Auerhaus

Auerhaus

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

20,00 €
eBook

eBook

8,99 €

Auerhaus

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,75 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1344

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2017

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

» Schwere Kost mit Tiefenwirkung, wunderbar leicht erzählt. « ("Lausitzer Rundschau")
» Bov Bjerg ist ein grandioser Roman gelungen [...] « ("Hamburger Morgenpost")
» Bov Bjergs Roman „Auerhaus“ ist eine zauberhafte Adoleszenzgeschichte aus der deutschen Provinz. « Heimo Mürzl ("Wiener Zeitung")

Details

Verkaufsrang

1344

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2017

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

11,2/18,7/2,5 cm

Gewicht

250 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3238-4

Weitere Bände von Selbst(er)findungen

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Auerhaus-lohnt es sich?

Bewertung aus Jülich am 02.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension für den Roman Auerhaus Die Geschichte handelt von 6 Jugendlichen, die dem langweiligen Alltag entkommen und was Neues erleben wollen. Deswegen ziehen sie zusammen mit ihrem selbstmordgefährdeten Freund in eine WG. Es war halt ein typisches Buch, das man in der Schule liest. Hätte ich es zum Spaß lesen wollen, hätte ich es vermutlich nach dem ersten Kapitel wieder abgebrochen, weil die Charaktere einfach komplett langweilig und übertrieben sind. Jedem Charakter kann man einen Stereotyp zuordnen: Harry – der Schwule, Vera – die Beliebte, Cäcila - das Schüchterne, und so weiter. Es schien fast so, als hätte der Autor überhaupt keine eigenen Ideen gehabt, sondern einfach schon vorhandene Charaktere recycelt und das nicht mal gut. Mich hat zudem gestört, dass die Handlung immer hin und her gesprungen ist. Jede zweite Seite kam ein Absatz und danach wurde irgendwas ganz anderen erzählt als noch zuvor. Das hat den Lesefluss ziemlich gestört. Es gab auch ein paar positive Aspekte. Die Sprache ist leicht zu verstehen und das ganze Buch hat irgendwie eine schöne Atmosphäre. Zudem war es in erster Person geschrieben, was ich immer am besten finde, da man besser versteht, was in der Hauptfigur vorgeht. Allerdings war die Hauptfigur Höppner auf Dauer einfach nur nervig. Also, ich finde die Idee der Geschichte sehr gut, allerdings ist die Ausführung an der sprunghaften Erzählart und den langweiligen Charakteren leider etwas gescheitert.

Auerhaus-lohnt es sich?

Bewertung aus Jülich am 02.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension für den Roman Auerhaus Die Geschichte handelt von 6 Jugendlichen, die dem langweiligen Alltag entkommen und was Neues erleben wollen. Deswegen ziehen sie zusammen mit ihrem selbstmordgefährdeten Freund in eine WG. Es war halt ein typisches Buch, das man in der Schule liest. Hätte ich es zum Spaß lesen wollen, hätte ich es vermutlich nach dem ersten Kapitel wieder abgebrochen, weil die Charaktere einfach komplett langweilig und übertrieben sind. Jedem Charakter kann man einen Stereotyp zuordnen: Harry – der Schwule, Vera – die Beliebte, Cäcila - das Schüchterne, und so weiter. Es schien fast so, als hätte der Autor überhaupt keine eigenen Ideen gehabt, sondern einfach schon vorhandene Charaktere recycelt und das nicht mal gut. Mich hat zudem gestört, dass die Handlung immer hin und her gesprungen ist. Jede zweite Seite kam ein Absatz und danach wurde irgendwas ganz anderen erzählt als noch zuvor. Das hat den Lesefluss ziemlich gestört. Es gab auch ein paar positive Aspekte. Die Sprache ist leicht zu verstehen und das ganze Buch hat irgendwie eine schöne Atmosphäre. Zudem war es in erster Person geschrieben, was ich immer am besten finde, da man besser versteht, was in der Hauptfigur vorgeht. Allerdings war die Hauptfigur Höppner auf Dauer einfach nur nervig. Also, ich finde die Idee der Geschichte sehr gut, allerdings ist die Ausführung an der sprunghaften Erzählart und den langweiligen Charakteren leider etwas gescheitert.

Toll!

Bewertung aus Sion am 12.02.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der Buecher, das man wirklich gelesen haben sollte...ich werde es wohl ein zweites Mal lesen....

Toll!

Bewertung aus Sion am 12.02.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der Buecher, das man wirklich gelesen haben sollte...ich werde es wohl ein zweites Mal lesen....

Unsere Kund*innen meinen

Auerhaus

von Bov Bjerg

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Auerhaus