Leben 3.0

Leben 3.0

Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Leben 3.0

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21090

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

17.11.2017

Verlag

Ullstein Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

21090

Erscheinungsdatum

17.11.2017

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

14835 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Life 3.0

Übersetzt von

Hubert Mania

Sprache

Deutsch

EAN

9783843716703

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Unglaublich interessant und packend!

Bewertung am 20.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Max Tegmark ist ein schwedisch-amerikanischer Wirtschaftsphilosoph und Kosmologe, und lehrt seit 2000 am Massachusetts Institute of Technology (MIT) als Professor für Physik. Schon mit seinem letzten Werk ‚Unser mathematisches Universum. Auf der Suche nach dem Wesen der Wirklichkeit‘ hat er mich absolut fesseln können. Nun hat er sein neuestes Buch „Leben 3.0 – Mensch sein im Zeitalter künstlicher Intelligenz“ vorgelegt und schreibt von den Herausforderungen, Entwicklungen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI). Die beschriebenen Inhalte sind dabei teils herausfordernd, aber vom Ansatz her unglaublich interessant und packend. Schon ganz zu Beginn wird deutlich, wie brisant die Erschaffung und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist (mindestens aber sein kann). Man liest schon eingangs von den maßgeblichen Vorkehrungen, die getroffen werden, um KI nur im isolierten Testlauf zu erproben – mit Bedacht und ohne jegliche Möglichkeit für die KI, einen Weg ins Netz 2.0 zu finden. Doch übernehmen wir uns im Umgang mit Künstlichen Intelligenzen nicht vollends? Sind wir dem überhaupt noch gewachsen..?! Max Tegmark schafft hier ein tiefgreifendes und aufschlussreiches Buch, dessen Inhalte auch teilweise erschreckend sind – zumindest, wenn man sich die Ausmaße des ganzen beschriebenen Spektrums bewusst macht und in die Zukunft schaut. Der Schreibstil Tegmarks ist dem Thema und seinem wissenschaftlichen Hintergrund entsprechend stellenweise und vielleicht sogar übergreifend ein wenig anspruchsvoller, doch auch verständlich, wenn man sich den Inhalten mit Ruhe zuwendet und alles mit Bedacht liest. Es lohnt sich meines Erachtens immer, einen Blick in die Bücher von Max Tegmark zu werfen. Sie sind lehrreich, inspirierend und interessant – so auch dieses. Ich kann das aktuelle Buch „Leben 3.0“ nur uneingeschränkt weiterempfehlen, zumindest all jenen, die sich für das doch etwas spezielle Thema interessieren.

Unglaublich interessant und packend!

Bewertung am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Max Tegmark ist ein schwedisch-amerikanischer Wirtschaftsphilosoph und Kosmologe, und lehrt seit 2000 am Massachusetts Institute of Technology (MIT) als Professor für Physik. Schon mit seinem letzten Werk ‚Unser mathematisches Universum. Auf der Suche nach dem Wesen der Wirklichkeit‘ hat er mich absolut fesseln können. Nun hat er sein neuestes Buch „Leben 3.0 – Mensch sein im Zeitalter künstlicher Intelligenz“ vorgelegt und schreibt von den Herausforderungen, Entwicklungen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI). Die beschriebenen Inhalte sind dabei teils herausfordernd, aber vom Ansatz her unglaublich interessant und packend. Schon ganz zu Beginn wird deutlich, wie brisant die Erschaffung und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist (mindestens aber sein kann). Man liest schon eingangs von den maßgeblichen Vorkehrungen, die getroffen werden, um KI nur im isolierten Testlauf zu erproben – mit Bedacht und ohne jegliche Möglichkeit für die KI, einen Weg ins Netz 2.0 zu finden. Doch übernehmen wir uns im Umgang mit Künstlichen Intelligenzen nicht vollends? Sind wir dem überhaupt noch gewachsen..?! Max Tegmark schafft hier ein tiefgreifendes und aufschlussreiches Buch, dessen Inhalte auch teilweise erschreckend sind – zumindest, wenn man sich die Ausmaße des ganzen beschriebenen Spektrums bewusst macht und in die Zukunft schaut. Der Schreibstil Tegmarks ist dem Thema und seinem wissenschaftlichen Hintergrund entsprechend stellenweise und vielleicht sogar übergreifend ein wenig anspruchsvoller, doch auch verständlich, wenn man sich den Inhalten mit Ruhe zuwendet und alles mit Bedacht liest. Es lohnt sich meines Erachtens immer, einen Blick in die Bücher von Max Tegmark zu werfen. Sie sind lehrreich, inspirierend und interessant – so auch dieses. Ich kann das aktuelle Buch „Leben 3.0“ nur uneingeschränkt weiterempfehlen, zumindest all jenen, die sich für das doch etwas spezielle Thema interessieren.

