• Produktbild: Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs
  • Produktbild: Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs

Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.02.2017

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

21/13,9/3,7 cm

Gewicht

489 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

In the Shadow of the Sword

Übersetzt von

Susanne Held

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-96146-1

Beschreibung

Rezension

»Der Schriftsteller und Historiker Tom Holland hat eine umfassende Geschichte der Entstehung des arabischen Weltreichs geschrieben. Er führt den Leser auf eine faszinierende Reise durch die Spätantike.« Michael Thumann, Die Zeit Literatur, Oktober 2012 ("Die Zeit")
»Extrem spannend und inhaltsreich... Die drei großen monotheistischen Weltreligionen sind alle in den Wüsten und Hochplateaus des Orients entstanden, als 'Leim' für die großen Reiche in der Region.« Antonia Rados, Buchreport Express, 07.05.2015 ("Buchreport")
»Wer Informationen zu den Ursprüngen des Islam und der arabischen Imperialmacht sucht, der ist bei Tom Holland bestens aufgehoben.« Julia Rienäcker, G/Geschichte, April 2013 ("G/Geschichte")
»Es handelt sich um eine komplizierte, aus Quellen schwer rekonstruierbare Geschichte eines Aufstiegs, die der britische Historiker so anschaulich erzählt, dass wir im Spiegel der Vergangenheit etwas erfahren über die Ursprünge des Konflikts zwischen westlicher und islamisch geprägter Welt.« Salzburger Nachrichten, Wochenendbeilage, 23.02.2013 ("Salzburger Nachrichten")
»Holland ist ein begnadeter, um größtmögliche Anschaulichkeit bemühter Erzähler - aber auch ein akribischer Historiker mit Ausbildung in Cambridge und Oxford. Statt ums Ausmalen von Anekdoten geht es ihm ganz im Gegenteil darum, die Legenden hinwegzupusten und vorzudringen zur historischen Gestalt von Mohammed und den Ursprüngen des Islam. Sein Befund ist bestürzend: Aus zeitgenössischen Aufzeichnungen wissen wir nahezu nichts über das Leben des Propheten.« Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 14.01.2013 ("Tagesspiegel")
»Der britische Historiker Holland verknüpft die Geschichte von Weltreichen und Weltreligionen, kaisern, Propheten, Glaubenskriegern und Ketzern zu einem fulminanten Panorama, das vor allem angesichts seiner fantastischen Fremdheit überwältigt ... Zum einen erzählt er die große Revolution der macht und des Glaubens, die am Ende der Antike die Welt veränderte und wie wir sie in gelehrten Bibliotheken vielleicht nachlesen könnten. Zum anderen liefert er Antworten auf die zahlreichen Fragen, die immer noch offen sind ...« Berthold Seewald, Die Literarische Welt, 12.01.2013 ("Die literarische Welt")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.02.2017

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

21/13,9/3,7 cm

Gewicht

489 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

In the Shadow of the Sword

Übersetzt von

Susanne Held

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-96146-1

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs
  • Produktbild: Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs