
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1: Prüfungsangst – Was ist das? 9
Schritt 2: Warum ich? – Gründe für Prüfungsangst 21
2.1 Der hohe Anspruch 24
2.2 Negative Prüfungserfahrungen 29
2.3 Soziale Unsicherheiten 33
2.4 Deine Geschichte 36
Schritt 3: Prüfungssituationen – Nicht jede Prüfung ist gleich 39
3.1 Die Prüfung 40
3.1.1 Die mündliche Prüfung 43
3.1.2 Die schriftliche Prüfung 45
3.2 Der Prüfer 46
3.2.1 Prüferpersönlichkeiten und die individuelle Reaktion 49
3.3 Der Inhalt 54
Schritt 4: Die Voraussetzungen schaffen – Wie bereite ich mich vor? 57
4.1 Zeitmanagement – Wie organisiere ich mich am besten? 58
4.2 Störende Selbstzweifel – Wie schalte ich diese aus? 66
4.3 Lernstrategien – Verwende ich die richtigen? 67
4.4 Prokrastination – Eine mögliche Hürde 78
4.5 Motivation – Wie halte ich durch? 79
Schritt 5: Umgang mit Prüfungsangst – Was mache ich denn nun damit? 83
5.1 Selbstwert und Prüfungsangst 84
5.2 Angstgedanken verändern 87
5.3 Dinge anders angehen als bisher 95
5.4 Unangenehme Emotionen tolerieren lernen 97
5.5 Das Blackout bewältigen 100
5.6 Die Kraft der Bilder nutzen 102
5.7 Mit anderen zusammen üben 108
5.8 Zur Ruhe kommen 110
Schritt 6: Jetzt wird es ernst – Die Umsetzung in der Prüfung 113
6.1 Der Tag vor der Prüfung 113
6.2 Der Tag der Prüfung 114
6.3 Die Prüfung 116
6.3.1 Schriftliche Prüfungen 116
6.3.2 Mündliche Prüfungen 118
6.3.3 Einbezug deines neu erworbenen Wissens 120
Schritt 7: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung – Was nehme ich mit? 125
7.1 Die Prüfung ist gut gelaufen 125
7.2 Die Prüfung ist nicht gut gelaufen 126
7.3 Nun ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen 128
7.4 Eine letzte Übungsaufgabe 129
Prüfungsangst bewältigen – Zu guter Letzt 131
Literaturverzeichnis 133
Glossar 191
Prüfungsangst bewältigen
Ein Trainingsprogramm in sieben Schritten
Buch (Taschenbuch)
12,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.10.2017
Verlag
Utb GmbHSeitenzahl
134
Maße (L/B/H)
18,3/11,8/1 cm
Prüfungsangst ist für viele, vielleicht sogar für die meisten Studierenden ein relevantes Thema. Prüfungsangst kann den Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss behindern und emotional sehr belasten. Dieser Ratgeber hilft Studierenden dabei, ihre individuelle Prüfungsangst zu meistern. Ein Trainingsprogramm in sieben Schritten hilft Prüfungsangst besser zu verstehen und vermittelt Strategien, um sie zu bewältigen.
utb+: Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch Checklisten und Arbeitsblätter für praktische Übungen als digitales Bonusmaterial. Erhältlich über utb.de.
Weitere Bände von Stark fürs Studium
-
Zur Artikeldetailseite von Anfangen statt aufschieben! des Autors Thomas Abel
Thomas Abel
Anfangen statt aufschieben!Buch
13,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die erste Hausarbeit - FAQ des Autors Helga Esselborn-Krumbiegel
Helga Esselborn-Krumbiegel
Die erste Hausarbeit - FAQBuch
13,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Redeangst war gestern! des Autors Linda-Maria Haffinger
Linda-Maria Haffinger
Redeangst war gestern!Buch
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Tipps und Tricks bei Schreibblockaden des Autors Helga Esselborn-Krumbiegel
Helga Esselborn-Krumbiegel
Tipps und Tricks bei SchreibblockadenBuch
13,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Stress bewältigen - entspannt studieren des Autors Edina Causevic
Edina Causevic
Stress bewältigen - entspannt studierenBuch
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Prüfungsangst bewältigen des Autors Irene Warnecke
Irene Warnecke
Prüfungsangst bewältigenBuch
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Motiviert studieren! des Autors Michaela Brohm
Michaela Brohm
Motiviert studieren!Buch
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die mündliche Prüfung meistern des Autors Nina Meister
Nina Meister
Die mündliche Prüfung meisternBuch
9,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice