• Ein Bild von dir
  • Ein Bild von dir

Trackliste

  1. Ein Bild von dir

Trackliste

  1. Ein Bild Von Dir

Ein Bild von dir

Lesung. Gekürzte Ausgabe

Hörbuch (MP3-CD)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

12,99 €
eBook

eBook

14,99 €

Ein Bild von dir

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

8 Stunden und 49 Minuten

Erscheinungsdatum

21.09.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

8 Stunden und 49 Minuten

Erscheinungsdatum

21.09.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Argon

Originaltitel

The Girl You Left Behind

Übersetzt von

Karolina Fell

Sprache

Deutsch

EAN

9783839893524

Weitere Bände von Hörbestseller MP3-Ausgabe

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Gemälde, zwei Leben, ein Schicksal

Karolina am 27.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach der Lektüre des Romans war ich sprachlos und musste das Gelesene erst einmal sacken lassen. Was für ein Wirbel an Emotionen! Der Roman besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil lernt der Leser Sophie Lefèvre kennen, die während des Ersten Weltkriegs gemeinsam mit ihrer Schwester die Stellung zuhause hält, während ihre beiden Männer an der Front für Frankreich kämpfen müssen. Alles, was Sophie von ihrem Mann Édouard noch hat, ist ein Porträt, das sie darstellt. In diesen wenigen Kapiteln erfährt man sehr anschaulich und präzise von den Gräueltaten im Krieg, von den lebensunwürdigen Bedingungen, von Angst und Hunger. Ich wurde nicht nur einmal mit einem beklemmenden Gefühl zurückgelassen – kam aber auch nicht umhin, Sophie als Person zu bewundern. Im zweiten Teil, knapp ein Jahrhundert später, ist Sophies Gemälde im Besitz von Liv Halston in London. Durch einen Zufall ist sie jedoch dazu gezwungen, sich von dem Gemälde trennen zu müssen – dem einzigen Gegenstand, der ihr nach dem Tod ihres Mannes von wirklich großer Bedeutung ist und für den sie alles, was ihr geblieben ist, aufs Spiel setzt. Ich habe hier eine Geschichte gelesen, die alle großen Emotionen abdeckt. Sophies Schicksal hat mich ungemein bewegt und sehr getroffen. Liv hingegen kam mir distanziert vor, doch auch ihre Probleme konnten mich einfach nicht kalt lassen. Ich war sehr ergriffen von dem Glauben und der Hoffnung, die sich durch den gesamten Roman gezogen haben. Und obwohl der Roman – insbesondere der zweite Teil – sehr nüchtern verfasst wurde, haben mich manche Dinge tief berührt. Es war schlichtweg eine wundervolle Geschichte mit einem einzigartigen Mix aus Tragik, Hoffnung und Romantik.

Ein Gemälde, zwei Leben, ein Schicksal

Karolina am 27.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach der Lektüre des Romans war ich sprachlos und musste das Gelesene erst einmal sacken lassen. Was für ein Wirbel an Emotionen! Der Roman besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil lernt der Leser Sophie Lefèvre kennen, die während des Ersten Weltkriegs gemeinsam mit ihrer Schwester die Stellung zuhause hält, während ihre beiden Männer an der Front für Frankreich kämpfen müssen. Alles, was Sophie von ihrem Mann Édouard noch hat, ist ein Porträt, das sie darstellt. In diesen wenigen Kapiteln erfährt man sehr anschaulich und präzise von den Gräueltaten im Krieg, von den lebensunwürdigen Bedingungen, von Angst und Hunger. Ich wurde nicht nur einmal mit einem beklemmenden Gefühl zurückgelassen – kam aber auch nicht umhin, Sophie als Person zu bewundern. Im zweiten Teil, knapp ein Jahrhundert später, ist Sophies Gemälde im Besitz von Liv Halston in London. Durch einen Zufall ist sie jedoch dazu gezwungen, sich von dem Gemälde trennen zu müssen – dem einzigen Gegenstand, der ihr nach dem Tod ihres Mannes von wirklich großer Bedeutung ist und für den sie alles, was ihr geblieben ist, aufs Spiel setzt. Ich habe hier eine Geschichte gelesen, die alle großen Emotionen abdeckt. Sophies Schicksal hat mich ungemein bewegt und sehr getroffen. Liv hingegen kam mir distanziert vor, doch auch ihre Probleme konnten mich einfach nicht kalt lassen. Ich war sehr ergriffen von dem Glauben und der Hoffnung, die sich durch den gesamten Roman gezogen haben. Und obwohl der Roman – insbesondere der zweite Teil – sehr nüchtern verfasst wurde, haben mich manche Dinge tief berührt. Es war schlichtweg eine wundervolle Geschichte mit einem einzigartigen Mix aus Tragik, Hoffnung und Romantik.

Zusammengeführt durch ein Bild

Bewertung am 04.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist sehr bewegend. An manchen Stellen wirkt er etwas langatmig und der Charakter Sophie bringt eine schwere in die Handlung aufgrund des Settings ( Weltkrieg). Jojo Moyes hat es erneut geschafft eine emotional schwere Thematik in eine spannende Geschichte zu verpacken und erträglich zu gestalten.

Zusammengeführt durch ein Bild

Bewertung am 04.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist sehr bewegend. An manchen Stellen wirkt er etwas langatmig und der Charakter Sophie bringt eine schwere in die Handlung aufgrund des Settings ( Weltkrieg). Jojo Moyes hat es erneut geschafft eine emotional schwere Thematik in eine spannende Geschichte zu verpacken und erträglich zu gestalten.

Unsere Kund*innen meinen

Ein Bild von dir

von Jojo Moyes

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein Bild von dir
  • Ein Bild von dir
  • Ein Bild von dir

    1. Ein Bild von dir
  • Ein Bild von dir

    1. Ein Bild Von Dir