• Zeiten des Aufbruchs
  • Zeiten des Aufbruchs
  • Zeiten des Aufbruchs
  • Zeiten des Aufbruchs
Band 2

Zeiten des Aufbruchs Roman

Aus der Reihe

Zeiten des Aufbruchs

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11271

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2018

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

608

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11271

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2018

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18,9/12,5/5,3 cm

Gewicht

525 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-27214-1

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Weitere Bände von Jahrhundert-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Carmen Korn: Zeiten des Aufbruchs

Bewertung am 24.02.2022

Bewertungsnummer: 1663615

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es sind drei Bände (Töchter einer neuen Zeit; Zeitenwende), in denen das Leben von 1900 bis 2000 von Hamburger Mittelstandsfamilien beschrieben wird, die sich gegenseitig unterstützen, vor allem in Notzeiten (1. und 2. Weltkrieg, zB.), aber auch glückliche Partnerschaften erleben, sich verbunden fühlen beim gemeinsamen Aufziehen von Kindern und sich um einander kümmern im Stadtteil Uhlenhorst. Detailgenau aufgezeichnet sind auch die Veränderungen des sozialen wie städtebaulichen Umfelds. Der Fokus ist stark auf das Leben von Frauen und ihre Ausbildung gesetzt, die Entwicklung ihres Selbstbewusstsein, ihr politische wie soziales Engagement in der städtischen Gesellschaft ist bewundernswert. Die Autorin stammt selbst aus diesem Stadtteil, der sich nach dem 2. Weltkrieg stark veränderte. Woher sie all die genauen Fakten hat, wie damalige Film-, Theaters- oder Konzertaufführungen, erwähnt sie leider nicht in einem Nachwort . Sehr zu empfehlen für Lesende, die gern historische Fakten der neueren Zeit im Zusammenhang mit Biografien von lebenden Zeitgenossen erfahren möchten.
Melden

Carmen Korn: Zeiten des Aufbruchs

Bewertung am 24.02.2022
Bewertungsnummer: 1663615
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es sind drei Bände (Töchter einer neuen Zeit; Zeitenwende), in denen das Leben von 1900 bis 2000 von Hamburger Mittelstandsfamilien beschrieben wird, die sich gegenseitig unterstützen, vor allem in Notzeiten (1. und 2. Weltkrieg, zB.), aber auch glückliche Partnerschaften erleben, sich verbunden fühlen beim gemeinsamen Aufziehen von Kindern und sich um einander kümmern im Stadtteil Uhlenhorst. Detailgenau aufgezeichnet sind auch die Veränderungen des sozialen wie städtebaulichen Umfelds. Der Fokus ist stark auf das Leben von Frauen und ihre Ausbildung gesetzt, die Entwicklung ihres Selbstbewusstsein, ihr politische wie soziales Engagement in der städtischen Gesellschaft ist bewundernswert. Die Autorin stammt selbst aus diesem Stadtteil, der sich nach dem 2. Weltkrieg stark veränderte. Woher sie all die genauen Fakten hat, wie damalige Film-, Theaters- oder Konzertaufführungen, erwähnt sie leider nicht in einem Nachwort . Sehr zu empfehlen für Lesende, die gern historische Fakten der neueren Zeit im Zusammenhang mit Biografien von lebenden Zeitgenossen erfahren möchten.

Melden

Reine Zeitverschendung

Bewertung aus Schonach am 20.05.2021

Bewertungsnummer: 1496561

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oberflächlich und vorhersehbar konstruiert. Schade, der zeitgeschichtliche Rahmen hätte eine glaubwürdigere Behandlung verdient. Heftchen-Roman in XXL-Format. Das Leben ist ein Pony-Hof ....
Melden

Reine Zeitverschendung

Bewertung aus Schonach am 20.05.2021
Bewertungsnummer: 1496561
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oberflächlich und vorhersehbar konstruiert. Schade, der zeitgeschichtliche Rahmen hätte eine glaubwürdigere Behandlung verdient. Heftchen-Roman in XXL-Format. Das Leben ist ein Pony-Hof ....

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zeiten des Aufbruchs

von Carmen Korn

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zeiten des Aufbruchs
  • Zeiten des Aufbruchs
  • Zeiten des Aufbruchs
  • Zeiten des Aufbruchs