Das meinen unsere Kund*innen
Verschollen und vertrieben...
Zitronenblau am 03.11.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Amerika lautet der Titel zur Geschichte von Karl Roßmann, der - vertrieben aus Europa - in Amerika ein neues Leben beginnen will/muss. Doch auch hier findet er taugenichtsartig wieder und wieder nur Ausbeutung, Gewalt und Vertreibung, bis er im Theater von Oklahoma, das für jeden als surreales Element einen Platz darbietet, sein Schlupfloch vor der realen Welt erreicht. Leider ist der Roman nur Fragment geblieben. Die Situationen, die Karl erfährt und erlebt, zeigen ein negatives Bild vom Leben und der Gleichgültigkeit. Camus nannte den Jungen einen modernen Sisyphos, ich ihn einen fast romantischen Taugenichts, auch in ganz vager Erinnerung an den dostojewskischen Idioten... Lesenswert, aber eben wahrnehmbar trüb und dunkel.