The Great Regression

The Great Regression

The Great Regression

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 85,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2017

Herausgeber

Heinrich Geiselberger

Verlag

John Wiley & Sons Inc

Seitenzahl

220

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.06.2017

Herausgeber

Heinrich Geiselberger

Verlag

John Wiley & Sons Inc

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/2,2 cm

Gewicht

295 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-5095-2236-1

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Great Regression
  • List of Contributors
    Preface
    Heinrich Geiselberger
    1. Democracy Fatigue
    Arjun Appadurai
    2. Symptoms in Search of an Object and a Name
    Zygmunt Bauman
    3. Progressive and Regressive Politics in Late Neoliberalism
    Donatella della Porta
    4. Progressive Neoliberalism versus Reactionary Populism: A Hobson¿s Choice
    Nancy Fraser
    5. Populism or the Crisis of Liberal Elites: The Case of Israel
    Eva Illouz
    6. Majoritarian Futures
    Ivan Krastev
    7. Europe as refuge
    Bruno Latour
    8. Overcoming the Fear of Freedom
    Paul Mason
    9. Politics in the Age of Resentment. The Dark Legacy of the Enlightenment
    Pankaj Mishra
    10. The Courage to be Audacious
    Robert Misik
    11. Decivilisation. On regressive tendencies in Western democracies
    Oliver Nachtwey
    12. From Global Regression to Post-Capitalist Counter-Movements
    César Rendueles
    13. The Return of the Repressed as the Beginning of the End of Neoliberal Capitalism
    Wolfgang Streeck
    14. Dear President Juncker
    David Van Reybrouck
    15. The Populist Temptation
    Slavoj Zizek