Maiglöckchenweiß
Band 3 - 84%
Milena Lukin Band 3

Maiglöckchenweiß

Ein Fall für Milena Lukin

SPECIAL (Gebundene Ausgabe)

84% sparen

3,50 € 22,00 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *Frühere Preisbindung aufgehoben.

Maiglöckchenweiß

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 3,50 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl

352

Erscheinungsdatum

27.09.2017

Sprache

Deutsch

EAN

9783257069976

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl

352

Erscheinungsdatum

27.09.2017

Sprache

Deutsch

EAN

9783257069976

Verlag

Diogenes

Maße (L/B/H)

18,9/12,6/2,4 cm

Gewicht

329 g

Auflage

1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Belgrad gestern und heute

Anyah Fredriksson aus Hannover am 02.11.2017

Der 10jährige Junge Dušan Javanović wird brutal ermordet, als Motive werden sich später Langeweile und Aufbeben gegen das eigene Leben herausstellen. Die Täter – Jugendliche. Einer der beiden stellt sich den Behörden, doch der andere wird von seiner Familie ins Ausland gebracht. Heute 25 Jahre später entschließt sich Jurij Pichler mit seiner Vergangenheit abzuschließen und sich endlich zu stellen. Aber kurz darauf wird er ermordet aufgefunden. Der Anwalt des Toten, Siniša Stojković, und Kriminologin Milena Lukin befinden sich plötzlich mitten im Fall. Wer wollte verhindern, dass erneut Details über den kalten Fall ans Licht kommen? Dieser dritte Fall von Milena Lukin ist ein kriminalistisches, wie spannendes Puzzle, das sich peau á peau zusammensetzt. Ich lerne als Leserin viel über die Stadt Belgrad. Da ist die moderne Seite mit seinen Hipsters aber auch die alten, dunklen Parts der Stadt, die sich in Korruption und Schwarzgeldwaschungen zeigen. Es herrschen Konflikte der verschiedensten Bevölkerungsschichten, religiös oder wegen ihrer Lebensart. Die Autoren erklären viel von der sozialen und wirtschaftlichen Situation. Die Politik mit dem geplanten, kommenden Eintritt in die EU wird angerissen. Die Sprache der Autoren ist aufgeschlossen und natürlich. Ihr Schreibstil ist bemerkenswert und hebt die Spannung sowie das Lesevergnügen enorm an. Der Plot selbst ist fesselnd und beeindruckend. Authentische Figuren, die leben, die ehrlich sind, die eine unglaubliche Tiefe haben, machen das Buch aus; ich kann in sie hinein fühlen und sie und ihr Handeln verstehen und nachvollziehen. Das Duo aus Milena und Siniša ist geradezu perfekt erschaffen, ein Rechtsanwalt und eine Kriminologin, die außerdem in der deutschen Botschaft als Beraterin tätig ist - beide mit ihren eigenen Problemen, ergänzen sie sich auf herrliche Art und Weise. Sehr gerne vergebe ich diesem Krimi fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle ihn absolut weiter. Ein Fall, der von brisanter Aktualität, von enormen Wissen über die Geschichte des Landes Serbien und dem Leben in Belgrad heute und damals lebt. Ein Krimi spannend und lehrreich zugleich.

Belgrad gestern und heute

Anyah Fredriksson aus Hannover am 02.11.2017

Der 10jährige Junge Dušan Javanović wird brutal ermordet, als Motive werden sich später Langeweile und Aufbeben gegen das eigene Leben herausstellen. Die Täter – Jugendliche. Einer der beiden stellt sich den Behörden, doch der andere wird von seiner Familie ins Ausland gebracht. Heute 25 Jahre später entschließt sich Jurij Pichler mit seiner Vergangenheit abzuschließen und sich endlich zu stellen. Aber kurz darauf wird er ermordet aufgefunden. Der Anwalt des Toten, Siniša Stojković, und Kriminologin Milena Lukin befinden sich plötzlich mitten im Fall. Wer wollte verhindern, dass erneut Details über den kalten Fall ans Licht kommen? Dieser dritte Fall von Milena Lukin ist ein kriminalistisches, wie spannendes Puzzle, das sich peau á peau zusammensetzt. Ich lerne als Leserin viel über die Stadt Belgrad. Da ist die moderne Seite mit seinen Hipsters aber auch die alten, dunklen Parts der Stadt, die sich in Korruption und Schwarzgeldwaschungen zeigen. Es herrschen Konflikte der verschiedensten Bevölkerungsschichten, religiös oder wegen ihrer Lebensart. Die Autoren erklären viel von der sozialen und wirtschaftlichen Situation. Die Politik mit dem geplanten, kommenden Eintritt in die EU wird angerissen. Die Sprache der Autoren ist aufgeschlossen und natürlich. Ihr Schreibstil ist bemerkenswert und hebt die Spannung sowie das Lesevergnügen enorm an. Der Plot selbst ist fesselnd und beeindruckend. Authentische Figuren, die leben, die ehrlich sind, die eine unglaubliche Tiefe haben, machen das Buch aus; ich kann in sie hinein fühlen und sie und ihr Handeln verstehen und nachvollziehen. Das Duo aus Milena und Siniša ist geradezu perfekt erschaffen, ein Rechtsanwalt und eine Kriminologin, die außerdem in der deutschen Botschaft als Beraterin tätig ist - beide mit ihren eigenen Problemen, ergänzen sie sich auf herrliche Art und Weise. Sehr gerne vergebe ich diesem Krimi fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle ihn absolut weiter. Ein Fall, der von brisanter Aktualität, von enormen Wissen über die Geschichte des Landes Serbien und dem Leben in Belgrad heute und damals lebt. Ein Krimi spannend und lehrreich zugleich.

Unsere Kund*innen meinen

Maiglöckchenweiß

von Christian Schünemann, Jelena Volic

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Maiglöckchenweiß