Die Widerspenstige

Trackliste

  1. Die Widerspenstige

Die Widerspenstige

Gekürzte Ausgabe, Lesung

Hörbuch (CD)

26,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Widerspenstige

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 26,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Anne Moll

Spieldauer

6 Stunden und 55 Minuten

Erscheinungsdatum

02.10.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Anne Moll

Spieldauer

6 Stunden und 55 Minuten

Erscheinungsdatum

02.10.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785755822

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fesselnde Geschichte

Lerchie am 29.07.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Zwillinge Johanna und Karl von Allersheim wurden um ihr Erbe betrogen und flüchten in Richtung Polen. Um nicht aufzufallen gibt sich Johanna als Mann aus. Bei Adam Osmanski, der ein entfernter Cousin ist finden sie eine, wenn auch etwas widerwillige, Aufnahme. Johanna ahnt nicht, dass Adam weiß, dass sie ein Mädchen ist. Johanna hält ihre Tarnung jedoch aufrecht. Er spielt das Spiel mit und bewundert auch ihren Mut. Doch dann ergeht der Befehl, dass alle Männer der Festung sich dem königlichen Heer anzuschließen haben, es geht gegen das Osmanische Reich, das Richtung Wien zieht. Es ist für Johanna zu spät ihre Tarnung aufzugeben. Meine Meinung Ich bin ein großer Fan dieses Autorenpaars und habe auch fast alle ihre Bücher gelesen. Ich fan dabei keines, welches mir nicht gefallen hätte. So gefällt mir auch dieses. Wie immer wurde es so geschrieben, dass keine Unklarheit im Text meinen Lesefluss störte. Am Anfang war ich richtig sauer auf Johannas Verwandte, die ihr und ihrem Bruder das Erbe stahlen. (Kein Spoiler, steht ja bereits im Klappentext). Dass die beiden flohen, nachdem sie erlauscht hatten, was ihre Stiefmutter mit ihnen vorhatte, kann ich nachvollziehen, ich wäre auch abgehauen. Auf ihrem Weg nach Polen hatten sie einige Abenteuer zu bestehen, und natürlich noch mehr, als Johanna ihre Tarnung nicht aufgab. Dass sie mit Osmanski mehrmals aneinandergeriet, kann sich wohl jeder Leser vorstellen. Doch wie dies geschah und wann, bzw. wie ihre Identität aufgedeckt wurde, das muss der geneigte Leser selbst lesen. Das Autorenpaar hat am Ende einen historischen Überblick angefügt der ihre Recherchen bestätigt. Außerdem gibt es ein Personenverzeichnis sowie ein Glossar. Über diese Dinge bin ich sehr froh, auch wenn ich der Meinung bin, dass dies ein Muss bei historischen Romanen sein sollte, so ist es doch nicht immer vorhanden. Das Buch hat mir wieder mal sehr gut gefallen, es ist auch ein Einzelband, denn es ist abgeschlossen. Es war spannend, hat mich gefesselt und mich sehr gut unterhalten. Von mir absolut eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

Fesselnde Geschichte

Lerchie am 29.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Zwillinge Johanna und Karl von Allersheim wurden um ihr Erbe betrogen und flüchten in Richtung Polen. Um nicht aufzufallen gibt sich Johanna als Mann aus. Bei Adam Osmanski, der ein entfernter Cousin ist finden sie eine, wenn auch etwas widerwillige, Aufnahme. Johanna ahnt nicht, dass Adam weiß, dass sie ein Mädchen ist. Johanna hält ihre Tarnung jedoch aufrecht. Er spielt das Spiel mit und bewundert auch ihren Mut. Doch dann ergeht der Befehl, dass alle Männer der Festung sich dem königlichen Heer anzuschließen haben, es geht gegen das Osmanische Reich, das Richtung Wien zieht. Es ist für Johanna zu spät ihre Tarnung aufzugeben. Meine Meinung Ich bin ein großer Fan dieses Autorenpaars und habe auch fast alle ihre Bücher gelesen. Ich fan dabei keines, welches mir nicht gefallen hätte. So gefällt mir auch dieses. Wie immer wurde es so geschrieben, dass keine Unklarheit im Text meinen Lesefluss störte. Am Anfang war ich richtig sauer auf Johannas Verwandte, die ihr und ihrem Bruder das Erbe stahlen. (Kein Spoiler, steht ja bereits im Klappentext). Dass die beiden flohen, nachdem sie erlauscht hatten, was ihre Stiefmutter mit ihnen vorhatte, kann ich nachvollziehen, ich wäre auch abgehauen. Auf ihrem Weg nach Polen hatten sie einige Abenteuer zu bestehen, und natürlich noch mehr, als Johanna ihre Tarnung nicht aufgab. Dass sie mit Osmanski mehrmals aneinandergeriet, kann sich wohl jeder Leser vorstellen. Doch wie dies geschah und wann, bzw. wie ihre Identität aufgedeckt wurde, das muss der geneigte Leser selbst lesen. Das Autorenpaar hat am Ende einen historischen Überblick angefügt der ihre Recherchen bestätigt. Außerdem gibt es ein Personenverzeichnis sowie ein Glossar. Über diese Dinge bin ich sehr froh, auch wenn ich der Meinung bin, dass dies ein Muss bei historischen Romanen sein sollte, so ist es doch nicht immer vorhanden. Das Buch hat mir wieder mal sehr gut gefallen, es ist auch ein Einzelband, denn es ist abgeschlossen. Es war spannend, hat mich gefesselt und mich sehr gut unterhalten. Von mir absolut eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

Pure Lesefreude

Bewertung aus Faulensee am 26.04.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Iny Lorenz führt einmal mehr in eine Zeit und in eine fremde Kultur, die spannend und unterhaltsam ist. der historische Hintergrund ist lehrreich und erweitert den Horizont auf spielerische Weise.

Pure Lesefreude

Bewertung aus Faulensee am 26.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Iny Lorenz führt einmal mehr in eine Zeit und in eine fremde Kultur, die spannend und unterhaltsam ist. der historische Hintergrund ist lehrreich und erweitert den Horizont auf spielerische Weise.

Unsere Kund*innen meinen

Werk V (Programm Herbst 17)

von Iny Lorentz

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Widerspenstige
  • Die Widerspenstige

    1. Die Widerspenstige