Auf ewig Dein / Time School Bd.1

Trackliste

  1. Auf ewig dein
Band 1
Artikelbild von Auf ewig Dein / Time School Bd.1
Eva Völler

1. Auf ewig dein

Auf ewig Dein / Time School Bd.1

Time School . Band 1.

Hörbuch (CD)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Auf ewig Dein / Time School Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Merete Brettschneider

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

21.07.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Merete Brettschneider

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

21.07.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785755853

Weitere Bände von Time School

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hat mir gut gefallen!

Bewertung aus Anklam am 20.06.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

MEINE MEINUNG Das Buch ist der erste Teil der Spin Off Reihe zu der bekannten Zeitenzauber Trilogie von Eva Völler. Ich war sehr gespannt auf die weiteren Bücher weil ich die Zeitenzauber Bücher sehr mochte. Endlich geht es weiter mit Anna und Sebastiano. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr gut. Auch in den neuen Büchern bleibt die Autorin sich treu und erzählt die Geschichte aus der Sicht von Anna. Zeitlich befinden wir uns gelegentlich in der Gegenwart doch den Großteil der Handlung erleben wir im Jahr 1540. Ich empfehle die Zeitenzauber Trilogie zu lesen, bevor man nach diesem Buch greift da sonst zu einige Sachverhalten die Vorkenntnisse fehlen. Es war schön die bekannten Gesichter wieder zu sehen doch auch die neuen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Am besten gefällt mir der Wikinger Ole. Er hat eine lustige, rüpelhafte Art und ist sehr beschützerisch. Die Handlung war interessant auch wenn die Wendungen nicht immer überraschend kamen. Trotzdem zog mich die Geschichte in ihren Bann und ich fieberte mit der Truppe mit. Die Zeitreise ging diesmal in das Jahr 1540 an einen königlichen Hof. Dort wurde ein neuer Schüler für die Akademie von José, Anna und Sebastiano rekrutiert und ein Attentat auf einen königlichen Berater verhindert. Doch das blieb nicht das einzige Abenteuer an dem Hof von Heinrich dem Achten. Unerwartet oft müssen die jungen Erwachsenen zurück reisen und verschiedene Aufgaben bewältigen. Außerdem treffen sie auch wieder auf ihren stärksten Widersacher. Wie das alles zusammenhängt und was noch im Verborgenen liegt müsst ihr selbst herausfinden. LESEEMPFEHLUNG Mir hat das Buch sehr gefallen! Eva Völler schafft es immer wieder mich mit ihren Geschichten zu verzaubern. Für die Vorhersehbarkeit einiger Stellen und Wendungen ziehe ich einen Punkt ab, trotzdem ist das Buch sehr zu empfehlen. Ich freue mich auf die weiteren zwei Bände und auf alles was noch kommen mag.

Hat mir gut gefallen!

Bewertung aus Anklam am 20.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

MEINE MEINUNG Das Buch ist der erste Teil der Spin Off Reihe zu der bekannten Zeitenzauber Trilogie von Eva Völler. Ich war sehr gespannt auf die weiteren Bücher weil ich die Zeitenzauber Bücher sehr mochte. Endlich geht es weiter mit Anna und Sebastiano. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr gut. Auch in den neuen Büchern bleibt die Autorin sich treu und erzählt die Geschichte aus der Sicht von Anna. Zeitlich befinden wir uns gelegentlich in der Gegenwart doch den Großteil der Handlung erleben wir im Jahr 1540. Ich empfehle die Zeitenzauber Trilogie zu lesen, bevor man nach diesem Buch greift da sonst zu einige Sachverhalten die Vorkenntnisse fehlen. Es war schön die bekannten Gesichter wieder zu sehen doch auch die neuen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Am besten gefällt mir der Wikinger Ole. Er hat eine lustige, rüpelhafte Art und ist sehr beschützerisch. Die Handlung war interessant auch wenn die Wendungen nicht immer überraschend kamen. Trotzdem zog mich die Geschichte in ihren Bann und ich fieberte mit der Truppe mit. Die Zeitreise ging diesmal in das Jahr 1540 an einen königlichen Hof. Dort wurde ein neuer Schüler für die Akademie von José, Anna und Sebastiano rekrutiert und ein Attentat auf einen königlichen Berater verhindert. Doch das blieb nicht das einzige Abenteuer an dem Hof von Heinrich dem Achten. Unerwartet oft müssen die jungen Erwachsenen zurück reisen und verschiedene Aufgaben bewältigen. Außerdem treffen sie auch wieder auf ihren stärksten Widersacher. Wie das alles zusammenhängt und was noch im Verborgenen liegt müsst ihr selbst herausfinden. LESEEMPFEHLUNG Mir hat das Buch sehr gefallen! Eva Völler schafft es immer wieder mich mit ihren Geschichten zu verzaubern. Für die Vorhersehbarkeit einiger Stellen und Wendungen ziehe ich einen Punkt ab, trotzdem ist das Buch sehr zu empfehlen. Ich freue mich auf die weiteren zwei Bände und auf alles was noch kommen mag.

Auf zu neuen Abenteuern in vergangenen Zeiten

Julia Grimm aus Mainburg am 02.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Anna und Sebastiano haben gemeinsam mit José eine Zeitreise-Akademie gegründet. Unter ihren Schülern befindet sich unter anderem ein Wikinger und eine Haremsdame aus dem Orient. Die erste Mission führt sie an den Hofe König Heinrichs VIII und sie droht, zum Debakel zu werden. Welche Opfer müssen dieses Mal gebracht werden um den Zeitstrom nicht zu gefährden? Sebastiano und Anna, das Traumpaar der Zeitenzauber-Trilogie ist zurück. Zunächst einmal habe ich mich darüber riesig gefreut, da ich diese Trilogie absolut verschlungen habe. Man kann dieses Buch jedoch völlig unabhängig von der Trilogie lesen, da diese Geschichte nicht daran anknüpft. Der Schreibstil der Autorin hat mir schon bei ihren anderen Büchern sehr gefallen und hier ist es ebenso. Er ist flüssig zu lesen und ich tauche tief in die jeweiligen Zeiten mit den Protagonisten ein. Ebenfalls sehr gut gefallen mir die Schüler von Anna und Sebastiano. Ole habe ich recht schnell in mein Herz geschlossen mit seiner ganz eigenen Art. Aber auch alle anderen sind tolle Charaktere, gelandet in einer Zeit und einer Welt, die nicht die ihre ist, die sie aber auf ihre eigene Art und Weise zu der ihren machen. Und auch die Geschichte an sich konnte mich wieder ganz in ihren Bann ziehen. Ich bin total gespannt, wohin die Reise in den weiteren Bänden gehen wird. Welche Zeiten und welche Orte bereist werden und welche Missionen auf die echt tolle Truppe warten. Außerdem bin ich gespannt, welche Schüler noch so dazu kommen. Denn ich bin mir sicher, die Autorin hat da noch so einiges in petto. Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war, dass es keine Kapitel gibt. Denn so hatte ich immer das Gefühl, mittendrin aufhören zu müssen. Ich fände eine Einteilung in Kapitel definitiv schöner. Aber das ist wohl einfach Geschmackssache. Alles in allem hat mir dieser erste Band sehr gut gefallen und ich kann ihn jedem empfehlen, der gerne Zeitreisen mag und natürlich auch jedem Fan der Zeitenzauber-Trilogie. Ich freue mich schon aufs Frühjahr 2018, denn da erscheint der zweite Band der Reihe.

Auf zu neuen Abenteuern in vergangenen Zeiten

Julia Grimm aus Mainburg am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Anna und Sebastiano haben gemeinsam mit José eine Zeitreise-Akademie gegründet. Unter ihren Schülern befindet sich unter anderem ein Wikinger und eine Haremsdame aus dem Orient. Die erste Mission führt sie an den Hofe König Heinrichs VIII und sie droht, zum Debakel zu werden. Welche Opfer müssen dieses Mal gebracht werden um den Zeitstrom nicht zu gefährden? Sebastiano und Anna, das Traumpaar der Zeitenzauber-Trilogie ist zurück. Zunächst einmal habe ich mich darüber riesig gefreut, da ich diese Trilogie absolut verschlungen habe. Man kann dieses Buch jedoch völlig unabhängig von der Trilogie lesen, da diese Geschichte nicht daran anknüpft. Der Schreibstil der Autorin hat mir schon bei ihren anderen Büchern sehr gefallen und hier ist es ebenso. Er ist flüssig zu lesen und ich tauche tief in die jeweiligen Zeiten mit den Protagonisten ein. Ebenfalls sehr gut gefallen mir die Schüler von Anna und Sebastiano. Ole habe ich recht schnell in mein Herz geschlossen mit seiner ganz eigenen Art. Aber auch alle anderen sind tolle Charaktere, gelandet in einer Zeit und einer Welt, die nicht die ihre ist, die sie aber auf ihre eigene Art und Weise zu der ihren machen. Und auch die Geschichte an sich konnte mich wieder ganz in ihren Bann ziehen. Ich bin total gespannt, wohin die Reise in den weiteren Bänden gehen wird. Welche Zeiten und welche Orte bereist werden und welche Missionen auf die echt tolle Truppe warten. Außerdem bin ich gespannt, welche Schüler noch so dazu kommen. Denn ich bin mir sicher, die Autorin hat da noch so einiges in petto. Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war, dass es keine Kapitel gibt. Denn so hatte ich immer das Gefühl, mittendrin aufhören zu müssen. Ich fände eine Einteilung in Kapitel definitiv schöner. Aber das ist wohl einfach Geschmackssache. Alles in allem hat mir dieser erste Band sehr gut gefallen und ich kann ihn jedem empfehlen, der gerne Zeitreisen mag und natürlich auch jedem Fan der Zeitenzauber-Trilogie. Ich freue mich schon aufs Frühjahr 2018, denn da erscheint der zweite Band der Reihe.

Unsere Kund*innen meinen

Auf ewig dein

von Eva Völler

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Auf ewig Dein / Time School Bd.1
  • Auf ewig Dein / Time School Bd.1

    1. Auf ewig dein