Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit

Inhaltsverzeichnis


1. «Hingehen, wo der Pfeffer wächst»

 

2. Mächte – Räume – Waren: Von der polyzentrischen Weltwirtschaft zur Dominanz Europas

Portugal, Spanien und die neuen Welten

Niederlande, Großbritannien und Frankreich

Asien und Afrika

Durchbrechung des «frühneuzeitlichen Gleichgewichts»

«Great Divergence»

 

3. Bevölkerungsentwicklung

Zeitalter der «malthusianischen Wirtschaft»

Migration

 

4. Ideen, Weltanschauungen, kulturelle Einrichtungen

Kultur der Offenheit – Kultur der Expansion

Eigennutz, Merkantilismus, Protektionismus

Aufklärung, Liberalismus und Freihandel

 

5. Technik und technisches Wissen

Schiffbau

Nautik und Navigation

Technologie- und Wissenstransfer

Vernetzung und Konvergenzen

 

6. Politik und Gewalt

«Protokolonialismus» und Aufstieg Europas

«Gunpowder Empires»

 

7. Institutionen, Recht, Märkte

 

8. Fazit

 

9. Literaturauswahl

Band 2869

Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit

Die Weltwirtschaft 1500-1850

Buch (Taschenbuch)

8,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,95 €
eBook

eBook

ab 7,49 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2017

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18/11,6/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2017

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18/11,6/1,2 cm

Gewicht

119 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-70800-8

Weitere Bände von Beck'sche Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit

  • 1. «Hingehen, wo der Pfeffer wächst»

     

    2. Mächte – Räume – Waren: Von der polyzentrischen Weltwirtschaft zur Dominanz Europas

    Portugal, Spanien und die neuen Welten

    Niederlande, Großbritannien und Frankreich

    Asien und Afrika

    Durchbrechung des «frühneuzeitlichen Gleichgewichts»

    «Great Divergence»

     

    3. Bevölkerungsentwicklung

    Zeitalter der «malthusianischen Wirtschaft»

    Migration

     

    4. Ideen, Weltanschauungen, kulturelle Einrichtungen

    Kultur der Offenheit – Kultur der Expansion

    Eigennutz, Merkantilismus, Protektionismus

    Aufklärung, Liberalismus und Freihandel

     

    5. Technik und technisches Wissen

    Schiffbau

    Nautik und Navigation

    Technologie- und Wissenstransfer

    Vernetzung und Konvergenzen

     

    6. Politik und Gewalt

    «Protokolonialismus» und Aufstieg Europas

    «Gunpowder Empires»

     

    7. Institutionen, Recht, Märkte

     

    8. Fazit

     

    9. Literaturauswahl