Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung
Band 160

Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung

Der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005)

Buch (Taschenbuch)

24,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,90 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2016

Herausgeber

Andreas Umland

Verlag

Ibidem

Seitenzahl

182

Beschreibung

Rezension

„Die vorliegende Arbeit ist, der Autor schreibt es selbst, ein „Werkstattbericht“, ein „Zeitdokument“ (S. 131). Sie stellt eine sehr nützliche Zusammenstellung zahlreicher Initiativen inner- und außerhalb der Krim in den ersten Jahrzehnten nach dem Zerbrechen der Sowjetunion dar, sie ist ein Steinbruch für Informationen zum Thema, gibt Hinweise auf zahlreiche, weiterzuverfolgende Spuren. Darin liegt der nicht zu unterschätzende Wert.“— Kerstin S. Jobst, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 4 (2019)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2016

Herausgeber

Andreas Umland

Verlag

Ibidem

Seitenzahl

182

Maße (L/B/H)

21,1/14,6/1,5 cm

Gewicht

256 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89821-940-2

Weitere Bände von Soviet and Post-Soviet Politics and Society

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung