Asterix Mundart Wienerisch IV
Band 76

Asterix Mundart Wienerisch IV Kööch uman Asterix

Aus der Reihe

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.06.2018

Verlag

Egmont Comic Collection

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

21,8/28,8/0,9 cm

Gewicht

347 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

La zizanie 15 (Streit um Asterix 15)

Übersetzt von

Ernst Molden

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7704-4014-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.06.2018

Verlag

Egmont Comic Collection

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

21,8/28,8/0,9 cm

Gewicht

347 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

La zizanie 15 (Streit um Asterix 15)

Übersetzt von

Ernst Molden

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7704-4014-6

Herstelleradresse

Egmont Comic Collection
Ritterstr. 26
10969 Berlin
Deutschland
Email: vertrieb@egmont.de
Url: www.egmont.de
Telephone: +49 30 240080

Weitere Bände von Asterix Mundart

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Viele gute Momente

Simon Garfield am 17.06.2020

Bewertungsnummer: 1341705

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein paar eher langwierige. Vor allem spaßig, wie sich die drei Hauptpersonen bei Römern und Galliern ähneln. Zenturio / Chef: Eingebildet, hält sich für schlau und nobel; der Streitmacher / Asterix: Strippenzieher im Hintergrund; der Legionär / Obelix: Simpel, stark. Verleihnix und Automatix gehen gemeinsam Römer beobachten, wer wollte das nicht schon immer sehen, ein lustiges Paar.
Melden

Viele gute Momente

Simon Garfield am 17.06.2020
Bewertungsnummer: 1341705
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein paar eher langwierige. Vor allem spaßig, wie sich die drei Hauptpersonen bei Römern und Galliern ähneln. Zenturio / Chef: Eingebildet, hält sich für schlau und nobel; der Streitmacher / Asterix: Strippenzieher im Hintergrund; der Legionär / Obelix: Simpel, stark. Verleihnix und Automatix gehen gemeinsam Römer beobachten, wer wollte das nicht schon immer sehen, ein lustiges Paar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Asterix Mundart Wienerisch IV

von René Goscinny, Albert Uderzo

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Asterix Mundart Wienerisch IV