• Justiz als gesellschaftliches Über-Ich
  • Justiz als gesellschaftliches Über-Ich
Band 2229

Justiz als gesellschaftliches Über-Ich Zur Position der Rechtsprechung in der Demokratie

Aus der Reihe

Justiz als gesellschaftliches Über-Ich

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

266

Maße (L/B/H)

17,7/10,8/1,9 cm

Gewicht

240 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-29829-9

Beschreibung

Rezension

»Das Buch möchte ich ... allen Justizorganan in Deutschland, auch den Gerichtsvollziehern als ein mit Hoheitsrechten ausgestattetes Eingriffsorgan in Grundrechte der Bürger zur Selbstreflexion dringend empfehlen.« Stefan Mroß DGVZ - Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

266

Maße (L/B/H)

17,7/10,8/1,9 cm

Gewicht

240 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-29829-9

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag AG
Linienstraße 34
10178 Berlin
DE

Email: Suhrkamp Verlag AG
Telefon: 030 7407440
Fax: 030 740744199

Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Justiz als gesellschaftliches Über-Ich
  • Justiz als gesellschaftliches Über-Ich