Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen

Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 13,00 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2017

Herausgeber

Inge Seiffge-Krenke

Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Seitenzahl

76

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2017

Herausgeber

Inge Seiffge-Krenke

Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Seitenzahl

76

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/1 cm

Gewicht

101 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-525-40575-8

Weitere Bände von Psychodynamik kompakt

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

für meinen zweck nicht geeignet

Celina am 09.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich male seit Ewigkeiten und bin auch schon Ewigkeiten in Therapie. In Kliniken gibt es immer Kunsttherapie was mir mega spass macht, mal tiefere Aufgaben zu bearbeiten und nicht nur das zu malen was mir in den Sinn kommt. Da so eine Klinikzeit natürlich auch irgendwann wieder rum ist und ich hier in der Gegend keine Kunst Therapie finde, dachte ich es wäre sinnvoll sich Bücher dazu zu holen um daraus evtl Aufgaben zu bearbeiten. Leider enthält dieses Buch keine Aufgaben, sondern nur generelle Informationen über das gestalten in der Therapie, was natürlich auch nützlich ist und vielleicht auch interessant für jemand der sich damit noch garnicht auskennt. Für meinen Gebrauch aber unnütz. Dadurch dass ich das Wissen größtenteils schon habe (würd ich mal behaupten) ist es sehr anstrengend das Buch zu lesen, es zieht sich sehr. Aber das ist ja nur für meine Situation eine Meinung, ich denke für jemanden der bei dem Thema am Anfang steht und sich erstmal allgemeine Informationen aneignen will, der macht sicher nicht‘s falsch mit dem Buch. Liebe Grüße :)

für meinen zweck nicht geeignet

Celina am 09.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich male seit Ewigkeiten und bin auch schon Ewigkeiten in Therapie. In Kliniken gibt es immer Kunsttherapie was mir mega spass macht, mal tiefere Aufgaben zu bearbeiten und nicht nur das zu malen was mir in den Sinn kommt. Da so eine Klinikzeit natürlich auch irgendwann wieder rum ist und ich hier in der Gegend keine Kunst Therapie finde, dachte ich es wäre sinnvoll sich Bücher dazu zu holen um daraus evtl Aufgaben zu bearbeiten. Leider enthält dieses Buch keine Aufgaben, sondern nur generelle Informationen über das gestalten in der Therapie, was natürlich auch nützlich ist und vielleicht auch interessant für jemand der sich damit noch garnicht auskennt. Für meinen Gebrauch aber unnütz. Dadurch dass ich das Wissen größtenteils schon habe (würd ich mal behaupten) ist es sehr anstrengend das Buch zu lesen, es zieht sich sehr. Aber das ist ja nur für meine Situation eine Meinung, ich denke für jemanden der bei dem Thema am Anfang steht und sich erstmal allgemeine Informationen aneignen will, der macht sicher nicht‘s falsch mit dem Buch. Liebe Grüße :)

Unsere Kund*innen meinen

Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen

von Gerd Lehmkuhl, Ulrike Lehmkuhl

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen