Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
39,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Die Hölle, das sind die Anderen. Aber nicht nur: Der Andere ist Basis des Dialogs und Konflikts, der Bilder, Imaginationen und Geschichte(n). Er fundiert das Theatrale und Dramatische ebenso wie traditionelle oder avantgardistische Mediendramaturgien. Verstanden als kulturelle Konstruktion und biologische Entität, als Anmutung und bewusste Gestalt ermöglicht der Andere Identitäten, gesellschaftliche und institutionelle Strukturen.
Von der Spätaufklärung bis heute untersucht Andreas Englhart verschiedenste performative Zugänge zum Anderen sowie Selektionen des Anderen zwischen Theater, Wissenschaft, Kunst und Medien - und führt sie in einem aktuellen Entwurf einer dramaturgischen Ästhetik und Ethik des Anderen zusammen.
Andreas Englhart (PD Dr.) lehrt Theaterwissenschaft am Department Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Praxis des Theaters und der anderen Medien vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, insbesondere des deutschsprachigen Gegenwartstheaters.
Nein
Ja
Nein
31.12.2017
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice