• Der Hals der Giraffe
  • Der Hals der Giraffe

Der Hals der Giraffe Bildungsroman. Geschenkausgabe

Aus der Reihe

Der Hals der Giraffe

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.03.2017

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

275

Maße (L/B/H)

14,4/9,3/2,2 cm

Gewicht

167 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46790-9

Beschreibung

Rezension

»... nichts an diesem Buch ist trist. Es schillert, es schimmert, es zieht einen immer tiefer hinein.« ("ZEIT ONLINE")
»Ein Kunststück - für die bundesdeutsche Literatur seit 1989 - von geradezu historischen Dimensionen gelang Judith Schalansky mit Der Hals der Giraffe - der erste in Ostdeutschland spielende Roman, der fast völlig ohne die üblichen, wie aus dem Gruselkabinett des Kalten Krieges am Checkpoint Charlie ausgeborgt wirkenden, DDR-Versatzstücke auskommt.« ("SPIEGEL ONLINE")
»Judith Schalansky erzählt vom Leben einer Naturwissenschaftlerin, deren Verstand – vor und nach der Wende – jede Gefühlsregung nivelliert. Sie zeichnet das Bild einer unsympathischen Frau allerdings so eindringlich, dass man heftige Sympathie für diese aus der Zeit gefallene Heldin empfindet, die sich für Tiere stets mehr interessierte als für Menschen oder gar Kinder.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Am beeindruckensten aber ist, wie Judith Schalansky völlig hinter der Perspektive ihrer Protagonistin verschwindet, den Leser in ihren Bann zieht und sie sich selbst entlarven lässt. Ein subtiles Plädoyer gegen falsch verstandenen Darwinismus. Ein hinreißender Beweis dafür, was Literatur kann. « ("NDR")
»Die Kunsthistorikerin und Kommunikationsdesignerin [Judith Schalansky] hat nicht nur einen traumhaft schönen Text geschrieben, einen Roman, sondern sie hat diesen Roman auch traumhaft schön gestaltet, hat ihn selbst gesetzt und auch das Material, die Schrift und die Farben ausgesucht.« ("DER SPIEGEL")
»Bücher wie Schatzkisten. Das schönste dieser Schmuckstücke hat nun Judith Schalansky gemacht. Es trägt einen Leineneinband wie ein altes Biologiebuch, und innen stößt man auf Quallen, Kaulquappen und Pilze. Aber die Wissenschaftlichkeit ist Camouflage: Die Geschichte, die hier erzählt wird, ist so hinreißend, dass einem beim Lesen fast die Tränen kommen.« ("Neon")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.03.2017

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

275

Maße (L/B/H)

14,4/9,3/2,2 cm

Gewicht

167 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46790-9

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag AG
Linienstraße 34
10178 Berlin
DE

Email: Suhrkamp Verlag AG
Telefon: 030 7407440
Fax: 030 740744199

Weitere Bände von suhrkamp pocket

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Keine Bewertung

Bewertung aus Kloten am 05.12.2021

Bewertungsnummer: 1618374

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch auf "Vorrat" gekauft und noch nicht gelesen. Ich möchte keine Bewertungen abgeben, es fällt mir zunehmend schwer Ich bin 82 Jahre alt! Danke für Ihr Verständnis
Melden

Keine Bewertung

Bewertung aus Kloten am 05.12.2021
Bewertungsnummer: 1618374
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch auf "Vorrat" gekauft und noch nicht gelesen. Ich möchte keine Bewertungen abgeben, es fällt mir zunehmend schwer Ich bin 82 Jahre alt! Danke für Ihr Verständnis

Melden

Achterbahn der Gefühle

Bewertung am 12.11.2022

Bewertungsnummer: 1824338

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir mussten dieses Buch für die Schule lesen. Anfangs hatte ich sehr Mühe, es zu lesen, da ich eigentlich keine Bücher lese, die eine pessimistische Weltanschauung vertreten, wie hier von der Protagonistin Inge Lohmark ausgeht. Nach der ersten Hälfe bemerkte ich, dass die Mischung zwischen all den biologischen Ausdrücken und Schilderungen verschiedener Aspekte unserer Welt und die verzweifelte „alles und alle sind schlecht“ Einstellung von Inge Lohmark, kreieren eine faszinierende Geschichte. Je mehr ich in das Buch eintauchte, desto mehr merkte ich, dass sie nur zu diesem Menschen wurde, weil ihre Gesellschaft und vor allem ihre Kindheit sie zu dem gemacht hat. Sie hat mir leid getan. Deshalb gebe ich vier Sterne, denn es ist nicht eines meiner Lieblingsbücher, aber ich fand, dass es sehr schön geschrieben war, und dass ich als angehende Lehrerin von jemandem wie Inge Lohmark etwas lernen kann, damit ich genau nicht so werde wie sie. Dieses Buch ist wirklich ein Kunstwerk.
Melden

Achterbahn der Gefühle

Bewertung am 12.11.2022
Bewertungsnummer: 1824338
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir mussten dieses Buch für die Schule lesen. Anfangs hatte ich sehr Mühe, es zu lesen, da ich eigentlich keine Bücher lese, die eine pessimistische Weltanschauung vertreten, wie hier von der Protagonistin Inge Lohmark ausgeht. Nach der ersten Hälfe bemerkte ich, dass die Mischung zwischen all den biologischen Ausdrücken und Schilderungen verschiedener Aspekte unserer Welt und die verzweifelte „alles und alle sind schlecht“ Einstellung von Inge Lohmark, kreieren eine faszinierende Geschichte. Je mehr ich in das Buch eintauchte, desto mehr merkte ich, dass sie nur zu diesem Menschen wurde, weil ihre Gesellschaft und vor allem ihre Kindheit sie zu dem gemacht hat. Sie hat mir leid getan. Deshalb gebe ich vier Sterne, denn es ist nicht eines meiner Lieblingsbücher, aber ich fand, dass es sehr schön geschrieben war, und dass ich als angehende Lehrerin von jemandem wie Inge Lohmark etwas lernen kann, damit ich genau nicht so werde wie sie. Dieses Buch ist wirklich ein Kunstwerk.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Hals der Giraffe

von Judith Schalansky

4.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Hals der Giraffe
  • Der Hals der Giraffe