KI Propaganda

Bewertung aus Bremen am 16.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ansichten des Autors: 1. "Intelligenz = Fähigkeit, komplexe Ziele zu erreichen." 2 "wir Menschen sind soziale Tiere" 3. "sinnlos, die Intelligenz von Menschen, nichtmenschlichen Tieren oder Maschinen anhand einer Zahl wie bei IQ zu beziffern.." 4. "Lt einer Studie der US Regierung trägt schlechte Betreuung (der Patienten) in Krankenhäusern jährlich zu mehr als 100.000 Todesfälle bei, so dass die moralische Notwendigkeit bessere KI für die Medizin zu entwickeln, wohl noch dringender ist, als die für selbstfahrende Autos. (also nicht mehr menschliche Betreuung ist der Schlüssel lt Autor, sondern der Einsatz von Künstlicher Intelligenz). 5. "man muss sich keine Sorgen um Krankheit machen, weil die KI im Stande ist menschliche Körper (nicht den Menschen) mit Hilfe von Nanotechnologie zu reparieren. 6. "KI hat perfekte Freizeitdrogen entwickelt, die keine negativen Nebenwirkungen haben." 7. "kein Eigentum von Büchern, CDs, Spielzeug, Software, Kleidung, Computer, Fernseher, Telefone, Autos, Immoblien. (für Otto-Normalverbraucher, haben wir ja teilweise schon!). 8. "KI als Schutzgott, als wohlwollender Diktator." Noch Fragen?

KI Propaganda

Bewertung aus Bremen am 16.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ansichten des Autors: 1. "Intelligenz = Fähigkeit, komplexe Ziele zu erreichen." 2 "wir Menschen sind soziale Tiere" 3. "sinnlos, die Intelligenz von Menschen, nichtmenschlichen Tieren oder Maschinen anhand einer Zahl wie bei IQ zu beziffern.." 4. "Lt einer Studie der US Regierung trägt schlechte Betreuung (der Patienten) in Krankenhäusern jährlich zu mehr als 100.000 Todesfälle bei, so dass die moralische Notwendigkeit bessere KI für die Medizin zu entwickeln, wohl noch dringender ist, als die für selbstfahrende Autos. (also nicht mehr menschliche Betreuung ist der Schlüssel lt Autor, sondern der Einsatz von Künstlicher Intelligenz). 5. "man muss sich keine Sorgen um Krankheit machen, weil die KI im Stande ist menschliche Körper (nicht den Menschen) mit Hilfe von Nanotechnologie zu reparieren. 6. "KI hat perfekte Freizeitdrogen entwickelt, die keine negativen Nebenwirkungen haben." 7. "kein Eigentum von Büchern, CDs, Spielzeug, Software, Kleidung, Computer, Fernseher, Telefone, Autos, Immoblien. (für Otto-Normalverbraucher, haben wir ja teilweise schon!). 8. "KI als Schutzgott, als wohlwollender Diktator." Noch Fragen?

Unsere Kund*innen meinen

Leben 3.0

von Max Tegmark

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Leben 3.0