine Stadt, deren Flair ich liebe und die ich jetzt noch sehnsüchtiger vermisse und gerne wieder besuchen möchte, als ich das vor dem Lesen bereits tat. Eine Stadt samt ihrer Einwohner, auf Zeit oder ständig, voll Charme und Verspieltheit. Sehr gerne vergebe ich diesem zauberhaften Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es uneingeschränkt weiter. Da es sich um Kurzgeschichten handelt, eignet sich das Buch hervorragend als Lektüre für zwischendurch, für die Tram, als Überbrückung von Wartezeiten oder aber man macht es sich auf dem Sofa gemütlich mit einem Heißgetränk, vielleicht sogar einer Wiener Melange, und genießt das Buch in einem Stück und träumt sich damit nach Wien und seinen Menschen mit ihren berührenden Schicksalen und ihrer Liebesgeschichten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wiener Melange

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wiener Melange